(Subjektiv) Schönste Transalp Route

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
40822
Postet doch einmal (falls Lust) eure subjektiv schönste (oder schlechteste) Transalproute.
falls Thema schon behandelt, dann sorry, habe nichts so kompremiertes gefunden. Gerne auch Link. Ich buddel mich aktuell durch alle möglichen Berichte um für mich einen Transalp 2010 zu finden.

Start:
Ziel:
Etappenanzahl:
Gesamtdistanz:
Gesamthöhenmeter:
Schwierigkeitseinstufung (leicht, mittel, schwer):
Privat oder mit Anbieter:

Etappenstart X:
Etappenziel X:
über:
Distanz:
Höhenmeter:
Besonderes:

Kurzbeschreibung warum gut oder schlecht:
 
Wenn es anderen so geht wie mir, ist es unmöglich eine Auswahl zu treffen.
Alle meine Touren haben ihren eigenen Charakter. Außerdem entwickelt man sich weiter. Beispiel: Tragen fand ich früher eine Katastrophe, heute juckt es mich nicht mehr.

Grüße,
Daniel
 
Die schönste Tour ist immer die, die man noch nicht gemacht hat. Gäbe es noch Ziele, wenn wir den Gipfel des Mountainbikerhimmels erreicht hätten?
 
Wenn man es vom Gebirge her betrachtet, sind sicherlich die Dolomiten in den Ostalpen was ganz Besonderes. Hier würde ich statt einer Transalp eher eine Rundtour ausserhalb der Haupt-Wandersaison vorziehen. Der Herbst ist in Südtirol meist noch sehr schön, wobei das Wetter auch schnell sehr kalt werden kann.
 
Werde die hier jetzt nicht posten (dürfen), aber im Frühjahr wird eine traumhafte (und weitestgehend) unbekannte in der BIKE veröffentlicht werden - die entsprciht den oben genannten Kriterien (weitestgehend) ohne dabei extrem schwer zu sein - sorry no further details avalable for the time being !
 
Lange Zeit war's die erste Überquerung, aber wohl mehr wegen den ungekannten Eindrücken. Dieses Jahr haben wir fast nur Highlights vom Feinsten erleben dürfen (Rallef, ich darf doch? :lol:):

Mittenwald-Karwendel-Geiseljoch-Tuxerjoch-Brennergrenzkamm-Schlüsseljoch-Sterzing-Waller Jöchl (Ersatz für Pfunderer)-Brixen-Villnös-Adolf Munkel Weg-Gschnagenard Alm-St. Ulrich-Seiser Alm-Schlern Gipfel (inkl. Sonnenunter- und Mondaufgang :love:)-Knüppelsteig-Bozen-Mendelpass-Monte Roen-Andalo-Monte Gazza-See.

War ganz schön heftig, auch wegen den Schiebe/Kletterpassagen, aber das hat die Eindrücke nur verstärkt. Auch das Wetter hat zum rechten Zeitpunkt mitgespielt. Außerdem haben wir oft oben übernachtet.

Grüße, Besos
 
Lange Zeit war's die erste Überquerung, aber wohl mehr wegen den ungekannten Eindrücken. Dieses Jahr haben wir fast nur Highlights vom Feinsten erleben dürfen (Rallef, ich darf doch? :lol:):

Mittenwald-Karwendel-Geiseljoch-Tuxerjoch-Brennergrenzkamm-Schlüsseljoch-Sterzing-Waller Jöchl (Ersatz für Pfunderer)-Brixen-Villnös-Adolf Munkel Weg-Gschnagenard Alm-St. Ulrich-Seiser Alm-Schlern Gipfel (inkl. Sonnenunter- und Mondaufgang :love:)-Knüppelsteig-Bozen-Mendelpass-Monte Roen-Andalo-Monte Gazza-See.

War ganz schön heftig, auch wegen den Schiebe/Kletterpassagen, aber das hat die Eindrücke nur verstärkt. Auch das Wetter hat zum rechten Zeitpunkt mitgespielt. Außerdem haben wir oft oben übernachtet.

Grüße, Besos

Hallo Besos, seit ihr auf eigene Faust los oder geführt? Wieviel Etappen und Gesamt KM und HM. Tendiere aktuelle, zwischen geführt oder selbst organisiert. Wayne
 
Werde die hier jetzt nicht posten (dürfen), aber im Frühjahr wird eine traumhafte (und weitestgehend) unbekannte in der BIKE veröffentlicht werden - die entsprciht den oben genannten Kriterien (weitestgehend) ohne dabei extrem schwer zu sein - sorry no further details avalable for the time being !

Hört sich gut an, aber da muss meine Tour wohl leider schon lange stehen, wenn ich im Juli los will. Bin trotzedem gespannt. Wayne
 
Zurück