>>Suche ein Bike - Wie findet ihr die hier?
einfach suchen?
von den beiden Bikes aus der Bucht halte ich gar nichts!
Bei einem etwas niedrigeren Budget wäre mein erster Tipp: Klapper zuerst den Gebrauchtmarkt ab. Entweder hier im Bikemarkt, oder bei den lokalen Radhändlern. In der Bucht halte ich die Gefahr, über den Tisch gezogen zu werden (besonder für einen Neuling) für sehr groß!
Wenn's denn neu sein sollte, schau dich am besten mal bei den einschlägig bekannten Versendern um, z.B. Radon, Canyon, Transalp24 etc...
Wenn du dir ein Bike schicken lässt, solltest du dich allerdings trauen, ein kleines bisschen selbst zu schrauben. Ist allerdings kein Hexenwerk und mit ein bisschen Einlesen sollte es für jeden handwerklich normalbegabten Menschen machbar sein.
Schrauben müsstest du allerdings bei einem Kauf in der Bucht auch...
Zur Größe: Die Größenberechnung nur über die Schrittlänge halte ich für großen Quatsch. Die Oberkörper- und Armlänge spielt imho eine entscheidendere Rolle. Du solltest wenigstens noch deine Körpergröße mit angeben, dass man sich ein etwas besseres Bild machen kann. Oder schau dir eine Tabelle an wie z.B. hier
http://www.bikers-seiten.de/pages/technik/rahmenhoehe.php
Und natürlich ist auch noch deine bevorzugte Sitzposition und der Einsatzzweck wichtig für die Wahl der Rahmenhöhe. Du siehst, es ist nicht ganz so einfach...
Nur als Beispiel: Ich bin 170 mit 82cm Schrittlänge... über die Rahmenhöhenberechnung via Schrittlänge müsste ich einen 19'' (49cm) Rahmen fahren. Laut der Tabelle für die Körpergröße würde ich maximal bei einem 16'' (41cm) Rahmen landen. Tatsächlich fühle ich mich auf 18'' (46cm) Rahmen am Wohlsten

Am besten wäre natürlich Probefahren, wenn du noch keinen Anhaltspunkt hast. Wenn du schon ein altes Bike hast, auf dem du dich wohl fühlst, könntest du das auch mal vermessen und könntest dich daran orientieren.