SUCHE 400€ MTB Bike!!!

Hallo Dennis

so jetzt habe ich den alten Thread komplett duchgelesen und deinen neuen zur hälfte.

Mensch Leute, viele Kommentare von euch sogenannten Experten hättet ihr euch besser sparen können.
Besser wäre es gewesen sachlich zu bleiben.

Wozu die Faltenbälge an den Gabeln sind wurde ja mitlerweile geklärt.

Das Dennis nur wenig Geld ausgeben will hat er ja auch erklärt
ausserdem ist er erst 14 Jahre alt, da verstehe ich es sehr gut nicht gleich die mühsam gesparten Hunderter irgenwo wild auszugeben.
Vor allem wenn man sich net gut auskennt.

Dennis

wenn dir das HAi was du schonmal als Idee hattes gefällt würde ich das nehmen oder eben eines von 2Danger
zb
http://www.boc24.de/epages/bicycles...atID=350000927&articlePaging=7&ProdPerPage=20

Vorteilhaft ist auch das verschiedene Rahmengrössen verfügbar sind.

Wenn dir die V-Brakes net genügen kannst du auch auf Hydraulische Bremsen umsteigen für wenig Geld.
Da kann ich dir die MAgura HS-11 sehr empfehlen.
das ist eine Felgenbremse die aber Vollhydraulisch arbeitet.
Klar Scheibenbremesen sehen zwar Geiler aus aber eben Teurer da musste mit ca 150 Euro für Vorne und Hinten Rechnen.
Vorausgesetzt das Bike hat schon Laufräder mit Scheiben Montiert.
Von den Seilzugbetätigten Scheibenbremesen Halte ich nicht viel denn ich bin der Meinung die Bremsleistung ist nicht so gut dann lieber ne Ordentlich Beissende V-Brake.

So Ich hoffe dir ein bischen Helfen zu können
 
Oh danke, dass du auch ein bisschen Verständis für mich hast, davon gibts hier ja leider nicht viele. Aber ich hoffe, es fängt jetzt nicht schon wieder...
also komme ich mal wieder zur Sache. Das eine Hai Bike gefällt mir auch sehr gut, aber könnte man dort auch noch andere Reifen drauf machen, wenn sie mikr nicht "bullig" genug sind? Tausend dank aber nochmal für deinen Beitrag!!
 
Klar kannste andere Reifen drauf machen, vorrausgesetzt im Rahmen in genug Platz und sie streifen dann nicht.


...n gebrauchtes 2Danger hab ich Dennis auch schon angeboten, wollte er aber nicht... :)

Gruß
Tobi
 
Hallo Dennis

Heute war ich mal bei uns in Oldenburg bei B.O.C

Hier mal der Link
http://www.boc24.de/epages/bicycles...c240efa2067f/Catalog/350000927?ProdPerPage=20


hier findest du auch Restposten sind sogar Fullys dabei
http://www.boc24.de/epages/bicycles...c240efa2067f/Catalog/351000360?ProdPerPage=20

Die haben da Prima Bikes die genau in deiner Preisklasse liegen.
entweder selber dort abholen oder zusenden lassen.


Ich habe mir selber dort das Fully
http://www.boc24.de/epages/bicycles...atID=351000116&articlePaging=1&ProdPerPage=20
angesehen und bin begeistert.

DA ja mein anderes Bike geschrottet wurde durch ne Autofahrerin.
Momentan haben die ne Rabattaktion das heisst 20% auf den ausgezeichneten Preis

Leider nur noch bis Morgen

Musst du mal telefonisch abklären
Was halten denn die anderen Leser von meinem Fully?

Ach ja Versandkosten für Bikes ca 20 Euro

Gruss Uwe
 
Hallo

Ich würd auf keinen Fall das Hai nehmen.

Habe seit 14 Tagen das Hai Bike Byte, das Einstiegsmodell von Hai...und werd es jetzt wieder abschieben.

Ich weiß...300 Euro, was soll man erwarten !!!

Mehr, als das was ich bekommen habe :

Die Felgen haben einen hohen Seitenschlag von Anfang an.
Besonders schlimm ist es hinten...beim bremsen macht das Hai starke vor und zurück bewegungen, wie beim Hengst zureiten...da hatte ich von Hai schon etwas bessere Qualität erwartet.

Das Tretlager gibt zuviel unter last nach...schleifgeräuche vom Umwerfer obwohl genug spiel vorhanden.

Unterm Tretlager wo die Seriennummer steht, klebt noch ein Aufkleber auf dem Rahmen " Made in Kambodia" !!!

