Stuttgart: Bikeweg von der City zum Fernsehturm

Registriert
14. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Ebersbach/Fils
Hallo!!
Mal eine Frage an die Stuttgarter Locals:
Gibt es einen vernünftigen Bikeweg von der City, z.B. Charlottenplatz, hoch zum
Fernsehturm?? Also einen, den man noch treten kann, es darf sich auch ruhig um
die hier oft geschmähten "Waldautobahnen" handeln.
Der Fahrspaß am vergangenen Sonntag an der neuen Weinsteige hoch hielt sich
nämlich wg. parkender Autos ziemlich in Grenzen.
Danke für eure Hilfe,
Gruß,
Centurio
 
centurio schrieb:
Hallo!!
Mal eine Frage an die Stuttgarter Locals:
Gibt es einen vernünftigen Bikeweg von der City, z.B. Charlottenplatz, hoch zum
Fernsehturm?? Also einen, den man noch treten kann, es darf sich auch ruhig um
die hier oft geschmähten "Waldautobahnen" handeln.
Der Fahrspaß am vergangenen Sonntag an der neuen Weinsteige hoch hielt sich
nämlich wg. parkender Autos ziemlich in Grenzen.
Danke für eure Hilfe,
Gruß,
Centurio

da faehrt man auch mit der zacke hoch, und runter mim rad --> mehr spassfaktor ;)
 
Etwas Strasse lässt sich vom Charlottenplatz nicht vermeiden, hinten übern Bopser hoch ists aber insgesamt besser mit mehr Wald.
Übrigens - Zacke ist was für Weicheier und kaum schneller, wenn man Wartezeiten mit einkalkuliert

Grüße und viel Spass
 
weisser_rausch schrieb:
Etwas Strasse lässt sich vom Charlottenplatz nicht vermeiden, hinten übern Bopser hoch ists aber insgesamt besser mit mehr Wald.
Übrigens - Zacke ist was für Weicheier und kaum schneller, wenn man Wartezeiten mit einkalkuliert

Grüße und viel Spass
"Etwas" Straße ist kein Problem, ich rolle ja auch fast komplett über Asphalt
nach Stuttgart rein......könntest du mir ein paar Straßennamen nennen,
an denen ich mich orientieren kann, der Falk-Faltplan hilft ohne Kenntnis der
Steigungen oder Fahrbarkeit nicht wirklich weiter. Danke!!

Übrigens, Zacke habe ich schon probiert.....aber da ein Mountainbike nicht nur
Berge runter, sondern auch hoch fahren sollte, bin ich für Wegetips sehr
dankbar!

Gruß,
centurio
 
würde dir empfehlen die hohenheimerstr/b27 bis zur haltestelle dobelstr hoch, dann dort in ebendiese nach links einbiegen, dann rechts der sonnenbergstr. folgen, in untere kienle einbiegen und du bist im Wald.
 
Noch eine Variante:
Am Marienhospital vorbei u. dann rauf in Richtung Waldfriedhof. Am Forsthaus dann links u. immer der Nase nach. Mit etwas Spürsinn findet man da auch Singletrails zum Hochfahren ;)
 
Mein Tipp aus München:

Vom Charlottenplatz kurzes Stück zum Olgaeck hoch.
Rechts in die Alexanderstraße rein.
Vor bis zur Bopserstraße, die dann links hoch.
Fritz-Bauer-Weg (Schlangenwegle)
Oben angelangt bist du schonmal am kleinen Bopser.
Über die Hohenheimerstraße die zwei Ampeln rüber.
Die kleine Stichstraße hoch (nicht die Hauptstaße).
Rechts über die Brücke der Bopserwaldstraße.
Von dort an immer hoch bis zum Teehaus.
Am Teehaus den etwas steilen Weg hoch (wenn du nicht auf ein paar Bier hängen bleibst).
Die Steinkopfstraße(?) hoch.
Und schon bist du am Wald.

Von dort aus kannst du durch die Bäume eigentlich fast immer den Fernsehturm sehen. Schlag dich am besten durch die Waldwege (vielleicht geradeaus am Grillhäuschen vorbei. Dort die Abzweigung auf 3 Uhr nehmen, geradeaus vor bis zur nächst größeren Waldstraße, dort dann links hoch,...)

Es gibt noch jede Menge Abkürzungen (Danneckerstraße) oder leichtere Straßen (Bopserwaldstraße) oder steilere Wege (Schimmelhüttenweg vom Marienhospital aus), aber so müsste es klappen!

Grüße
CPM
 
Der Tipp vom Zerg ist auch net schlecht, aber n bischen Abseits vom Charlottenplatz und Fernsehturm. Vor allem runter kann man Spass haben.

Ich fahr da ca. 2-mal wöchentlich zum Unterricht runter (und natürlich wieder rauf). Im Winter war ich berag aber n bischen vorsichtiger, man will ja nicht zu lediert zum Unterricht erscheinen (vor allem nicht, wenn man ihn halten muss).

Viel Spass beim Routen checken:daumen:

Grüße vom weissen_rausch
 
hat einer von euch vielleicht die koordinaten google würde da gerne mal runter heizen... und wieviel kostet es mit der zacke hochzufahren??
 
hat einer von euch vielleicht die koordinaten google würde da gerne mal runter heizen... und wieviel kostet es mit der zacke hochzufahren??

ist ganz normaler VVS-Tarif, bis Wielandshöhe Kurzstrecke (1€). Bis Haltestelle Haigst ist es eine Zone (1,90€), wer noch weiter hoch will zahlt 2 Zonen (2,35€). Fahrradtransport aufwärts ohne Zuzahlung, abwärts nicht möglich. Braucht ja auch niemand :lol:
 
..oder gleich ne 2 zonen tageskarte für 5 euro o`grad !

bei allen möglichkeiten trails hochzufahren, immer schön die augen aufhalten, hab mal gehört das da so irre raser mit mindestens 100 sachen stadteinwärts fliegen;) !
 
Zurück