Suche Biker/inen zum regelmäßigem Touren in der Haard

Soooo,

heute war leichtes Einrollen für Chris angesagt. Einmal an der ZOOM Erlebniswelt vorbei zur Halde Hoppenbruch, rauf und wieder runter: 27km, die HM sind kaum der Rede Wert. Scheint ihm aber wieder Spass gemacht zu haben, morgen will Chris mit durch die Haard.

Also an dieser Stelle dann auch mal hier im Fred...
Morgen (Karfreitag):
1. Treffpunkt 11:30 Mutter Wehner
2. Treffpunkt 12:00 Parkplatz Flaesheim (Dachsberg)

Genussrunde durch die Haard mit Dachsberg, Stimberg und allem was sich sonst noch so anbietet und auf dem Weg liegt.

Jehr, das war Gestern ein sehr erfolgreicher Tag. :D No Problems mit der Bandscheibe, no Problems mit der Schulter. Gerade aus fahren kann ich auch noch. Dann Gestern Abend noch, beim Darten, gewonnen. Dort gehen wir jetzt auch als Gruppen Erster in die Rückrunde. Und JA :daumen: ich hatte jede Menge Spass und freue mich wahnsinnig Heute wieder mit Euch durch die Haard zu rocken.:love::love:

Mal zum Jens rüber schauen. Danke das Du mir in den letzten beiden Monaten zur Seite stands. Deine oft aufbauenden Worten haben mir doch sehr geholfen. Und schön das Ihr mich wieder so aufnehmt wie Ihr es tut. Danke @all.

Habe Jens gerade geschrieben, das es bei mir doch 11.45 Uhr bei Muttern wird. Und dann wird gerockt und der grönnende Abschluss wird wieder ein Weizen sein. :bier: Oder ???????????
 
So, heute wars sehr schön mit Zziege, Bikechris, Acid Driver und meiner Wenigkeit nette 40km durch die Haard bei geilem Sonnenschein und angenehmen 24°C.

Die Gruppe war super und der Tag war echt klasse.

Morgen werde ich zum Training nach Sundern fahren. Sonntag ist ein Trip durch die Elfringhauser Schweiz angesagt. Treffpunkt ist vorraussichtlich um 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Schulenburg. Am Montag bin ich definitiv raus aus der Geschichte, leider...

So, schönen Karfreitag noch :D

Jens
 
Ja, das war eine sehr schöne Tour. Leider habe ich erkennen müssen wo meine Grenzen im Moment sind. Seit gestern weiß ich warum der Grenzweg Grenzweg heißt. Pühi war der lang. :rolleyes: Aber keine Sorgen ich komme wieder.:daumen: Besonders gefreut hats mich, dass Zziege dabei war. Ein sehr sympatischer Typ. Ich freue mich auf Morgen, auch wenn die Hm mir schon ein wenig Angst machen. Egal ich beiße mich da durch.

Bis Morgen in alter Frische.

P.S. Ich wünsche Euch viel Spass in Sundern. Berichtet mal wie es war.

Ach ja, hier mal der Link zum CTF
http://www.haardbiker.de/15.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@chris, danke für den link, hatte den irgendwie aus den augen verloren...

war heute mal alleine in der haard, war auch ganz nett.

bin die forstautobahn bis mutter wehner gefahren, dann zweimal den stimberg hoch.
habe den trail von gestern nochmal etwas weiter verfolgt.
zudem habe ich die von jörg entdeckten "rampen im wald" nun auch gesehen. ganz schön hoch :O
ich brauch echt noch n fully ;)

zurück noch mal den dachsberg hoch und runter, dann war ich zuhause auch wieder bei 35km.

freue mich auf morgen.
 
So, bin dann aus Sundern zurück...

Ja, was soll ich sagen? Und mal so gesehen...das macht das ganze ja nicht besser...
Ich glaub, ich fahr da nächsten Samstag nochmal hin.

Irgendwie ist der Tourguide abhanden gekommen, als er auf Nachzügler gewartet hat ;)

Ok, wenns zwischendurch keine Änderungen für morgen gab, bleibts wohl bei 12 Uhr an der Schulenburg.

Bis dahin...
 
Eindrücke von der Strecke:
1. Hälfte viel bergauf mit wechselnden Untergründen, überwiegend Schotter, ansonsten sandige Forstwege, keine Trails.
2. Hälfte nur noch halbsoviel bergauf und auch viel Schotter und Forstwege, ein Stück Wiese (Skipiste)

Meine Rocket Rons in 2,25" waren im Trockenen überall fahrbar.