Wenn man gegen das licht über den Hinterbau schaut, fallen einem leichte Dellen und Unebenheiten auf.

Die Nabe am Hinterrad hatte schon nach paar Kilometer Spiel ohne ende...ich meine so richtig...hab ich selbst dann nachgestellt.

Auch wenn es sich hier um das Einstiegsmodell handelt...die Qualität ist unter aller Sau.

Zu meinem Pech habe ich das Rad Online gekauft...Ein Händler vor Ort hätte sicher das ganze in Ordnung gebracht...Felgen einstellen usw.

Das alles ärgert mich besonders, weil ich Zeitgleich bei Ebay ein Billigfulli für meine Frau ersteigert habe für 72 Euro (99 Euro Sofortkauf) und das teil all diese Probleme nicht hat.Bis auf Schaltung einstellen, die gleiche wie das Hai...alles bestens.

Hatte mir im vergleich für 300 Euro einfach mehr erwartet...was sonst!

Ich kann es also nicht empfehlen und denke, das die Modelle mit dem gleichen Rahmen :Spirit, Power, Springs nicht besser sind.

Entschuldigung wenn ich hier auch meinen frust abgelassen habe.

Es gibt im höheren Preissektor auch besimmt bessere Bikes von Hai.

Grüße Chris
 
Also als ich mir jetzt ein Fahrrad holen wollte, war ich auch überrascht, daß man ein gutes Hardtail Mountainbike doch nicht so günstig bekommt, wie man nach einfachem Suchen im Internet als Anfänger glaubt. Ich war auch nicht so bewandert und habe leider durch das Konsultieren mehrerer Händler mich eines besseren belehren lassen. Die Wahrheit liegt ja zwischen allen Meinungen, wenn man reine verkaufsfördernde Argumente abzieht. Mittlerweile haben halt auch "namhafte" Hersteller sehr günstige Bikes im Angebot, die zwischen 300 und 450 € liegen. Da werden halt in den meisten Fällen bis auf den Rahmen aus Kostengründen an vielen Stellen gespart. Der Kunde will es ja auch. Im Kinder/ Jugendbereich, wo Optik und eine ausreichende Qualität völlig genügen, ist das auch völlig legitim. Wenn man das Bike als Sportgerät nutzt, muss man meiner Meinung nach mindestens mal so 600 - 700€ für ein "gescheites" Einsteiger Bike hinlegen. Für Dennis ist das mit 14 Jahren natürlich sehr viel Geld. Ich habe als Student auch keinen Dukatenesel. Deshalb wiederhole ich nochmal eine Aussage aus meinem letzten Eintrag. Genau überlegen, was man damit machen will, wie lang man es nutzen will etc. Wenn man für 300 € das absolut falsche Bike für seine Bedürfnisse kauft, sind halt 300€ für die Katz. Das hat mich auch dazu bewogen, meine anfängliche Grenze von 400 € auf 650 - 700 € anzuheben. :daumen:
 
Ich würd auf keinen Fall das Hai nehmen.
Hier im Forum wohl auch kaum einer :cool:
Habe seit 14 Tagen das Hai Bike Byte, das Einstiegsmodell von Hai...und werd es jetzt wieder abschieben.
Ich weiß...300 Euro, was soll man erwarten !!!
genau das !
Die Felgen haben einen hohen Seitenschlag von Anfang an.
Besonders schlimm ist es hinten...beim bremsen macht das Hai starke vor und zurück bewegungen, wie beim Hengst zureiten...da hatte ich von Hai schon etwas bessere Qualität erwartet.

Das Tretlager gibt zuviel unter last nach...schleifgeräuche vom Umwerfer obwohl genug spiel vorhanden.

Unterm Tretlager wo die Seriennummer steht, klebt noch ein Aufkleber auf dem Rahmen " Made in Kambodia" !!!
was hast du erwartet? Made in Germany?
Wenn man gegen das licht über den Hinterbau schaut, fallen einem leichte Dellen und Unebenheiten auf.
Die Nabe am Hinterrad hatte schon nach paar Kilometer Spiel ohne ende...ich meine so richtig...hab ich selbst dann nachgestellt.
Auch wenn es sich hier um das Einstiegsmodell handelt...die Qualität ist unter aller Sau.
Zu meinem Pech habe ich das Rad Online gekauft...Ein Händler vor Ort hätte sicher das ganze in Ordnung gebracht...Felgen einstellen usw.
beim Händler würdest du aber auch mehr bezahlen......der muss Montage und Wartung nämlich mit einkalkulieren, d.h. von irgentwas leben.
Das alles ärgert mich besonders, weil ich Zeitgleich bei Ebay ein Billigfulli für meine Frau ersteigert habe für 72 Euro (99 Euro Sofortkauf) und das teil all diese Probleme nicht hat.Bis auf Schaltung einstellen, die gleiche wie das Hai...alles bestens.
ja genau ... das Bike ist bestimmt ganz toll....um zum Bäcker zu fahren. Würde das Bike ja gerne mal sehen
 
