Sturz !?!

Super7

oder Daniel
Registriert
25. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Dietzenbach
Jetzt wo bei der TdF die schnellen Abfahrten kommen stellt sich mir immer wieder die Frage, was für Verletzungen trägt amn oder die davon wenn die sich bei 60 oder 70 Sachen hinlegen.
Ist von euch schon mal jemand bei dieser Geschwindigkeit gestürzt.
Also ich fahre bei Abfahrten nie bis aufs letzte weil ich Angst vorn einem Sturz bei der hohen Geschwindigkeit habe.
Das schnellste war glaube ich mal 80 mit dem RR, dann hab ich mich aber auch nacher gefragt was passiert wäre wenn ich mich hingelegt hätte.
Die Frage gilt natürlich auch für MTB'ler.
 

Anzeige

Re: Sturz !?!
Normalerweise hängen die Folgen eines Sturzes auf dem Rennrad von 5 Faktoren ab:


1. Fallhöhe
Die meisten bösen Verletzungen bei Hobby-Fahrern (auch Schlüsselbein Frakturen) rühren aus Umfallern, z.B. an einer Ampel.

2. Geschwindigkeit
Eigentlich zählt ja nur die Fallhöhe, aber bei höherer Geschwindigkeit nimmt man auf der Rutschpartie einfach mehr Hindernisse mit (siehe 2.)

3. Art der Hindernisse
Wenn man nur über den Asphalt rutscht, gibts normalerweise nur 'Reibekuchen'. Wenn man jedoch auf ein ruhendes Hinderniss trift, wie z.B. ein Auto, den Bordstein oder eine Leitplanke, sieht's meist wesentlich böser aus. Ein Helm kann hier oft das schlimmste verhindern (ich bin so dumm und fahre wider besseres Wissen oben ohne ..)

4. Strassenzustand
Auf rauhem Asphalt bleibt einfach mehr Tapete hängen, als auf regennasser Strasse ..

5. Überraschungsfaktor
Wenn ich damit rechne, im nächsten Moment den Boden zu küssen, habe ich schon mal einen Vorteil. Wenn ich unvermittelt irgendwo einschlage, hilft nur beten. Deshalb gehen Stürze auf dem Mountainbike (wo sie an der Tagesordnung sind) auch meist glimpflicher ab - man 'rechnet' praktisch damit. Vielleicht spielt hier auch der Ermüdungszustand eine Rolle. Wenn ich nach ein paaar Stunden im Sattel platt bin mache ich mehr Fehler und reagiere zudem nicht mehr so behende.


80 km/h sind schon ganz schön flott auf öffentlichen, nicht abgesperrten Strassen. Rennfahrer können es ganz anders krachen lassen. Außerdem fahren die Teams Schlauchreifen, bei denen sich Schleicher oder Platzer wesentlich besser aussteuern lassen können.
 
Wenn Du eine Körperhälfte schonen möchtest, versuchst Du Dich auf die Seite zu legen. Dann hast Du nur die eine Seite lädiert. An Verletzungen kommt dann so ziemlich alles in Frage, kommt darauf an was Dir so alles beim Aufprall begegnet. Abschürfungen kommen am häufigsten vor, Prellungen etc.. Bei Schotterlandungen am besten erst einmal die großen Steine in den Wunden lassen, sonst fließt das Blut nur so in Strömen.

Aber trotzdem "viel Spass beim Biken". ;o)
 
Hab mich mal bei 54 hingelegt, mitem MTB auf ner Straße.

Naja was soll man sagen, wenn man geübt ist, UND DAS BIN ICH:D

Trägt man nur Verbrennungen und Schirfwunden davon.


Die Bikerpizzen verheilen ab einer gewissen Gewindikeit übrigens nie wieder, ich glaube so ab 45km.

Die mit 47km ist schon fast weg, nach 1 1/2 Jahren.

Die relativ neue, 3 Mon. alte 54km Pizza ist noch immer richtig schön Lila und so groß wie eine mittelgroße Handfläche.


Autsch:lol:
 
nee nich bei der geschwindigkeit aber ich kann von mir behaupten mit ca 40 kmh vorn verkehrsschild das in nem graben aufgestellt war reinzufahren (hab nach hinten geschaut und bin auf den unbefestigten ruppelnden seitenstreifen gekommen und direkt danach das schild...) und das ohne dass mir was passiert is
nur mein bike hatte n kleinen kratzer am steuerrohr, das soll ma einer nachmachen ;))

der rest war nur bei langsameren sachen oder springen =)
 
mit Tria-Rad mit 75km/h den Berg runter (Asphalt - logisch)
Kurve nich mehr gekriegt, an der Leitplanke vorbei (zum Glück),
3m Böschung runter, fast 15m im Flug, Landung im Weizenfeld,
Schlüsselbein und Rahmen gebrochen, Schlüsselbein wieder heile, Rahmen leider nicht :( (Principia LC)
 
....ist ätzend. Meine "pizzen" von Willingen, eingefangen bergab vor großer Zuschauermenge ist heute noch nicht richtig abgeklungen. Wird wohl ne lange Zeit eine Erinnnerung an den Stunt sein, wenn ich mir so meine PoHälfte ansehe. Der einzige Vorteil war, das ich hinterher im Training viel im Wiegetritt gefahren bin. Hat alles auch was gutes. Ansonsten halte ich mich jetzt auf Asphalt mit verdreckten Reifen zurück. Gibt ja keine Sonderpunkte für gelungenen Abstieg.
 
Zurück