Sub 7kg ?

gleiter

Hyperaktiv
Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
439
Ort
Mühlviertel
Irgendwie reizt es mich die 7 kg zu knacken , momentan ist mein rasierklinge bei gewogenen 7,34 kg.
Wichtig ist das es zu keinem unfahrbaren modellbau verkommt , Damit meine ich : keine alukassette , keine RR Teile , keine starrgabel etc

Es gilt 350 gr gutzumachen , Meine ideen wären mal ohne viel nachzudenken : clavi ( obwohl sie mir optisch überhaupt nicht gefällt )
ev mmm gabeltunning , lockout + remote muß erhalten bleiben !

Vorschlge aller art erwünscht
(um kritik vorzugreifen , der vorbau wurde längst auf negativ geändert )






Teileliste :

http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=10678
 

Anzeige

Re: Sub 7kg ?
Wird nicht zu schaffen sein ohne das Rad dabei unfahrbar zu machen. Du bist sowieso jetzt schon sehr grenzwertig unterwegs. ;)

Und vergiss das MMM Tuning - da kannst gleich ne Starrgabel auch montieren. Zumindest bei meiner SID wars so.
 
easy :
kurbel : meine powerarms 2fach haben 270g ;-) + RR umwerfer , am concorde sitz ich auch ganz gut und dann noch eine leichte bremse (hab ne B4sl die gut geht aber jetzt kommen ja auch aktuellere)
schmolke lenker falls noch nicht, leichtere barends ...
kann dir auch eine ultraleichte LO bedienung machen
gruss marcus
 
Meine Spartipps:

BarEnds weg
Schmolke TLO Lenker
Extralite Griffe

Clavicula mit FRM

Tacho weg (wird eh nicht mitgewogen) und Garmin 305 ans Handgelenk

Gabelcasting von den Cantisockelaufnahmen befreien und neu lackieren

Bremse FRM oder Formula R1 mit 160/140er Scheiben.

Eggbeater 4ti

statt Nokons iLinks oder normale SP41 Schaltzughüllen (die sind auch leichter als Nokons).

Schwalbe Furios Fred unter 300g.

Ich kann dir noch ne Sattelrohrklemme mit unter 3g bauen. :D



Wird teuer und was es bringt weiß ich nicht. Könnte reichen.
 
ich find das bike richtig geil so. da so eine hässliche und überteuerte clavicula drauf?? neee... ich würde es im wesentlichen so lassen wie es ist. Bei den Bremsen kannst noch was holen und ich würde es ohne Hörner fahren.
 
Und so sieht bei euch ein fahrbares Mountainbike aus?

Furious Freds unter 300gr.??? FRM Bremsen??

Die Clavicula macht ja inzwischen auch massive Preobleme! Bikeaholics ist sie geriessen, die von Richi ist gerissen, die von Warhawk macht massive Probleme und, und .... würde ich auch nicht fahren wollen da Teil. Bei dem Preis muss ich mir sicher sein dass das Ding hält.

Ansonsten super Tips. Pedale 4 Ti, Lenker TLO - Barends weg, Sattel wäre sinnlos zu tauschen, da bist du mit 85gr. jetzt schon sehr leicht.

Das bringt aber leider keine 350gr.

Also musst du dich entscheiden zwischen Modellbau der aber auch leichten Schotterwegen fahrbar ist oder einem Rad dass auch in den Alpen noch taugt.
 
Leichte Reifen hat er schon, wird er wahrscheinlich eh nicht wechseln wollen.

Ich sehe auch das meiste Potential in der Kurbel. Sei es Clavicula, PA oder die neue PA SL.
Ansonsten könntest du noch Spannachsen verbauen, statt den Tune Spannern. Gibts ja von Tune auch in der MTB Ausführung mit den Ti-Achsen.
 
Mit einem TLO und ohne Barends sparst du ca 70g.
Bei den Pedalen sind mit den 4Ti nochmal knapp 20g drin.