Hallo

Ja, zum Bäcker fahren ist es Ok. !!!

http://www.segaint.de/ebay/html/pics/fahrrad/umit2007/rideon_blge.jpg

Das ist das Rad, nur das Gelbe ist bei uns Schwarz.



Natürlich ist das kein SpitzenBike...meine Frau ist total zufrieden damit...das ist doch das wichtigste :-)

Klar, 18 Kilo iss kein Weltrekord (das Hai angeblich 12,9 Kilo).

Die Federgabel iss auch nicht die Welt, aber genügt.

Hinten finde ich die Federung sogar richtig gut.Nicht zu weich wie bei vielen Billigbikes, die beim treten nachgeben und es fährt sich auch klasse.

Die Bremsen sind auch Ok...verzögern besser als beim Hai, bei dem hauen richtig zu und damit kommt sie nicht klar.

Die verarbeitung ist ganz in Ordnung, der Klarlack ist nicht so Standfest, verkratzt schnell wenn man ned aufpasst.

Felgen laufen schön rund, Schaltung hab ich sauber eingestellt, was ich beim Hai auch machen musste!

Wir fahren eigendlich nur auf Radwegen und nicht im Gelände, Radwege gibt es bei uns ohne ende...von daher "genügt" das Bike völlig.

Wir tauschen unterwegs mal die Räder, Das Billigbike fährt sich echt prima und entspannter als das Hai...es ist nicht so nervös im Fahrverhalten...denke mal hier spielt das Gewicht eine Rolle.

"Für den Preis und für zum Bäcker ok" :-)

Grüße Chris
 
oh no die optik des fullys is ja brutal...... sorry aber so ein fahrrad kann man sich doch nicht kaufen selbst wenn man nur damit zum bäcker fährt.... die arme bäckerin verkauft ihre semmeln und krigt dann noch nen augenkrebs

....spaß beiseite, ich will ja nicht zu gemein sein.... aber ich finde für den preis sollte man sich kein neues fahrrad kaufen weder ausm shop noch ausm netz.... für 400€ kann man sich locker ein ordentliches gebrauchtes kaufen, das den namen mountainbike auch würdig ist.

natürlich ist es aber auch schwer ein gebrauchtes zu kaufen, wenn man keinen umliegenden verein oder radgruppe kennt oder der händler nichts gebrauchtes im lager hat.....aber mal bisschen rumfragen bei bekannten oder im sportverein wäre vielleicht sinnvoll.
-hoffentlich hat das noch niemand geschrieben wenn ja: sorry
mit freundlichen grüßen
ben
p.s: bin mit ende 14 ferienejobben gegangen um mir mein rocky zu kaufen! jetzt bin ich 16 geworden und nach sehr langen ferientagen und wochen in der fabrik habe ich mir dann meinen traum mit einem s-works erfüllt!
 
Thx für die zahlreichen Beiträge...wie teuer war denn dein traum??
So ich habe meine eltern gefragt und die sagten, dass ich mir nicht "ständig" ein neues fahrrad kaufen solle(mein billig fully habe ich 3 jahre schon) und dass mein fahrrad doch noch gut aussehe. dass es noch nicht mal so kapput aussieht ist richtig, aber meine eltern sind ja noch nicht mal damit gefahren, denn ich kann nicht mehr beim bergauf mit halben-vollem gewicht auf die pedale drehten, sonst springt die immer ab. die bremsen sind ******* und die schaltung musste ich shcon erneuern, außerdem bowdenzüge schon 3 mal.

Jetzt soll ich erstmal um fahrradladen!!! aber wenn er auch sagt, dass es besser wäre ein neues zu kaufen, kriege uch auch endlich meine eltern dazu.
 
...also der im Fahrraladen wird dir mit Sicherheit sagen dass du ein neues brauchst. :)

denn ich kann nicht mehr beim bergauf mit halben-vollem gewicht auf die pedale drehten, sonst springt die immer ab
Also ich weiß ja nicht ob ich hier jetzt der Einzige bin der das nicht versteht, aber was ist mit halben-vollem gewicht? ...und was springt ab?

