Suche: 2012er Salsa El Mariachi Rahmen

Registriert
21. September 2005
Reaktionspunkte
56
Hallo miteinander!

Bei mir soll zur nächsten Saison der (zugegeben sehr schöne) Carbon-Hobel von Simplon einem (noch wunderschöneren :love: ) El Mariachi in Grün weichen.

Wird auf jeden Fall ein gewaltiger Umstieg werden, Carbon nach Stahl, 26 nach 29 Zoll und möglicherweise fahr ich das gute Stück sogar probeweise mal eingängig...

Jetzt aber meine eigentliche Frage: Woher bekomme ich das 2012er Modell? Habs bisher nur bei singlespeed.nl gefunden, ein deutscher Händler wäre mir vom Gefühl her allerdings lieber. Und gegen ein paar Euro weniger als die aufgerufenen 590,- würde ich mich natürlich auch freuen ;-)

Perfekt wäre auch die Möglichkeit, gleich die farblich passende Starrgabel mitzubestellen.


Danke schonmal für jeglichen Input!


Philipp
 
Den D-Vertrieb für Salsa macht "Cosmic Sports", da kann jeder Händler bestellen. Ich habe meinen 2011er bei "bike-mailorder" gekauft, der 2012er ist zwar noch nicht gelistet, aber man kann ja anfragen.
 
danke!

ja, bmo hatte ich auch schon auf dem schirm. werde da die tage mal anrufen.

ich hoffe, die bekommen den 2012er auch in dem schicken grün!
 
Wird auf jeden Fall ein gewaltiger Umstieg werden, Carbon nach Stahl, 26 nach 29 Zoll und möglicherweise fahr ich das gute Stück sogar probeweise mal eingängig...

Mach das mal - aber gib dir für den Anpassungsprozess ein paar Monate Zeit. Du wirst dich wundern was dann alles fahrbar ist und sparst dir letztendlich das Geld für die Schaltungsteile:D
 
...so, ich belebe meinen Thread mal wieder. Hatte bzw. habe noch ein paar andere, leider nicht Bike-bezogene Projekte laufen...

Erst einmal danke für die bisherigen Antworten!

Die Bezugsquelle stellt mittlerweile kein unüberwindbares Hindernis mehr dar.

Was mich aber regelrecht um den Schlaf bringt, ist die Frage der perfekten Rahmengröße.

Ich messe 1,81m bei ca. 83 cm Schrittlänge, liege damit beim El Mariachi also genau zwischen Medium und Large. Aktuell fahre ich zwei 26"-Hardtails, eines mit 49cm Rahmenhöhe (Oberrohrlänge waagrecht 595 mm), das andere hat 53cm (Oberrohr 610mm). Ich muss sagen, dass ich mich auf dem kleineren wohler fühle.

Gemessen an der Oberrohrlänge finde ich mich also eher beim El Mariachi in Medium wieder, da ist allerdings das Sitzrohr mit nur 43cm extrem kurz. Ich bräuchte hier 31 (!) cm Sattelstützen-Auszug. Das kommt mir sehr lang vor, bezüglich Stabilität als auch optisch...

Stehe jetzt also vor der Wahl, entweder ein Medium mit ultralanger Sattelstütze zu holen oder eben ein Large mit grenzwertig langem Oberrohr (620mm). Da dürfte dann für mich höchstens ein 75mm Vorbau drauf, eine Sattelstütze ohne Setback sowieso...

Ihr seht also, die Entscheidung beschäftigt mich wirklich und Salsa machts mir mit der Größeneinteilung nicht leicht.

Hat jemand hier Erfahrung mit der Kombination kurzes Sitzrohr/lange Sattelstütze bzw. sogar speziell beim El Mar?

Ich freue mich über jegliche Anregungen!
 
Wenn es dir was hilft - ich bin mit 183 cm und 89 cm Schrittlänge sowohl M als auch L beim Mariachi gefahren - M ist agiler, sportlicher, L ist ruhiger, stabiler - je nachdem was du willst ...
 
