Suche CC Bike ! Canyon CF 9.0 oder custombike ?

enviOcf9.0

Kletterer
Registriert
30. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Waren(Müritz)
Hi,

Mein altes Bike (Grand Canyon Elite '03) wurde gestohlen, und jetzt überlege ich welches Bike ich mir kaufen soll ^^
Naechstes Jahr Maerz/April möchte ich wieder richtig aktiv biken ! CrossCountry usw.

Was meint ihr, welches Bike ?
Habe ca. 5Monate zeit mir ein Bike auszusuchen und möchte max. 3000€ ausgeben, gucke schon seit laengerem nach'n Bike, welches ich unwahrscheinlich gut finde, ist das Grand Canyon CF 9.0 (Farbe: Team Black)
Preis/Leistung: Top
Optik: Top
Canyon: Top

Meine Frage an euch:

Was haltet ihr von der Magura Durin (Leistung) ?
Grand Canyon CF 9.0 oder soll ich mir ein Bike aus einzelteilen zusammenstellen (Custombike) ?
Und was wisst ihr über die neuen Canyon Bikes (2010 bikes), gibt es schon Bilder, lohnt sich das Warten, weil ich hab Angst das das aktuelle Grand Canyon 9.0 bald ausverkauft ist, und mir das 2010er CF 9.0 nicht gefaellt !


komische Situation, ich weiss !! :D


Naja würde mich freuen über Bilder der neuen Canyon-Serie und über ein Urteil über die Magura MD100R !


Vielen Dank schonmal,


LG enviO !
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was wisst ihr über die neuen Canyon Bikes (2010 bikes), gibt es schon Bilder, lohnt sich das Warten, weil ich hab Angst das das aktuelle Grand Canyon 9.0 bald ausverkauft ist, und mir das 2010er CF 9.0 nicht gefaellt !




LG enviO !


Hi. Am GC CF wird sich 2010 gar nichts tun!AUßer einem VCLS Modul (Sattelstütze), was den Kompfort besser machen soll! Warte bis 12.9 da gibt es Spar-Aktion bei Canyon und ALLE 2009 Bikes müssen raus:-) Da kannste sicher nochmal 300-500 Euro sparen!

Ansonsten verbaut CANYON nichts was nicht 1a und top funktioniert. Also auch die Gabel ist wohl einer der besten auf den Markt! Wohl die steifste, mit der besten Dämpfungsperfomance.Und leichter als der Rest.Noch Fragen? ;)


Schlag zu ich werde mir auch eines schießen aber in weiß :love::D

p.s ich fahre derzeit (noch) das GC AL und das geht schon ab wie ne Rakete und hat wohl den besten Alu-Rahmen. Das AL wird aber dann mein Winterbike und das CF für Schönwettertage :-)
 
Danke für diese direkte Antwort, hast mir geholfen, bin mir jetzt recht sicher das ich mir dann das Canyon zulegen werde ^^

Ja, ist die Durin so gut ?
Das freut mich ja :)



Danke, und Dir auch viel spass mit deinem GC CF :P
 
Gut,

Auch wenn ich noch viel Zeit habe bis es losgeht, bin ich mir schon sehr sicher wie mein Bike ausschauen wird :)

Hier mal ein Überblick:

Grand Canyon CF 9.0 (Team Black) 18" M

Rahmen: Grand Canyon CF 9.0 (Team Black)
Gabel: Magura MD100R 100 mm
Laufräder: Mavic Crossmax SLR Disc '09
Bremsen: Formula R1 180/160
Vorbau: Syntace F119
Lenker: Ritchey Mountain WCS flat
Schaltwerk: Sram x.0
Schalthebel: Sram x.9 Trigger
Kurbel: Truvativ Noir XC 3.3 Carbon
Stütze: Ritchey WCS Carbon 1-Bolt
Sattel: Selle Italia SLR XC
Klemmschelle: Canyon Original
Griffe: Canyon Original
BarEnds: Canyon Original
Reifen VR / HR: Schwalbe Rocket Ron 2,1 / Furious Fred 2,0
Kassette: Shimano XTR
Kette: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT E-Type

