Suche Brille - Beschlagfrei, schmaler Kopf, helle oder wechselgläser

justbluntin

Dirt Stylers e.V.
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Cologne
Hi,
ich brauch dringend ne neue Brille mit entweder klaren , gelben oder wechselgläsern, da ich auf den Trails nach 300m immer anfange zu weinen :heul:

Habe nen schmaleren Kopf und war im Sommer immer sehr mit meiner Oakley Minute zufrieden, die passt auch perfekt aber erstens hatte sie dunkle gläser und zweitens ist sie letztens bei nem sturz in der mitte durchgrebrochen!

Ausserdem ist es mir auch sehr wichtig das die Brille nich bzw fast nicht beschlägt und das die Sicht nicht sehr verzerrt wird.

Also ich war mit oakley echt immer zufrieden da diese eine Astreine Sicht gewähren und nicht beschlagen, aber ich hab noch keine Minute mit hellen Gläsern gesehn, weiss einer wo es die gibt oder habt ihr andere Tipps welche Brillen genauso gut oder sogar besser sind (Adidas,Swisseye,Nike,...)!?

Würde halt auch eine mit Wechselgläsern holen, dann brauch ich im Sommer keine Neue Sonnenbrille.

Aber so nen Tchibo driss kann ich nich gebrauchen , hab mir gestern die von meiner Mutter geliehen ... die ist jetzt Schrott ausserdem ist sie Beschlagen und hat nich gut gesessen!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :confused:
 
Probier mal die Alpina Tri-Guard, die hat 3 Wechselgläser (hell, orange und dunkel) und gibts in 3 verschiedenen Größen (Tri-Guard 20, 30 oder 40). Ich hab die seit nem halben Jahr und bin sehr zufrieden damit.
 
Kann mich da dem Teufel anschließen. Habe auch eher ein schmales Gesicht und die Tri Guard 40 passt super. Für den Preis mit drei Wechselgläsern kann man echt nicht meckern. Benutze die zuweilen auch beim joggen, dann allerdings beschlägt sie im Winter leicht. Bloß welche Brille tut das nicht bei kalten Temperaturen? Könnte man ja zur Not Anti Fog- Spray holen.
 
wer im oakley m-frame programm keine passende brille findet, dem kann echt nicht mehr geholfen werden.

die haben glaube ich inzwischen 5 gläser-formen, von extra schmal bis superbreit. jedes glas dann nochmal in verschiedenen variationen gelocht,
dazu 45 verschiedene farben macht eine unglaublich große auswahl an kombinationen.

wenn du einen netten händler findest, kannst du dir im laden deine brille selbst zusammen stellen.

sicher, eine oakley ist halt etwas teurer als ne alpina-brille...
 
Benutze seit kurzem auch Alpina und kann auch dazu raten. Einziger schwacher Punkt wäre, dass im Stand meine Brille schnell beschlagen ist. Als Lösung sollte man dann auf Pausen verzichten :lol: .

Die qualität der Wechselgläser finde ich für den Preis ohne Makeln. :daumen: Und das klarste Glas -obwohl getönt- nützt für Fahrten im Dunkeln 1A.
 
Ich hab bei Stadler eine Uvex bestellt wegen nachts fahren und klare Gläser und muss sagen die 19€ ist das Ding wert.
Hat auch 3 Wechselgläser und ich muss sagen ich bin zufrieden.

Hab auch noch vier Oakleys die sind auch klasse aber eine auf die klaren Gläser umzurüsten war mir zu teuer. Vor allem wenn es dich nachts mal auf die Schnauze legt und die Brille ist kaputt wäre das sehr ärgerlich.

Greetz
 
Ich fahre auch die Alpina Tri-Guard 40 und die Brille ist einfach top! Hab die jetzt seid ca. 5 Monaten und bin sehr zufrieden. Man merkt gar nicht, dass man eine Brille auf hat und auch das befürchtete Schwitzen und den Nasenhaltern ist ausgeblieben :daumen:
Die Wechselgläser sind top und sehr einfach zu reinigen. Ausserdem gibts noch nen praktisches Aufbewahrungstäschen dazu, wo den Gläsern nichts passiert! :)


Allerdings suche ich noch einen Händler im Internet, der Wechselgläser für die Brille im Program hat, da der nächste Alpina Händler bei mir ein paar Kilometer entfernt ist :(
 
Hai,

ohne den Vergleich zu Oakley, Adidas, ... zu haben:
Ich war mit der Alpina Tri Guard NICHT zufrieden.
Hinsichtlich Qualität und Handhabung der Wechselgläser hatte ich nichts auszusetzen.

Was mich genervt hat:
Die Nasenpads sind nicht zu verstellen, auch die Verstellmöglichkeit der Bügelenden hat mich nicht zufriedengestellt.
Außerdem ... hmmm, wie soll ich das beschreiben ... die Brille benötigt über der Nase viel Platz und drückte ständig an den Helm.
Der Hauptgrund, die Tri Guard wieder zu verkaufen war jedoch, dass die Gläser sehr schnell beschlagen. Da half weder AntiFog, Kernseife, Spucke, ...

Jetzt benutze ich eine Tchibo-Brille. Die beschlägt genauso schnell, das jedoch für 3,99 €.