Sich den Streckenverlauf einzuprägen ist mMn sinnvoll, da es zwei oder drei Passagen an Abzweigungen nach Vollspeedstrecken gibt, an denen stark abgebremst und runtergeschaltet werden muss, wo der Belag wechselt und es in eine starke Steigung geht.

Darum werde ich wohl auch nächsten Samstag nochmal an dem Training teilnehmen.
 
Eindrücke von der Strecke:
1. Hälfte viel bergauf mit wechselnden Untergründen, überwiegend Schotter, ansonsten sandige Forstwege, keine Trails.
2. Hälfte nur noch halbsoviel bergauf und auch viel Schotter und Forstwege, ein Stück Wiese (Skipiste)

Meine Rocket Rons in 2,25" waren im Trockenen überall fahrbar.

Sich den Streckenverlauf einzuprägen ist mMn sinnvoll, da es zwei oder drei Passagen an Abzweigungen nach Vollspeedstrecken gibt, an denen stark abgebremst und runtergeschaltet werden muss, wo der Belag wechselt und es in eine starke Steigung geht.

Darum werde ich wohl auch nächsten Samstag nochmal an dem Training teilnehmen.
Danke :daumen: So in der Art hatte ich mir das vorgestellt. Ich habe die Wahl zwischen einem 7000km alten Racing Ralph (vorne/hinten) und einer, glaube ich 2000km alten Nic(vorne)/Ralph (hinten)-Kombi. Dernke also, die Wahl wird, schon alleine aus Bequemlichkeitsgründen, auf die Kombi fallen. Danke auf jeden Fall für deine Eindrücke.

Gruß Kai
 
huch, hier gewitterts...

chris, die uhrzeit ist ok, oder?

Sachte ich ja schon am Freitag, dass 12 Uhr o.k. ist. Ich freue mich drauf.
Hättest Gestern mal angerufen. :p Ich war voll im Putzrausch, nur zum Müll raus bringen war ich draußen. Naja jetzt ist die Wohnung wieder tako. Wollte ich auch nur mal so erzählt haben. :p

Von den Rennen die ich bisher gefahren bin, waren Gefahrenstellen kein Problem. Es wurde immer früh genug und auch öfter darauf hingewiesen.

Ähm, Hallo Kai :winken:
Wie gehts Dir, alter Junge? Jetzt wo die Tage ja wieder länger sind und auch trocken. Wann fahren wir denn wieder zuzammen inne Haard? Wir haben so viele schöne Trails gefunden. Ein Eldorado für Dich.
 
Ähm, Hallo Kai :winken:
Wie gehts Dir, alter Junge? Jetzt wo die Tage ja wieder länger sind und auch trocken. Wann fahren wir denn wieder zuzammen inne Haard? Wir haben so viele schöne Trails gefunden. Ein Eldorado für Dich.
Hallo Chris :)
Haste mich vergeesen? :o :D
Mir geht es soweit ganz okay, vielen Dank. Und selbst? Scheinst ja wieder auf dem Weg der Besserung zu sein :daumen:
Wann (und leider auch ob :( ) wir wieder in der Haard fahren, kann ich dir jetzt gerade nicht sagen. Denn um ehrlich zu sein, geht mir diese ganze ÖPNV-Heizerei ziemlich auf den Keks. Und wenn ich das dann alles noch selber bezahlen muss, wird mir ganz anders...
Aber vielleicht kreuze ich ja doch das ein oder andere Mal bei euch in der Haard auf, ich muss mal schuen :)
Ich muss jetzt erstmal zusehen, dass ich mein Bike wieder fit mache. Habe zwar einen Großteil neu, aber die "kaputten" Teile habe ich dabei günstigerweise einfach mal ausgespart... :mad: Meine Gabel scheint mittlerweile ziemlich "durch". Werde mich da mal nach Ersatz umschauen müssen, wie es scheint. Denn ein Einschicken lohnt mMn nicht mehr.

Schöne Feiertage,
Gruß Kai
 
So, wieder daheim...

Nach einigen wenigen Metern hat Chriss beschlossen, dass ein Schaltauge in einem Stück doch irgendwie langweilig sei und seins spontan geteilt oder besser zerteilt, weil die Bruchstücke dannn doch niemand wollte.
Nachdem wir dann auf seinen Fahrer gewartet haben, sind wir ohne Guide und vor allem dann ohne Karte in die Elfringhauser Schweiz gestartet.
Den Weg zum Berger Hof habe ich noch gefunden, aber den Rückweg haben wir uns hart erarbeiten müssen. Immer wieder Wanderer nach der richtigen Richtung gefragt um dann schlussendlich einen Berg "zuviel" mitgenommen zu haben und dennoch richtig an der Schulenburg anzukommen. So wurdens dann 35km und knappe 1000HM. Der Schnitt vom Compi wurde durch die 15min Schiebepassage nach Chris Malheur versaubeutelt...und wird nicht verraten :D
 
Schon was für kommenden Sonntag in Planung?
Samstag fahre ich nochmal nach Sundern, um mir den Streckenverlauf besser einzuprägen und vielleicht auch mal das "richtige" letzte Stück zu fahren. Aber eine gemeinsame Tour am Sonntag fänd ich noch gut.