Veränderungen (feintuning):

Kurbel: Shimano XTR
Schaltzüge: Nokon Schaltzugset rot
Umwerfer: Shimano XTR
Stütze: Thomson Masterpiece schwarz
Klemmschelle: tune Würger Skyline
Sattel: SLR Kit Carbonio weiß
Lenker: Syntace Duraflite Carbon Flat
Griffe: Extralite Ultragrips
BarEnds: tune RH1 weiß
Schalthebel: Sram x.0 Trigger rot

So sollte mein Traumbike aussehen, also noch schoen arbeiten gehen und dann gehts ab im neuem Jahr :)


Die Originalen Teile werde ich sofort bei der Lieferung das Canyon's abbauen und hier im Forum zum Verkauf anbieten !

-Lenker
-Sattel
-Kurbel
-Stütze
-Canyon BarEnds,Klemmschelle,Griffe
-Trigger
-Umwerfer


lg envio
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmeiss den LRS runter, da gibt es deutlich besseres für das Geld, dass du dafür bekommst ;)

und bei dem ganzen Rest, den du tauschen willst, würde ich mir das mit Individualaufbau in der Preisklasse auch noch einmal überlegen...

Gruesse
sun909
 
Veränderungen (feintuning):

Kurbel: Shimano XTR
Schaltzüge: Nokon Schaltzugset rot
Umwerfer: Shimano XTR
Stütze: Thomson Masterpiece schwarz
Klemmschelle: tune Würger Skyline
Sattel: SLR Kit Carbonio weiß
Lenker: Syntace Duraflite Carbon Flat
Griffe: Extralite Ultragrips
BarEnds: tune RH1 weiß
Schalthebel: Sram x.0 Trigger rot

Also das ist kein finetuning mehr:)
Da würde ich auch vorschlagen, bau dir komplett ein Bike auf. Stangenware kaufen und dann 70% der Teile abmontieren und neue dran schrauben ist Unsinn. Außerdem mit verlust. Auch wenn du die Teile als "neu" verkaufst wirst du keinen Neupreis dafür bekommen.
 
Also bei dem Budget würde ich mir definitiv ein Custom-Bike aufbauen, anstatt ein schnödes Canyon von der Stange zu fahren wie Tausend andere Leute auch. Dann kannst Du Dir auch gleich die Umbauaktionen sparen, auf den überteuerten Laufradsatz verzichten und Dir gleich Reifen einbauen, die nicht gleich nach 5km den ersten Platten haben und die Canyon nur verbaut, damit sie in Gewichtsvergleichen gut dastehen.
 
Danke für die Tips :)
bzw für den Tip (CUSTOMBIKE)

Stimmt ist eigtl. eine gute idee mit Custombike, weil das waere echt super viel arbeit :( die meisten teile verkaufen und bessere kaufen :(

Also falls ich mir n bike aufbaue moechte ich UNBEDINGT bei den Crossmax's und den Grand Canyon CF Rahmen bleiben, auch wenns sau teuer ist und nicht unbedingt lukrativ, muss trotzdem sein, einfach fuer mich, weil ich's moechte :P

da moecht ich nich von weg, was denk Ihr ?
Welche Parts sonst noch ?

ich werd mir den rahmen dann auf finanzierung kaufen, damit er mir beim aufbau nich zu Last faellt bei stolzen 1300€ und die restlichen parts sofort kaufen, denke mal das waere die beste option !