Wenn es dir was hilft - ich bin mit 183 cm und 89 cm Schrittlänge sowohl M als auch L beim Mariachi gefahren - M ist agiler, sportlicher, L ist ruhiger, stabiler - je nachdem was du willst ...

Welches Modelljahr war das denn? In 2012 ist das Sitzrohr wie gesagt sehr kurz, beim M-Rahmen nur 43 cm. Da müsstest du bei 89 cm SL ja eine Stütze in Überlänge gefahren sein.

Beim 2011er Modell waren die Rahmen noch ein Zoll höher, wenn ich richtig informiert bin...
 
Kann sein ich hatte das 2009er Modell in M und das 2010er Modell in L. Kann sein das sich da was verändert hat die 2012 Geodaten hab ich nicht im Kopf. Im M Rahmen hatte ich ne 400er Stütze!

Hier schnell zwei Bilder - zuerst der L in passender Sitzposition und dann der M!

DSC04809_1327164181.JPG


DSC04808_1327164201.JPG
 
Ja, bei den 2012er Modellen hat Salsa das Oberrohr etwas abgesenkt und das Sitzrohr entsprechend kürzer gemacht, die restlichen Geodaten sind gleich geblieben (siehe unter Archived Bikes).
Ich habe meinen 2011er EM Rahmen eine Nummer größer genommen, 22" statt 20", erstens weil ich einen kurzen Vorbau fahren wollte und zweitens um in Spitzkehren nicht mit den Füßen am VR zu streifen (fahre mit dem Fuß mittig auf den Flats und es passt gerade so). Das Sitz-/Oberrohr ist schon sehr hoch, aber bei meiner 94cm Schrittlänge noch ok. Mit dem montierten 60mm Vorbau und breitem 740mm Lenker fährt es sich super, der Vorbau könnte sogar noch kürzer sein. So hat man auch weniger Last auf dem VR was bei den Schlägen mit Starrgabel angenehmer ist.

An meinem Fully fahre ich bei 47cm Sitzrohr auch mit 30cm Stützenauszug (410mm Stütze in 30,9mm). Bei den dünnen 27,2er Stützen fände ich das aber auch arg viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier schnell zwei Bilder - zuerst der L in passender Sitzposition und dann der M!

Danke für die Fotos, sehr schöne Räder hast du da!

@berkel: Im Moment tendiere ich auch eher zum größeren Rahmen (Large), auch wenn ich von meinen 26ern das kürzere lieber fahre. Dann werde ich eben mit einem kurzen Vorbau nachhelfen; das ist mir lieber, als ein kompaktes Medium zu fahren und dafür eine 50cm-Stütze verbauen zu müssen.

Wirklich schade, dass diese schönen Räder hier in Deutschland so schwer für eine Probefahrt zu bekommen sind :heul:
 
Wobei dir in erster Linie die Oberrohrlänge passen sollte. Wenn dann das Sitzrohr zu kurz ist, passt der Rahmen halt nicht, auch wenn er noch so schön sein sollte.
 
salsa sagt beides passt
http://salsacycles.com/bikes/el_mariachi_frame/
vorbaulängen bauen sie so ein in die komplettbikes
SM = 90mm, MD = 100mm, LG = 110mm
winkel sind überall die selben, müsste also mit den vorbaulängen in jeder rahmengrösse halbwegs vernünftig fahren ...
welche rahmengrösse und vorbaulänge du fährst ist wohl schlussendlich geschmackssache

ich fahr bei 173cm eigentlich meistens lieber medium

s
 
Wobei dir in erster Linie die Oberrohrlänge passen sollte. Wenn dann das Sitzrohr zu kurz ist, passt der Rahmen halt nicht, auch wenn er noch so schön sein sollte.

da geb ich dir recht.

zumal ich die letzten jahre mit meinem simplon gravity in large zwar immer gern und viel unterwegs war, mir allerdings oft gedacht habe, in medium wärs möglicherweise noch besser...

