Suche "Cantisockel Adapter" oder andere Lösung für ein alten MIFA Tandem Rahmen!!!

Registriert
29. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Suche "Cantisockel Adapter" oder andere Lösung für ein alten MIFA Tandem Rahmen!!!

Hi Leute,

ich suche unbedingt eine Lösung um V-Brakes an meinen Alten MIFA Tandem Rahmen ran zubekommen!?! Wenn ihr eine Lösung wisst, wo ich z.B. spezielle Adapter erhalte oder ihr vielleicht selber welche habt die ihr nicht mehr nutzt, dann meldet euch bitte?!? Schickt mir alles zu bzw. schreibt alles hier rein was mir helfen könnte!!! Vielen Dank!!!

Mit freundlichen Grüßen

Kaisi
 
Ich würde sagen, dass du zwei Möglichkeiten hast:

1) Cantisockel am Rahmen anlöten oder -schweißen lassen. Das nötige Material hat der Rahmenbauer, der den Job erledigt. Und der kann auch beurteilen, ob Rahmen und Gabel dafür überhaupt geeignet sind - will sagen, den auftretenden Belastungen gewachsen.

2) Bremsen aus der BMX-Branche anschrauben, wenn die dafür nötigen Befestigungsmöglichkeiten (und Abmessungen) vorhanden sind. Entsprechende Shops solltest du per Google oder hier im Forum finden.

(:
vielglück
 
cdeger schrieb:
Ich würde sagen, dass du zwei Möglichkeiten hast:

1) Cantisockel am Rahmen anlöten oder -schweißen lassen. Das nötige Material hat der Rahmenbauer, der den Job erledigt. Und der kann auch beurteilen, ob Rahmen und Gabel dafür überhaupt geeignet sind - will sagen, den auftretenden Belastungen gewachsen.

2) Bremsen aus der BMX-Branche anschrauben, wenn die dafür nötigen Befestigungsmöglichkeiten (und Abmessungen) vorhanden sind. Entsprechende Shops solltest du per Google oder hier im Forum finden.

(:
vielglück

Das mit der BMX-Branche habe ich auch schon in betracht gezogen, aber das ist mir auch nicht so das ware! Ich kann mir nicht vorstellen das eine U-Brake so gut bremst wie eine V-Brake! Ich wollte eigentlich meine alten XTR-Parts verbauen, wo unteranderem auch eine Schaltbremshebeleinheit und V-Brakes bei sind!!! Trotzdem Vielen Dank

MFG

Kaisi
 
Ich hab mal an einen alten Wasserrohrstahlrahmen Cantisockel mit nem stinknormalen E-Schweissgerät angeschweisst. Die gabs beim Brüggelmann zu kaufen. Natürlich ist diese Low-Budget Lösung nur mit Verwendung eines massiven Brakeboosters zu empfehlen.

Den Rahmen fuhr ich über ca. 2 Jahre jeden Tag 26km und heute immer noch jeden Tag an den Bahnhof und es hält - mittlerweile seit 10 Jahren!
 
3. Möglichkeit frei nach Magura:

In meiner Magura HS22 Anleitung ('94) ist ein Adapter Namens U-Bügel für Pletscherplatte, Steg und Gabel nach "altem" Prinzip beschrieben.

Für eine V-Brake kann man sowas leicht aus einem der "1. Generation" Brakebooster nachbauen (mehr als 4mm Materialdicke). Die Befestigungsschrauben kannst Du von den alten Bremsen des Tandems nehmen. Funktionierte bei meinem BMX-Rad, und irgendwo konnte mann sowas auch in Deutschland kaufen...

Hier noch ein link, wo ein paar Bilder sind:
http://www.bentechbikes.com/vbrakes.htm

Alternativ holt man sich entsprechend dickes Alublech und bastelt sich selbst so was...

Gruß, Timo
 
Also BMX-Bremsen fallen mir spontan drei Stück ein die eine sehr gute Bremskraft haben.

DIA-TECH 996 Hombre (natürlich auch in anderen Farben) ca 18€

310compe04.jpg



FLY-BIKES U-Brake ca 75€

310fly01.jpg



ODYSSEY Evolver U-Brake 39.95€

310odyssey02.jpg



alle mit hervoragender Bremsleistung... alle selber von mir getestet. Und an nem BMX brauchst ein wenig mehr an Bremsleistung... ;)


mfg der alex


EDIT: oder brauchst du ne Caliper-Bremse? öhmmpf...
 
Zitat aus dem OSTdeutschen Raum: YEAH :daumen:

Wer mifa lenkt, der wird gehenkt, weil MIFA überhaupt nicht lenkt.
Wer mifa fährt, der fährt verkehrt, da MIFA überhaupt nicht fährt.


:lol: Rob ist original Dresdner
 
kaisi schrieb:
Suche "Cantisockel Adapter" oder andere Lösung für ein alten MIFA Tandem Rahmen!!!

Hi Leute,

ich suche unbedingt eine Lösung um V-Brakes an meinen Alten MIFA Tandem Rahmen ran zubekommen!?! Wenn ihr eine Lösung wisst, wo ich z.B. spezielle Adapter erhalte oder ihr vielleicht selber welche habt die ihr nicht mehr nutzt, dann meldet euch bitte?!? Schickt mir alles zu bzw. schreibt alles hier rein was mir helfen könnte!!! Vielen Dank!!!

Mit freundlichen Grüßen

Kaisi


eine etwas edlere loesung:

Moots Adapter

Carsten
 
Zurück