Oder ?
Hab noch nie n bike aufgebaut :/
was meint Ihr ?

bei folgenden parts bin ich mir recht sicher:

Grand Canyon CF Rahmen
Mavic Crossmax Laufraeder
Formula Oro r1 Bremsen
XTR Kurbel
x0 schaltwerk
x0 trigger
thomson stuetze
slr carbonia sattel

gabel !?? Magura ? Fox ?

aber ich denk mal das wird auch sehr teuer :(
ach ich weiss nich, sagt ihr mal was.

lg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, hab mal alles durchgerechnet und bin bei stolzen 3435,00€ ohne Versandkosten der einzelnen parts und OHNE RAHMEN !

habe mir das selbe Bike zusammengestellt wie schon oben aufgelistet :)
also mit den Teilen die ich dann bei "Feintuning" aufgelistet habe.


Ich bleibe definitiv bei dem Bike von der Stange, andem ich dann noch paar Teile erneuere ;)
Dann ist es ja auch ein einzelstueck und kein Bike womit jeder andere "Canyon CF 9.0-Kunde" faehrt, nur viel billiger und mit bischen mehr stress verbunden da ich ja die originalen Teile verkaufen muss usw.


Danke erstmal fuer eure Tips, aber bin mir recht sicher das ich beim GC CF 9.0 bleibe

Oder hat noch jmd eine besondere Idee ?
ich moechte nicht großartig von den oben aufgelisteten Teilen abweichen, nur Gabel wuerde ich eine andere nehmen, FOX 32 F100 gefaellt mir super.


Gut n8 ich geh pennen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tips :)
bzw für den Tip (CUSTOMBIKE)

Stimmt ist eigtl. eine gute idee mit Custombike, weil das waere echt super viel arbeit :( die meisten teile verkaufen und bessere kaufen :(

Also falls ich mir n bike aufbaue moechte ich UNBEDINGT bei den Crossmax's und den Grand Canyon CF Rahmen bleiben, auch wenns sau teuer ist und nicht unbedingt lukrativ, muss trotzdem sein, einfach fuer mich, weil ich's moechte :P

da moecht ich nich von weg, was denk Ihr ?
Welche Parts sonst noch ?

ich werd mir den rahmen dann auf finanzierung kaufen, damit er mir beim aufbau nich zu Last faellt bei stolzen 1300€ und die restlichen parts sofort kaufen, denke mal das waere die beste option !

Oder ?
Hab noch nie n bike aufgebaut :/
was meint Ihr ?

bei folgenden parts bin ich mir recht sicher:

Grand Canyon CF Rahmen
Mavic Crossmax Laufraeder
Formula Oro r1 Bremsen
XTR Kurbel
x0 schaltwerk
x0 trigger
thomson stuetze
slr carbonia sattel

gabel !?? Magura ? Fox ?

aber ich denk mal das wird auch sehr teuer :(
ach ich weiss nich, sagt ihr mal was.
Vier Dinge dazu:

  1. Ich hab kapiert, dass Du die Crossmax SLR gerne magst, aber tust Du das weil alles andere am Markt in Deinen Augen nichts taugt oder nur, weil Dir ggf. gar nicht klar ist, was der Markt alles so zu bieten hat?

    Es ist nunmal Fakt, dass man für dasselbe Geld wirklich gutaussehende Laufräder bekommt, die gleichzeitig leichter und stabiler sind. Vor allem ersteres ist ja für ein Bike wie Du es Dir bauen willst, sicherlich nicht unerheblich, oder? Schau Dir einfach die Galerie von Light-Wolf an. Der nhaber schreibt auch hier im Laufradforum unter dem Nick "felixthewolf".
  2. Wie kommst Du auf den genannten Preis? Bei welchem Händler oder Versender hast Du recherchiert? Dir ist schon klar, das man selbst bei den großen Versendern, die mit Kampfpreisen agieren noch was machen kann, wenn man ankündigt über 3000 Euronen auf den Tisch legen zu wollen?
  3. Mir ist immer noch nicht klar, wie man bei Deinem Preisrahmen freiwillig zu einem schnöden Standard-Taiwanrahmen von Canyon greifen kann. Versteh mich nicht falsch, Canyon verbaut gute Rahmen, aber für den Preis des Rahmens bekommst Du auch Top-Ware von exklusiveren Herstellern. Selbst ein Titanrahmen sollte in dem Preisrahmen möglich sein.
  4. Falls Du das Thema Customaufbau noch nicht völlig ad acta gelegt hast, kann ich Dir noch das Leichtbau-Forum hier empfehlen. Da wirst Du deutlich mehr Informationen über gute, haltbare, leichte Teile bekommen, als hier in der Kaufberatung.
 