als kompromiss wäre das 2011er modell vom mariachi eigentlich perfekt: das hat auch die 600er oberrohrlänge, aber das sitzrohr ist mit 18 zoll eben 2,5cm länger als beim neuen modell.

ich mach mich mal auf die suche nach dem letztjährigen modell, vielleicht ist ja noch eins aufzutreiben. im britischen ebäi gibts zwar eins, aber die verschicken leider nur nach "mainland uk". :(

hier hat nicht zufällig jemand einen geheimtipp? :D
 
vorallem hats bei den neuen modellen das 44mm steuerrohr das manche menschen nicht so mögen ....

Das wäre für mich kein Ausschlusskriterium.



Danke, hatte aber schon mit hibike telefoniert. Die bekommen den Rahmen nicht mehr rein.



Mittlerweile habe ich aber einen Termin zur Probefahrt auf einem aktuellen 2012er M-Rahmen organisieren können. Das könnte aufschlussreich werden...

Ich werde euch auch weiterhin belästigen :D und halte euch auf dem Laufenden
 
Soooo,


nach gefühlten Ewigkeiten bei der Entscheidungsfindung und dem Warten auf bestellte Teile kann ich endlich die erste Ausbaustufe meines Salsas vorstellen.


Es ist tatsächlich ein grünes El Mariachi in Medium geworden und fährt erst einmal starr und als Singlespeeder durch die Wälder.


Ich hab von meiner zweiten Ausfahrt leider nur ein paar gammelige Handypics, bessere Bilder folgen dann in der Galerie (aber erst nach Bremsleitungskürzung und der Montage einer großen Scheibe vorn...)

large_salsa01.jpg



Und dann noch der grüne Frosch bei der Krötenwanderung :lol:

large_salsa02.jpg



Fährt sich übrigens traumhaft! :love:


Danke nochmal an alle, die mich fleißig und geduldig beraten haben :daumen:
 
Putzig, die überstehenden Arme bei der XTR-Kurbel. Kann es sein, daß vorne die kleinere Bremsscheibe montiert ist (oder ich hab nen Knick in der Optik...)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die 960er XTR ist mal wirklich nicht die ideale Kurbel für Singelspeed. Aber spätestens zu Pfingsten wird das Rad sowieso mit Schaltung und Federgabel versehen und Lago-tauglich gemacht... :cool:


Und zu den komischen Scheibendurchmessern kam es, weil der Rahmen keine Marta mit 160er Scheiben aufnimmt. Der Bremssattel passt ohne Adapter konstruktionsbedingt nicht an den Slider. Also musste ein größerer Durchmesser her, und auf die Schnelle konnte ich nur eine 180er Disc auftreiben. Die zweite ist aber so gut wie bestellt, die Optik spielt schließlich auch eine Rolle ;)
 
Schönes Radl!
Darf ich fragen wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast? Ich liege zwischen Rahmengröße M und L ... :rolleyes:
 
Schönes Radl!
Darf ich fragen wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast? Ich liege zwischen Rahmengröße M und L ... :rolleyes:

Danke!

Die Frage der Rahmengröße hat mir auch ganz schön Kopfzerbrechen bereitet. Liege mit 1,81m und 83-84cm Schrittlänge auch zwischen M und L (siehe mein Post #7).

Hab mich nach einer Probefahrt für M entschieden (hat eine ähnliche Oberrohrlänge wie meine bisherigen 26er), was ich nicht bereue. Durch das sehr kurze Sitzrohr gabs eben eine lange 410er Sattelstütze von Thomson, damit hab ich dann auch meine gewohnte Sitzposition.

Miss doch einfach mal an einem bestehenden Rad neben der Oberrohrlänge auch den Abstand zwischen Tretlagermitte und Sattel. Dann hast du schon einmal einen Anhaltspunkt, obs mit einer langen Sattelstütze getan ist...

Grüße,

Philipp
 
Zurück