Suche Biker/inen zum regelmäßigem Touren in der Haard

Ich denk mal, ich brauch so 45 Minuten bis dahin. Also würde ich so gegen 11 Uhr aufladen, damit ich um 12 dort bin.

Na, vielleicht wirds ja morgen was...ich würd mich freuen...

Gruss,
Jens
 
Guten Morgen zusammen.
Örtliche Strecken sehen gut aus. Habe 1 Biker getroffen mit XC Reifen (und wirklich wenig Profil) der ist auf den Wegen super zurecht gekommen. Somit sollte es kein Problem sein, außer auf dem Straßenstückchen welche ultra Glatt sind, Wege und Trails zu fahren.

Treffpunkt macht wegen der Straßen wirklich nur Augustinum (Wegpunkte siehe eine Seite vorher) Sinn.

Von der Olpketalstr. kommend ist direkt an der Ecke zur Kirchhörder Str. der Parkplatz vom Altenheim/Seniorenstift.

Da es im Moment noch so um die -5° sind würde ich 12.30 Uhr vorschlagen, damit wir die Mittagssonne mitnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst den Treffpunkt hier, ja? 12:30 ist für mich ok. Wielange hast Du Dir in etwa vorgenommen zu biken? Ich schick Dir mal meine handynummer per PM, falls mal was dazwischenkommt.

Gruss,
Jens

Schauen wie kalt uns wird und wie anstrengend die Wege wirklich sind. Denke Schnee hat was von auf Sand fahren oder losem Schotter. Kostet etwas mehr Kraft finde ich.
 
Ok!

Wollte auch nur anmerken, dass ich meine Erkältung noch nicht zu 100% weg ist, ich aber keine grossen Pausen unterwegs brauche :-)...Erwarte also keine Superkondition von mir ;)

Ich hab auch in erster Linie wegen der Menge mitzunehmender Getränke gefragt. Dann bleibts heute bei der Trinkflasche, denke ich mal.

Jens
 
Ich bin wieder daheim und bedanke mich an dieser Stelle nochmal bei Jenz und Thomas für die nette Tour heute Mittag durch die Bittermark in Dortmund (ich hoffe das stimmt auch?).

Es war knapp 0°C und dementsprechend war auch oftmals der Untergrund. Schnee, den noch kaum jemand betreten hatte schmolz langsam in sich zusammen und hatte verdammt oft den Drang, mein Vorderrad in Richtung Tal abrutschen zu lassen, sobald ich ihn mit dem Gewicht aus der Kombination Jens/Bike belastet habe. Der mochte mich wohl heute nicht so besonders gut leiden.

Auf den Strassen war entsprechend der Vermutung, dass es sich heute um eines der letzten Winterwochenenden für lange handeln mochte, extrem viel Verkehr und es war gut, dass wir uns die meiste Zeit im Wald aufhalten konnten.

Mein Tacho streikte wieder mal komplett und vielleicht stellt einer von Euch beiden die Tourdaten hier rein.

Mir hats dennoch Spass gemacht, bis zum nächsten mal,

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke auch für die muntere Tour mit Witz und anfeuern (meine Bergauf Kondi) hehe.

Der Untergrund war wirklich unmöglich weich. Ein durchdrehen war teils wirklich nicht zu vermeiden, was unnötig Kraft kostete, aber dafür haben wir kleine Kletterpassagen per pedes eingebaut, wo ich aber klar zu Spikes raten muss auch am Schuhwerk.

Höhenmeter kann ich nichts zu sagen, da ich noch kein solches Gerät erworben haben (steht noch an)
Gehe von ca. 350-450hm aus, da ich die Bittermark auf und Abfahrt nicht einschätzen kann bzw. mal bei auf den Topo Karten nachsehen muss. Reine Fahrzeit ca. 2 std. für gerade mal 20 Weichschneekilometer.

Freuen uns (spreche hier auch für Thomas) auf weitere Touren, gerne auch noch mit den anderen ob Hagen,Haard oder sonstwo.

Bis zum nächsten mal.

Grüße Jenz
 
wenn ich das hier so lese sind meine racing ralfs echt besser bei mir im keller aufgehoben.
was fahrt ihr für reifen?
die von jenz kenn ich ja :)

hat einer von euch die nobby nic in 2.4 hinten drauf?

ach ja. anfang der woche soll dieses ganze schneegedöns endlich verschwinden. evtl hat ja nächstes wochenende wer lust?
 
wenn ich das hier so lese sind meine racing ralfs echt besser bei mir im keller aufgehoben.
was fahrt ihr für reifen?
die von jenz kenn ich ja :)

hat einer von euch die nobby nic in 2.4 hinten drauf?