Die kommende Woche mach ich mal gaaaanz ruhig und den Sonntag will ich mal nicht verplanen...:cool:
 
Der letzte Sonntag war ja ganz schön. Hannes hat sich meiner erbarmt und wir haben die Haard mal wieder etwas unsicher gemacht.

Samstag werde ich in Sundern starten. Am Sonntag hab ich noch nichts vor...Jemand Lust, in der Haard zu fahren?

Edit: Ups! Jetzt plan ich ja doch schon den Sonntag...ach, egal...
 
Leider ist mein Schaltauge noch nicht hier.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass in Sundern und das Du Dein Ziele erreicht. Keinen materiellen Schaden habt und gesund wieder nach Hause kommt.

Freue mich von Dir zu lesen wie es war.
 
Ich werde es versuchen. Wenn dann würde sich für mich nur der Sonntag anbieten. Gehen wir mal davon aus, dass das Auge dann eingeflogen ist, sollen wir dann nochmal die Schweiz versuchen? Würde dann auch an die Karte denken. Falls mir wieder was passiert.

Ach so, es könnte sein das ich die ganze Zeit mit einem falschen Auge gefahren bin. Das selbe gibt es auch noch in eine langen Version für MTB und ich hatte ein kurzes drauf.:mad: Das würde dann auch den engen Zwischenraum zwischen Kassette und Umlenkröllchen erklären.
 
Moin zusammen,

ist jemand von euch in Sundern gefahren und wie ist es euch ergangen?
Bin zwar nur bedingt Teilnehmer in diesem Thread,aber immerhin mehr oder weniger regelmäßiger Mitleser :)
Wie es mir ergangen ist, kann man hier nachlesen...

Es war ansich ganz gut. Ich habe meine Zeit aus dem Vorjahr verbessern können, obwohl die Strecke 3km länger und 50m höher war. Also ist schon ganz okay. Es geht für mich ja nicht um den Gesamtsieg, sondern lediglich um den Sieg gegen mich. Und das ist mir gelungen! :)

Gruß Kai
 
Hallo *,

mir ist es gestern im wahrsten Wortsinn ganz witzig in der Haard ergangen :)

Als Ausgleich zum MTB- und RR-Fahren mache ich u.a. XCO-Walking.

Gestern ging es von Flaesheim los (Höhe Sportplatz) Richtung Köhler, dann schräg links den Hauptweg rein Richtung Baggerseeufer.

Da ich nicht einfach den Weg zurückwalken wollte, bin ich mittendrin 2x rechts abgebogen und war dann wirklich mittendrin statt nur dabei:

Ich stand auf einmal in der "Kompression", so nenne ich dieses Stück Abfahrt oben von der Hochzeitsallee herunter.

Das aber wie gesagt zu Fuß, in Laufschuhen ohne Spikes. Ging aber irgendwie doch schneller hoch als sonst mit dem MTB herunter.

Vor allem kenne ich diese Ecke der Haard so gut wie gar nicht (sonst immer eifriges Hinterherfahren in der Gruppe :)).

Na auf jeden Fall eine super Strecke auch zu Fuß. Nur der mich begleitenden Raucherin konnte ich irgendwie nicht mehr glaubhaft versichern, den Weg echt nur zufällig eingeschlagen zu haben :D

So, bevor mich nun jemand noch nach XCO-Walking fragt: Schaut euch unter http://www.xco-trainer.de/content7/walking_running/index.php das Video an, dann lacht niemand mehr über diese Art des Walkens :daumen:
 
Moin zusammen,

ist jemand von euch in Sundern gefahren und wie ist es euch ergangen?

Ich bin in Sundern mit dem Funmarathon mein erstes MTB Rennen überhaupt gefahren. Meine persönliche Vorgabe: Ankommen und wenn möglich unter 2 Stunden. Ich hab mit 1:51 beide Ziele erreicht und bin in allen Wertungen im mittleren Drittel gelandet.
Ich habe für mich wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen und muss sagen: Das wird nicht mein letztes Rennen gewesen sein!
 
Zurück