Hi "sipaq" ,

erstmal VIELEN DANK für deine Mühe :)

zu 1.| Ich habe mich bis zum jetzigen Zeitpunkt aus dem Grunde für die Crossmax's entschieden, weil ich wirklich keine Ahnung habe was der Bikemarkt noch zu bieten hat, und die Crossmax's mir sofort ins Auge gefallen sind und ja auch eine Top Leistung haben (wovon ich ausgehe). Ja teuer sind sie, definitiv !

zu 2.| Wie ich auf den genannten Preis komme ?! Ich habe bei verschiedenen Anbietern geschaut, weil ich bis jetzt keinen gefunden habe, der alle teile im Sortiment hat, bei folgenden Anbietern würde ich kaufen: Bikeparts-online , Bike-Mailorder , HiBike und Bike-Components.
Da ich kein Haendler kenne bei dem ich alles kaufen koennte, kann ich auch nicht großartig was am Preis machen. :(

zu 3.| Warum ich den Canyon Rahmen nehmen wuerde ? Weil ich ihn genau wie die Laufraeder optisch klasse finde und mir sicher bin das auch die Leistung stimmt.
Also wie Du bzw. Ihr schon gemerkt habt, gehe ich sehr stark nach Optik, ist für mich sogar "fast" das wichtigste, koenntest du mir denn ein paar Hersteller nennen die gute/bessere Rahmen im Angebot haben ? Würd mich sehr freuen, da ich nich so viel Ahnung habe vom Bike-Markt, für mich bekannten namen sind Canyon, Canondale, Rotwild, Stork, und Spezialized. Über solchen "scheiss" wie Scott, Buls etc. habe ich noch nie nachgedacht, weil ich dagegen einfach eine Abneigung habe :( keine Ahnung warum, evtl. zu oft gesehen, zu verbrauchte Marken. Faehrt jeder, womit du bei Canyon auch bischen recht hast, fahren ja viele, aber ist einfach ne kleine lieblingsmarke von mir ^^

zu 4.| Jo, Danke für den Tip, werd ich heute mal bischen stoebern !

!! Nochmal in kürze: Welchen Rahmen würdest du mir empfehlen, meine Ansprüche: top Optik,Steifigkeit,geringes Gewicht !
Welche Laufraeder ?
Und vor allem !!Welche Gabel!! , wie ist die FOX 32 F100 RLC Disc '09 ?



Allgemein Vielen Dank für deine Hilfe, ist gut wenn man mit jmd schreiben kann der viel Ahnung hat, wovon ich ausgehe.

lg enviO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi "sipaq" ,

erstmal VIELEN DANK für deine Mühe :)
Keine Ursache ;)

zu 1.| Ich habe mich bis zum jetzigen Zeitpunkt aus dem Grunde für die Crossmax's entschieden, weil ich wirklich keine Ahnung habe was der Bikemarkt noch zu bieten hat, und die Crossmax's mir sofort ins Auge gefallen sind und ja auch eine Top Leistung haben (wovon ich ausgehe). Ja teuer sind sie, definitiv!
Gut ausschauen tun die Crossmax SLR definitiv. Aus meiner Sicht und vor allem aus Sicht der Experten kannst Du aber für dasselbe Geld (Google sagt mir 700-800 Euro für den Laufradsatz) entweder was leichteres, was haltbareres oder bei gleichem Gewicht etwas billigeres bekommen, selbst wenn Du gutes Geld in einen Top-Aufbau bei Experten wie Light-Wolf oder Whizz Wheels steckst.