Gruß
Tobi
 
Ich denke ich weiß was du meinst. Schau mal ob du vielleicht Zahnausfall hast. Also ob dir vielleicht an den Zahnrädern paar Zähne ausgebrochen sind. Und wenn nicht, dann müsste man die Schaltung nachstellen. Das geht an den zwei kleinen Schrauben am Umwerfer und Schaltwerk. Eine Schraube ist bisschen länger, eine bisschen kürzer.
Aber wenn dus noch nie gemacht hast ist es vielleicht bissl kompliziert. Vielleicht kann dir ja irgendwer dabei helfen. Anleitungen gibts im Internet.

Gruß
Tobi
 
Tja in dem Alter stand ich vor ner ziemlich ähnlichen entscheidung.. das alte bike war hin (bei nem Sturz aufgrund müdigkeit hinterm Lenker (das Fahrrad war nicht dran schuld..) hat´s die Schaltung nicht überlebt und der Dämpfer hat über die Zeit angefangen das Öl zu verlieren - ja da gibts nur Stahlfederdämpfer in der Preisklasse^^) und zu klein und noch ein paar kleinere Mängel bis hin zur in verbogenen Kurbel..

Egal das alte Fahrrad tut nicht viel zur Sache..

Ok mutter hatte sich breitschlagenlassen dass sie mir etwas dazugibt, da mein Geburtstag vor ein paar Jahren nah mit der Zeugnisaushändigung zusammenviel hatte ich etwas mehr Geld fürn Fahrrad gehabt.. so wurde aus der 200Euro Preisklasse irgendwas zwischen 300 und 400 Euro.. Am Anfang gings auch recht gut und hatte in der 1. Zeit nichts zu meckern gehabt.. Nach ein paar Monaten wurds mir schon mulmig wenn ich über etwas schlechtere Pflastersteine gefahren bin.. Die Tauchrohre von der Gabel knickten bei der Achse um fast 2cm nach hinten ab - nur beim drüberrollen.. Beim Bremsen war da noch mehr Spiel drin.. Naja was bleibt einen anderes übrig, als zu fahren? Also immer schön weiter. Das einzigste Problem was ich hatte, war ein 8er der nicht mehr raus wollte.. Den Rest kann man ja recht flott halbwegs einstellen.. Naja eines Tages kam dann der Tag.. Bodenunebenheiten die nicht größer waren als ein Handy bzw Kopfhörer (die Unebenheiten haben ja auch nicht die selbe größe) ich war grad am beschleunigen und plötzlich ist das Fahrverhalten verdammt schwammig geworden - Standrohr ist aus der Gabelkrone rausgerutscht - den Rest könnt ihr euch denken.. Bisschen kuller kuller zwischen den Bäumen durch und nur ein komplett verschrammter Arm und ein Fahrrad das Fahruntauglich war.. Das Standrohr hatte beim Sturz den Rahmen auch noch "aufgespießt" also ein Riss reingehauen..
Zum Baumarkt hingegangen das 379 Euro Rad reklamiert.. Werkstattleiter kam auch und Markleiter auch.. Raus kam dass es das Modell danach nicht mehr gab, aber ein genau identisches wieder im Sortiment zu finden war..
Die Gabelmarke ist mittlerweile durch einige Tests wo die ebenfalls Versagt hatte hinreichend bekannt... Naja der Herstellername kann evt realität werden, indem der Fahrer sich auf ne Tour zur Sonne macht, nachdem er sich auf diese weiße im Straßenverkehr hingelegt hat..
Mit dem Baumarktrad bin ich in der Stadt rumgefahren, Radwege und manchmal im Wald bzw auch mal zwischendurch bisschen rumgesprungen aber nichts so tolles.. Aber es hatte ein Jahr lang gehalten.. Ich weiß selbst wie schwer es ist in dem alter so viel Geld zusammenzusparen ohne bei Eltern oder Verwandten "betteln" zu gehen..


Mit dem Erlebnis hab ich mich endgültig von der Fahrradkategorie unter 800 Euro verabschiedet und weiterhin gespart mit der Hoffnung, dass das jetzige länger hält ;) Aber würde es für jeden der gute Straßen hat und was für in die Schule etc braucht Empfehlen - so ein 1000 Euro Fahrrad ist, für mich jedenfalls, zu Wertvoll einfach im Fahrradkeller oder sonstwo abzustellen.. Mit der Zeit kommen von anderen Fahrrädern Schrammen in den Lack, es wird mal umfallen, die kleinen Kinder spielen an deiner Federgabel rum wenn sie die Knöpfchen sehen..