Bei den Bremsen wird es recht schwer, da du die XTR ja schon runtergehungert hast. Mit einer vernünftigen Bremsenden leichteren kannst du da vielleicht nochmal 30-50g holen aber es dass bringt?

Also unter 7Kg geht nicht, wenn es so gut fahren soll wie jetzt, wobei deine Reifenwahl jetzt schon grenzwertig ist...


MfG

Philipp
 
Und so sieht bei euch ein fahrbares Mountainbike aus?

Furious Freds unter 300gr.??? FRM Bremsen??

Die Clavicula macht ja inzwischen auch massive Preobleme! Bikeaholics ist sie geriessen, die von Richi ist gerissen, die von Warhawk macht massive Probleme und, und .... würde ich auch nicht fahren wollen da Teil. Bei dem Preis muss ich mir sicher sein dass das Ding hält.

Ansonsten super Tips. Pedale 4 Ti, Lenker TLO - Barends weg, Sattel wäre sinnlos zu tauschen, da bist du mit 85gr. jetzt schon sehr leicht.

Das bringt aber leider keine 350gr.

Also musst du dich entscheiden zwischen Modellbau der aber auch leichten Schotterwegen fahrbar ist oder einem Rad dass auch in den Alpen noch taugt.

Für mich wäre das Bike jetzt schon nicht fahrbar. Zumindest nicht für meinen Fahrstil. Ich brauche min. die Führung eines NobbyNics am Vorderrad. Für mich müssten auch die Barends bleiben.

Ich hab nur Tipps gegeben um das Gewicht zu verringern. Welche davon für ihn praktikabel sind, muss er wissen. Ich würde meine Tipps selbst nicht alle annehmen.

Gibs zu den FRM-Bremsen schon Praxiserfahrungen weil du so aufschreist?
 
Ich kenne jemanden der sie gefahren ist - man kann wohl eher von verzögern als von bremsen sprechen.

Warten wir mal bis die ersten echten Testberichte auftauchen. Ich kenne allerdings noch niemanden der sie sich gekauft hätte. Gibt es sie überhaupt schon so richtig zu kaufen?
 
Machbar:

Shifter: Grip-Shift Plasma 153g (-50g)
Bremsen: Hope Mini? (-50g sollte da eigentlich möglich sein)
Schaltwerk: Dura Ace getunt ca. 150g (-16g, ja passt auch an 3-fach mit 32er Kassette!)
Sattel: Tune Concorde 65g (-20g)
Pedale: 4Ti (-25g)
Züge: Alligator I-Link (ca. -10-15g)
Kurbel:mit Powerarms + Titan Innenlager sind 550g gut machbar (-250g!!)

Betreffend Kurbel: 2-fach kein Thema? Das würde natürlich nochmal ein paar Gramm einsparen.

etwas aufwändiger wäre auch der Wechsel des schweren Plattenumwerfers:
Anlöt-Adapter am Rahmen anbringen und Dura Ace Umwerfer verwenden: zusammen ca. 85g (ca.-35g, so vorgeführt von Sauser an seinem Specialized)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der sattel ist schon sehr leicht und muss ja auch passen - aber wenn 20g relevant sind gibts von becker carbon den sattel mit mtb sonderbelegung auch mit 65g und knapp drunter ... der hält dann auch garantiert - nur nich einen ohne sonderbelegung nehmen

ansonsten weiß ich nich was deine xtr bremse wiegt, da gibts vielleicht auch brauchbares leichteres - hope pro!? farbe würde ja auchnoch zum xtr passen was du dran hast
die xtr sind natürlich unproblematisch
 
naja der sattel ist schon sehr leicht und muss ja auch passen - aber wenn 20g relevant sind gibts von becker carbon den sattel mit mtb sonderbelegung auch mit 65g und knapp drunter ... der hält dann auch garantiert - nur nich einen ohne sonderbelegung nehmen
Richtig-genau darum hab ich oben ja auch die schwerere 65g Variante gelistet.
 