:)
Hajo

P.S.:
Für einen Tipp hinsichtlich beschlagfreier Brille mit Wechselgläsern, bei der die Nasenpads und Bügelenden zu verstellen sind, wäre ich sehr dankbar.
 
Ich danke euch schonmal für eure Tipps ;)

Hab mir heute in der Stadt erstmal ne Uvex Tribal für 30€ gehollt,
die beschlägt so gut wie garnich und sitzt gut.
(Alle anderen Brillen zB die Triguard gross und klein sitzern nicht fest genug auf meinem kopf)

Aber ich werde mir dann früher oder später ne Oakley M-Frame zulegen denke ich mit passenden wechselscheiben, war immer sehr zufriedee mit Oakley!
 
brmpfl schrieb:
Hai,

[...]

Was mich genervt hat:
Die Nasenpads sind nicht zu verstellen, auch die Verstellmöglichkeit der Bügelenden hat mich nicht zufriedengestellt.
Außerdem ... hmmm, wie soll ich das beschreiben ... die Brille benötigt über der Nase viel Platz und drückte ständig an den Helm.
Der Hauptgrund, die Tri Guard wieder zu verkaufen war jedoch, dass die Gläser sehr schnell beschlagen. Da half weder AntiFog, Kernseife, Spucke, ...

[...]

Kann es sein dass du ein für deinen Kopf zu großes Alpina-Modell gewählt hast? Es gibt TriGuard 20, 30 und 40, wobei die 40er das größte Modell ist. Ich kann nur sagen dass ich die Brille einfach klasse finde, passt perfekt und stößt auch nicht an meinen Helm....
Und ja, stimmt, die Gläser beschlagen sehr schnell, allerdings nur wenn man steht (und da zieh ich sie einfach auch und klemm sie auf den Helm), beim Fahren nur in ganz seltenen Ausnahmefällen (wenn man z.B. sehr langsam fährt und - Hand aufs Herz - wer von uns fährt schon langsam *g*).
 
hab mir die chicane von specialized geholt. und bin voll begeistert. die gläser passen sich perfekt der jeweiligen lichtsituation an. beschlagen ist auch nicht. optik ist auch gut. :daumen: kann die nur empfehlen.
 
Hi,

hab erst vor kurzem ne "Rudy Project Ekynox SX" gekauft. Die ist extra für schmale Kopformen und hat verstellbare Bügel und Nasenpads. Wechselgläser gibt es natürlich auch in vielen Abstufungen dazu zu kaufen.
.....z. B. bei BobShop

Ciao

Chris
 
Hi

Ich habe mir im Sommer eine Oakley Half Jacket XLJ gekauft und bin sehr zufieden. Eine Alpenüberquerung haben sie problemlos überstanden.
Bei der Half Jacket kann man die Gläßer wechseln. Bisher habe ich nur die braunen Gläser für Sonnenschein, aber ich bin gerade dabei mir noch gelbe oder weisse Glässer zu besorgen. Es gibt ca. 13 verschiedene Gläser für diese Brille, also wirst Du schon etwas für Dich finden.
Beim Beschlagen hatte ich bisher noch kein Problem, aber die kalte Zeit kommt ja erst.

Wer leicht mit den Augen Probleme bekommt (Fahrtwind), kann evtl. mit der Brille nicht ganz glücklich werden, da die Gläßer nicht zu groß sind. Ich hatte bisher aber keine Probleme.

Viel Glück dann :daumen:
Trekiger
 
DerTeufel schrieb:
Kann es sein dass du ein für deinen Kopf zu großes Alpina-Modell gewählt hast? Es gibt TriGuard 20, 30 und 40, wobei die 40er das größte Modell ist. Ich kann nur sagen dass ich die Brille einfach klasse finde, passt perfekt und stößt auch nicht an meinen Helm....
Mag sein...
DerTeufel schrieb:
Und ja, stimmt, die Gläser beschlagen sehr schnell, allerdings nur wenn man steht (und da zieh ich sie einfach auch und klemm sie auf den Helm), beim Fahren nur in ganz seltenen Ausnahmefällen (wenn man z.B. sehr langsam fährt und - Hand aufs Herz - wer von uns fährt schon langsam *g*).
Das war ja wie gesagt der wesentliche Kritikpunkt.
Langsam fährst Du Uphill mit angehängtem Kinderanhänger und zwei Insassen automatisch... :D

:)
Hajo
 
Hi alle zusammen,

hatte das gleiche Problem. Das Fachblatt bike half vor Jahren:
Eine preisgünstige Brille (25 Euro!!) mit dunklen und klaren Wechselgläsern ist die Sigma Sport Grenoble, die passt auch auf meinen Erbsenschädel und ist sehr winddicht. Ich benutze sie auch zum Ski fahren. Man sieht zwar aus wie Puck die Stubenfliege, aber die Brille ist winddicht, passt perfekt, kneift nirgends und fällt auch nicht runter. Meine Schönste hat sie auch bekommen und nutzt sie auch zum Rad und Ski fahren. (Sonst sieht sie ihr nicht modisch genug aus.)
Nur jetzt nach 2 Jahren sind die Gläser leicht zerkratzt.

Ach ja, wenn man nach dem Fahren steht, beschlägt sie auch leicht. Nach 3 Metern fahren (oder kurz auf die Nasenspitze schieben) ist das aber weg.
 
Zurück