Weil die Teuren Räder einfach zu wertvoll sind irgendwo stehen gelassen zu werden, haben einige im Forum auch ein 2. Rad für die Stadt..
Und ich hab bis auf die Federart (bei nem y-rahmen merkt man irgendwie dass der Rahmen nach unten geht beim einfedern, beim 4-gelenker nicht so in der Art und Weiße) und wie die Federelemte reagieren konnt ich im "Stadtbetrieb" zwischen einen 250 und nem 380 Euro Fahrrad nur geringe Unterschiede Feststellen können - Mehrgewicht spürt man halt und das Fahrverhalten aufgrund Flatbar / Riser.. Aber durch den selben Lenker wäre das auch ziemlich identisch.. Er findet sein billiges Rad nach wie vor fahrbar auch wenn er sich nicht mehr so richtig traut das Vorderrad für ne Flugstrecke vom Boden zu bringen, da bei ihm mal die Bremsscheibe locker war und jetzt immer Angst hat dass wärend dem Springen sich der Schnellspanner löst.. Aber er hat fürn Schulweg ein Mofa und ne Busfahrkarte.. Fährt also eher seltener damit..

Mein Eindruck ist bis jetzt dass die Baumarktfullys nur was auf längere Dauer taugen wenn sie keine schläge von vorne abbekommen (schlecht verlegte Pflastersteine lassen mit der Zeit die Gabel ausnudeln.. bei günstigen Modellen etwas schneller..) aber aufgrund diesen Mangel (hab jetzt 4 Räder von 170 bis 380 Euro fahren können und man merkt denen irgendwie an, dass diejenigen die meistens auf geteerten Wegen fahren beim Bremsen die gabel nicht so abknickt) nur für Gebiete, in denen die Wege gut ausgebaut sind dauerhaft leben - Pflege vorrausgesetzt.
Beim Springen kommts vor allem auf die Sprungtechnik drauf an.. Zuerst hieß es dass ich mein Bike mit den Sprüngen schrotte, naja als ich nach 2 Monaten noch viel mehr abging als am Anfang und bis zum Ende beim Springen jedenfalls gehalten hatte, gabs keine kommentare mehr.. In wie weit jetzt das Rausgerutschte Gabelrohr damit zusammenhängt kann ich nicht beurteilen.. Nur so viel: Dass was rausrutschen kann, muss die Halterung sich weiten bzw das zu haltende Teil schrumpfen - Aufnahme an der Gabelkrone weiten geht wenn das Standrohr nach hinten knickt bzw sich an dem Punkt das Standrohr im Durchmesser sich verändert (zb auch durch Kräfte von vorne - bzw hinten)
Wie weit es in die Preisklasse von Gabeln bei denen die Standrohre an der Krone verschweißt sind übertragbar ist weiß ich ebenfalls nicht..
 
Hier pics von meinem derzeitigen Bike.

http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=132687&stc=1&d=1189694163

http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=132688&stc=1&d=1189694163

Außerdem: Ich war heute beim Fahrradladen und untersuchte das Fahrrad.
Folgendes Ergebnis: 1.Tretlager auswechseln ca. 15 €
2. Kette auswechseln ca. 10 € (billige Variante)
3. Zahnkranz auswechseln ca. 18 €
4. Schaltung auswechseln ca. 8€
5. Kleinmaterial ca. 5 €
6. Arbeitsleistung ca. 27 €
ALLES ZUSAMMEN CA. 83 € (eventuell noch + neuer Satz Reifen)

Er hat es mir erstmal nur aufgelistet was erneuert werden müsste,
und sag erstmal meinen Eltern dat. Habe da im Fahrradladen auch ein sußercooles 400 € Feltbike gesehn. Deore, V-Brake...schwarze Federgabel..usw.
 

Anhänge

  • SL271234.gif
    SL271234.gif
    34 KB · Aufrufe: 95
  • SL271235.gif
    SL271235.gif
    40,7 KB · Aufrufe: 82
Sorry die Aussage jetzt, aber daran würde ich ncihts mehr reparieren lassen. Dann versuch lieber mit deinen Eltern zu reden dass du n neues bekommst.
Hatte damals in deinem Eltern auch so ein Bike, hab danna uch ewig Geld reingesteckt und hat nix gebracht.
 
Zurück