zu 2.| Wie ich auf den genannten Preis komme ?! Ich habe bei verschiedenen Anbietern geschaut, weil ich bis jetzt keinen gefunden habe, der alle teile im Sortiment hat, bei folgenden Anbietern würde ich kaufen: Bikeparts-online , Bike-Mailorder , HiBike und Bike-Components.
Da ich kein Haendler kenne bei dem ich alles kaufen koennte, kann ich auch nicht großartig was am Preis machen. :(
Versuch ruhig auch nochmal Actionsports. Wie gesagt, garantieren kann es Dir natürlich niemand, aber ich glaube schon, dass sich beim Preis auch noch was machen lässt, wenn Du bei 2 Anbietern "nur" für 1500€ bestellst. ;)

zu 3.| Warum ich den Canyon Rahmen nehmen wuerde ? Weil ich ihn genau wie die Laufraeder optisch klasse finde und mir sicher bin das auch die Leistung stimmt.
Also wie Du bzw. Ihr schon gemerkt habt, gehe ich sehr stark nach Optik, ist für mich sogar "fast" das wichtigste, koenntest du mir denn ein paar Hersteller nennen die gute/bessere Rahmen im Angebot haben ? Würd mich sehr freuen, da ich nich so viel Ahnung habe vom Bike-Markt, für mich bekannten namen sind Canyon, Canondale, Rotwild, Stork, und Spezialized. Über solchen "scheiss" wie Scott, Buls etc. habe ich noch nie nachgedacht, weil ich dagegen einfach eine Abneigung habe :( keine Ahnung warum, evtl. zu oft gesehen, zu verbrauchte Marken. Faehrt jeder, womit du bei Canyon auch bischen recht hast, fahren ja viele, aber ist einfach ne kleine lieblingsmarke von mir ^^
Gut, Scott schließt Du aus, dann brauch ich Dir ja den Scale Carbon Rahmen nicht empfehlen ;)

Was ich so auf Anhieb mal gefunden habe:

  • Liteville 101. Der ist je nach Rahmengröße zwar 400g-600g schwerer, aber halt wirklich exklusiv. Du hast ein super variables Hardtail, dass Du mit anderer Gabel auch in Richtung All-Mountain-Hardtail aufbauen kannst, Liteville hat einen super-Service und Du kannst Dir aus 160 Farben Deinen Liebling auswählen
  • Storck Rebel Carbon. Ca. 200g schwerer, aber halt wesentlich exklusiver
  • Lapierre Pro Race 700 Carbon. Selbes Gewicht wie Canyon, exklusiver und interessante Farbgebung
  • Nicolai Argon CC. Hinsichtlich Gewicht, Service, Farben und Exklusivität gilt das Gleiche wie für Liteville. Der Rahmen ist aber nicht so variabel. Dafür hast Du aber ein Bike "Made in Germany"
!! Nochmal in kürze: Welchen Rahmen würdest du mir empfehlen, meine Ansprüche: top Optik,Steifigkeit,geringes Gewicht!
Siehe oben.
Welche Laufraeder?
Das kommt auf Deine Wünsche an. Für den Preis einer Crossmax SLR Disc gibts entweder was leichteres oder für weniger Geld was genauso leichtes.
Und vor allem !!Welche Gabel!! , wie ist die FOX 32 F100 RLC Disc '09 ?
Die ist top und natürlich superleicht. Alternativen wären noch
  • Rock Shox Sid Dual Air XX World Cup
  • Magura Durin 100 Race
  • DT Swiss XRC 100 (Race) - die ist nochmal deutlich leichter, aber von der Performance nicht ganz auf dem Niveau der anderen. Wenn Du aber voll auf Leichtbau stehst, dann "Go for it"
 
Hey,

ALSOOO:

Der "Lapierre Pro Race 700 Carbon" Rahmen ist ja mal vom aller feinsten !
Trifft mein Geschmack und hat top Gewicht, da denk ich mal stark drüber nach, was die Laufraeder anbelankt bleibe ich einfach bei den Crossmax's und schau nebenbei nach laufraedern, kann ja sein das ich da noch was finde was "noch besser" aussieht und wo auch Gewicht und Preis stimmt !