Thomas hat die drauf und ist nach etwas Luft ablassen auch besser damit zurecht gekommen, weil wie gesagt der Untergrund keinen von uns so richtig mochte. :hüpf:
 
na astrein. der hat hinten aber keine steckachse oder?

dann würd ich den mal fragen, ob ich mir mal sein hinterrad in den rahmen packen kann, wenn ich den mal treffe.

bin nämlich am überlegen, ob ich mir den nobby nic oder den mountain king kaufen soll, da der racing ralf hinten schon massiv abgeriben ist :(
hat nicht so lange gehalten das teil
 
wenn ich das hier so lese sind meine racing ralfs echt besser bei mir im keller aufgehoben.
was fahrt ihr für reifen?
die von jenz kenn ich ja :)

hat einer von euch die nobby nic in 2.4 hinten drauf?

ach ja. anfang der woche soll dieses ganze schneegedöns endlich verschwinden. evtl hat ja nächstes wochenende wer lust?

Hi Hannes,

bei Jenz ham wa heute auch mal deutlich Luft hinten rausgelassen. Das hat dem Handling mal echt gut getan. :D
Ich selber fahr hinten Albert in 2,25 und vorne NN in 2,25 mit z.Zt. 1,6bar. Da kommt man schon einigermassen mit klar...zumal beide Reifen noch so gut wie neu sind.
Was ich oben beschrieben hab, war aber auch ein Extremum, wo es seitlich am Hang bergauf ging und der Pfad zum Tal hin abfiel...
Sag Bescheid, wenn Du fährst. Ich wär gerne dabei...

Gruss,
Jens
 
na astrein. der hat hinten aber keine steckachse oder?

dann würd ich den mal fragen, ob ich mir mal sein hinterrad in den rahmen packen kann, wenn ich den mal treffe.

bin nämlich am überlegen, ob ich mir den nobby nic oder den mountain king kaufen soll, da der racing ralf hinten schon massiv abgeriben ist :(
hat nicht so lange gehalten das teil

Nein keine Steckachse. Also er schwört auf den Nobbi Nic, der letzte hat auch super lange bei ihm gehalten. Hatte bei dem günstigen Einsteiger Bike letztes Jahr auch die Mountain King drauf, Gripp ok, aber Haltbarkeit :aufreg:
Gerade mal knapp 600 km und er war runter. Kommt mir nicht mehr aufs Laufrad. Die Spec Reifen die jetzt drauf sind kann ich noch nicht so genau einschätzen (sind laut Auskunft vom Händler von Maxxis gebaut)
und wirken fast Baugleich dem Maxxis Ardent.
 
na astrein. der hat hinten aber keine steckachse oder?

dann würd ich den mal fragen, ob ich mir mal sein hinterrad in den rahmen packen kann, wenn ich den mal treffe.

bin nämlich am überlegen, ob ich mir den nobby nic oder den mountain king kaufen soll, da der racing ralf hinten schon massiv abgeriben ist :(
hat nicht so lange gehalten das teil

der nn vorne ist ne gute wahl, der gibt dir ne menge traktion in kniffligen und schnellen kurven
versuch mal hinten den race king von conti. ich hab die erfahrung gemacht,dass der nicht so schnell und plötzlich ausbricht wie der rr. er "kuendigt" das vorher an,so dass du richtig gut sliden kannst. wenn du nicht so schwer bist,kannste den 2,2 dann auch mit nur 2bar fahn,was dich im gelaende richtig schnell macht.
wie alles andere geschmacksache ..aber rollt prima.

kann bei dem wetter nur empfehlen: abgefahrene reifen drauf und flach trainieren. das staendige aus dem sattel is top-koordination und ganzkoerpertraining. das fahrgefuehl zum saisonstart auf zurueckgebaute stollenreifen ist unbeschreiblich ;-)

frostigen gruss aus olfen
christian
 
die jungs wollten nicht anhalten für mehr fotos und nur är... von hinten fotos, na ich weiß nicht......

Eine soooo lange Brennweite hätte Deine Cam garnicht gehabt :D

Neee, sind schon gut, die Bilders...sieht man meine Wampe nich so...von wegen Jacke glatt ziehen fürs Foto :lol:

So, heute is Donnerstach, gibbet schon konkrete Ideen fürs WE? Samstach ab Mittach ist bei mir bevorzugt. Da solls trocken sein und vor allem dürfte ich ab 11 wieder aus dem Büro zurück sein :eek:
Sonntach wäre bei Trockenheit auch ne Möglichkeit!

Gruss,
Jens
 
Für Samstag währe es mir zu spät. Aber wenn wir uns am Sonntag wieder so gegen 11 Uhr bei Muttern treffen würden, währe ich wohl gerne dabei!
Habe nämlich Entzugserscheinungen!:heul:

naja solange keine mädels mitfahren macht das wohl keinen sinn...
dann organisier mal welche...
für mich bitte unter 30 runde 160cm mit netten Brüsten und einem Hintern zum Reinbeißen in Apfelform!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück