Suche "bestes, universellstes" Ladegerät.

Onzilla

Schlammresistent
Registriert
29. April 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Gelnhausen
Tag,

ich bin auf der Suche nach einem Ladegerät, welches wirklich "alles kann".

Zumindest sollte es *fast* alles können, je mehr desto besser. Also Blei, BleiGel, BleiVlies, NiCd, NimH, LiIo sollten unterstützt werden.

Wichtig ist mir ein einstellbarer Ladestrom und eine einstellbare Ladeendspannung. PC-Anschluss zur Aufzeichnung von Lade/Entladekurven sollte vorhanden sein. Bei Conrad gibts sowas in der Richtung, da ist der Ladestrom laut Katalog aber nur in Stufen und ab 500mA (nicht weniger!) einstellbar.
Zudem soll Conrad ja immer besonders teuer sein. Der Preis spielt eigentlich nicht die grosse Rolle, das Gerät soll halt möglichst viel bieten.

Wer kann mir denn Vorschläge und Links zu einzelnen Geräten machen? Bestimmt hat der eine oder andere Edelbastler hier aus dem Forum ein Gerät auf dem Tisch, dass er mir empfehlen kann?

Danke,

Onzilla
 
Hier ist so eine eierlegende Wollmilchsau:

www.elv.de Dort suche unter Ladegeräte das ALC 8500 Expert. Kostet rund 300 Euros und kann alles, was du willst.

Gruß

Jürgen

P.S.: Die Bausatzversion ist nur was für Experten, da auch SMD-Teile vorkommen.
 
Hallo Juergen,

danke, das ist doch was.

Das Ding ist genau so, wie ich es gerne hätte.

Weisst Du, ob man bei manueller Einstellung den Ladestrom stufenlos oder nur in gröberen Schritten festlegen kann?

Und:

Welcher kleinste Ladestrom ist einstellbar?

(Auf ELV.de kann ich dies leider nicht erkennen).



Onzilla
 
Hallo Onzilla,

man kann sich zwar die Anleitung runterladen, aber auch dort habe ich nichts an Details gefunden. Am besten mal die Leute anrufen.

Gruß

Jürgen
 
Wenn Du ein Bisschen anlegen willst, und was wirklich anständiges willst, dann informier dich mal über die "Schulze Lader". Ich bin mit dem 6530dRS
sehr zufrieden. Bin der Meinung, die Anschaffung hat sich gelohnt...
 
Hi,

hat jemand Erfahrung mit dem Universalladegerät VC-1 Micro-Charger von Oberndörfer? Würede gern weniger als 300 Eur ausgeben - hätte aber gern ein gutes Ladegerät für Li-Ion bis 14,4V und NiMH-Akku-Packs variabler Zellenzahl. PC-Schnittstelle brauche ich nicht, Ladezeit spielt eine untergeordnete Rolle - lieber Akku-schonend. Obiges Gerät ist für 148 Eur + Versand inkl. 12V-Anschluss zu haben.

Für einen Rat wäre ich dankbar :love:

Viele Grüße
atypus
 
Hallo

Wenn Du eine Eierlegende Wollmichsau willst, den Du auch noch selbst konfigurieren kannst ist vielleicht
Dieser
150065_BB_00_FB.EPS.jpg

hier was für Dich.
War kürzlich auch in einem anderen Thread mit Herstellerlink erwähnt worden. Einfach hier im Forum mal die Suche nach CCS bemühen :daumen:

Gruß Armin
 
... wie gesagt - für mich reicht Wollsau. Eierlegen und Milch ist nicht nötig ;)

Trotzdem: Danke für den Hinweis. Sollte aber schon ein Fertiggerät sein, weil ich ein Elektronik-Legastheniker bin. Den genannten Thread konnte ich leider nicht finden.

viele Grüße
atypus
 
Hi,

ein hervorragendes Gerät; Orbit Microlader Pro

http://www.orbitronic.de/

Dies ist ein Modellbaulader, alle Akkutypen, Reflexladung, Ladestrom bis 8Ah!!!
PC Schnittstelle, Ladeleistung 275W, 1-32Zellen, Entladeleistung 35W ............

Preis 269€ ohne Schnittstelle, PC Schnittstelle RS 232 18€, COM 29€, USB 39€


Gruß, Michael
 
Moin,

@Bergnafahre:
CCS wird ja offensichtlich insbesondere von BTI selbst hochgelobt (PDF). Dass sich diese "bahnbrechende" Technologie seit ihrer Vorstellung vor ein paar Jahren nicht entsprechend durchzusetzten scheint, macht mich als Laien doch etwas stutzig - vielleicht zu Unrecht?!

@micbu:
269€ sind mir leider noch zu teuer. Das ist immerhin doppelt so viel wie das Oberndörfer ohne 12V-Adapter. Kommt daher für mich leider nicht in Frage. Aber sicher freut sich jemand anderes über diesen Tipp...

Vielleicht doch noch jemand, der den Micro-Charger VC-1 beurteilen kann?

Viele Grüße
atypus
 
Zurück