Jo und danke für den Anbieter "Actionsports" <- Top :)

Jetzt werde ich mal bei allen shops schauen welcher die meisten meiner Parts hat, und werd dann versuchen bei 2 Shops zu bestellen, jetzt müsste ich nur noch von dem Grand Canyon CF Rahmen wegkommen, ich find den einfach zu geil !

auch wenn Ihr "Profis" meint das es nich der brüller ist für den Preis, ich finds einfach genial, aber der "Lapierre Pro Race 700 Carbon" ist auch vom aller feinsten !
Da hast mir echt n top Rahmen gezeigt. (:
Ja und den Scott Scale Rahmen,....hm is n klasse Rahmen, aber ist halt scott :(

Achja und mit der Gabel hast mir auch n gutes "Backup" gegeben, weil ich selber find die sehr edel (optisch) und wenn du sagst, das die Leistung stimmt, dann wird es definitiv diese Gabel sein, vorrausgesetzt ich waehle die Option "Custombike"

Gut dann bedanke ich mich :D und werd mal was posten wenn es neuigkeiten gibt, jetzt wird erstmal gerechnet und noch viel Ausschau gehalten :)

mfg enviO !
 
Hi,

Hab mal bischen nachgedacht wegen Custombike oder Komplettbike (GrandCanyonCF 9.0)

Dann hab ich mal bischen nach Rahmen ausschau gehalten und bin auf den Specialized Stumpjumper S-WORKS HT Carbon gestoßen, wie findet Ihr den Rahmen ?
kostet 1800€ = 500€ teurer als der Canyon, was meint ihr, lohnen sich die 500€ mehr ?

Ich finde die Optik auch sehr schoen, aber komisch mit dem Oberrohr, das ist leicht gebogen, muss man sich bischen "eingucken oder gewoehnen" :(

Naja, sagt mal, ist er die 500€ mehr wert ?


mfg enviO !
 
Hab mal bischen nachgedacht wegen Custombike oder Komplettbike (GrandCanyonCF 9.0)

Dann hab ich mal bischen nach Rahmen ausschau gehalten und bin auf den Specialized Stumpjumper S-WORKS HT Carbon gestoßen, wie findet Ihr den Rahmen ?
kostet 1800€ = 500€ teurer als der Canyon, was meint ihr, lohnen sich die 500€ mehr ?

Ich finde die Optik auch sehr schoen, aber komisch mit dem Oberrohr, das ist leicht gebogen, muss man sich bischen "eingucken oder gewoehnen" :(

Naja, sagt mal, ist er die 500€ mehr wert?
Schwer zu beurteilen. Ich denke, Du musst halt einfach mal ein Stumpi probefahren (gleiches empfehle ich beim LaPierre-Rahmen).

Ich bin das Stumpi HT selbst noch nicht gefahren, aber ich weiß folgendes: Von Specialized-Fahrern hörst Du nichts schlechtes über Ihre Bikes und jeder lobt die Bike-Geometrie. Auch von Leuten, die dann am Ende ein anderes Bike gekauft haben, hört man immer wieder: "Das Speci war schon am geilsten, nur halt sackteuer und deswegen nicht gekauft".

Deswegen probefahren und dann selbst entscheiden, ob es Dir den Mehrpreis wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ok, klingt ja schonmal ganz gut für Specialized !

Ich werd sowieso bald mal mit nem kumpel nach Dresdn in ein Bikeladen wo es das Specialized gibt, weil ich wills auch mal live sehen, wegen diesem komisch gebogenem oberrohr, vllt. siehts in live ganz gut aus ^^
Und ich werd auch gleich mal nach andren Bike-rahmen sehen, Rotwild Canondale etc.



Danke :)


mfg enviO
 
Zurück