Es gibt Leute die können nie genug bekommen (siehe Bankenkriese) und dann gibt es offenbar auch Spinner, welche auf das pure Gegenteil aus sind ;)
 
Es gibt Leute die können nie genug bekommen (siehe Bankenkriese) und dann gibt es offenbar auch Spinner, welche auf das pure Gegenteil aus sind ;)

Stimmt, es gibt Leute, die haben sogar ein zweites Rocky Mountain Element Team ;)

Ich würde es auch lassen, oder dann ganz zum Modellbau übergehen. Da zählen die nackten Zahlen, aber wenn das Bike wirklich artgerecht gehalten wird, dann merkst du eh nicht wirklich ob das Bike jetzt 6,99kg oder 7,2kg wiegt. Also ein paar Gramm kannst du noch einsparen (z.B. Kurbel, Lenker,...) aber die 7kg wirst du m.M.n. nicht unterschreiten.
 
Danke mal an alle !

Ich weiß schon das es nicht mehr leicht ist da 350 gr zu holen !
Ich fahr zwar mit diesem bike keine rennen , da hab ich was anderes , es sollte aber doch aus prinzip haltbar bleiben, obwohl es wirklich nur mein sonntagsrad ist .( ist mir einfach zu blöd trainings km mit sauteueren verschleißteilen zu sammeln , und damit rennen zu fahren bringts ja sowieso nicht , da ist mit die hemmschwelle im weg , macht mich langsam )

Das die clavi probs macht hab ich auch schon gehört , fällt somit wit zurück !
Da das mmm tuning nicht der brüller ist wird also auch meine rel leichte sid so bleiben wie sie ist !oder bringen ein paar carbon innereien etwas ?
Eggbetters kann ich leider auch nicht nehmen da meine 6 radln alle SPD komp. sind !
Ohne Barends kann ich auch nicht wirklich !
Barends gibts aber sicher um 40gr ? welche ?
Hat schon mal jemand den TLO mitbarends probiert , Verdreht sich das zu sehr oder ist er dort zu dünn zum klemmen ?

Also was bleibt?
Kurbel bietet in der tat am meißten potential , müßte aber 3 fach bleiben .
Was gibts da noch ?
Bremse: Was ist mit der Formula R1 ? bräuchte ich wohl wieder adapter für meine IS aufnahmen ? ( Aber meine xtr hat gesammt eh schon unter 620 gr!
Hope find ich optisch unpassend für mein simplon ,

@ 7 maniac : kannst du mir mal ein gewicht + foto vom remote zukommen lassen ?

Reifen : Für den schonenden einsatzbereich genügen solche semis wie der flyweigt allemal ,hab irgendwie den maxxis 285 angezwinkert , aber der is ja anscheinend nirgends zu bekommen ,
Dummerweise sind sie serienmäßig an den kelly mtbs montiert :confused:!

Also mein Fazit , machbar wärs theoretisch mit folgender konstellation :

Mit maxxis 285 minus ca 80gr
andere barends ?? minus ca 10 gr
Bremse R1 ev?? minus ca 40gr
Gabeltunnig light ?? minus ca 50gr
Kurbel clavi minus 180 gr

womit wir 350 theoretische gramms gefunden hätte , und soweit technisch nicht viel schlechter geworden wäre ?

Auch würde mein fast serienmäßiges rapidfire noch potential haben ,
Auch mein xtr shadow schaltwerkl würde somancher noch um 20 gr erleichtern
Die fragwürdigen Stans rotoren würden auch nochmal etwa 30 gr auf meine floatings bringen , und meine70 kg mit diesem einsatzbereich wohl genügend verzögern


Bin weiter für Vorschläge allerart offen , und dankbar !

Kann aber auch gut sein das ich mir ratschläge dieses rad so zu lassen wie es ist zu herzen nehme und einen thread aufmache wie bringe ich mein stomp unter 9 kg :-)

Übrigens von wem ist der spruch " Leichtbau macht süchtig "
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück