Suche ein Fully

Registriert
3. September 2007
Reaktionspunkte
197
Ort
Schweiz
Hallo miteinander!

Ich habe mich schon quer durch's Forum gelesen und schon einiges gelernt. Ich möchte mit dem Biken (wieder) anfangen. Diesmal aber mehr Richtung Berge. Also sollte es ein vollgefedertes sein. Ich habe diverse Marken abgeklappert (Specialized, Kona, Canondale, etc.) Maximales Budget ist dank Schule derzeit nicht so hoch. Ich musste aber merken das man für ein gutes Fully schnell mal 2000 Euro los ist. Durch Zufall kam ich auf die Marke Stevens. Ein Freund von mir ist Profisportler und hat dadurch das er im Olympic-Team ist, 40% Rabatt bei Stevens, was sehr viel ist. So hat es mir das Stevens Glide ES angetan, was mit 40% natürlich ein super Angebot ist. Leider habe ich nichts "handfestes" gefunden. Jetzt wollte ich mal klare Meinungen über das Bike hören von Leuten die es getestet haben. Oder ist es kein gutes Bike und ich sollte lieber die 40% in ein anderes Bike investieren?
Meine Freundin sucht auch ein Bike. Sie hatte bisher nur ein Citybike und möchte nun auch vermehrt in die Berge oder in den Wald fahren. Was würdet ihr ihr empfehlen? Auch sie hätte, sofern er zwei Velos im Jahr kaufen darf, 40% Rabatt. Nur sind die Damenbikes von Stevens "nur" mit max. LX ausgestattet. Oder reicht das aus? Preisrahmen ist der selbe wie bei mir.
Besten Dank im Voraus!

bender
 
bevor du so konkret auf ein bike losgehst:

überleg dir deinen einsatzbereich, was willst du fahren? dann überleg (oder frag uns) was da für ein bike dazu passt. bei stevens bist du schon mal net verkehrt, sind gute bikes, und bei 40% rabatt würd ich net lang überlegen und zuschlagen, wenn ich das richtige bike dafür gefunden hab
 
hmm.... das heißt, wieviel €?:lol:

wenn dein freund profisportler ist, und die marke nix wäre, dann würde er nicht von dieser marke seine räder kaufen, logisch, oder? wieso hast nicht mit ihm drüber geredet, was er dir empfehlen würde?
lg,

Budget ist max. 2000 Euro. Weniger wäre natürlich besser, aber ich möchte keine halben Sachen, bzw. nicht jetzt ein günstiges MTB kaufen und in zwei Jahren wieder ein neues.
Mein Freund fährt nicht MTB. Es betreibt Wintersport. ;-) Aber da das Olympic Team soviele Sponsoren hat, kann er diverse Sachen sehr günstig beziehen.

Zum MTB. Es sollte ein Allrounder sein. Unter der Woche vorallem Waldwege und nicht nur die schön präparierten Wege. Am Wochenende gerne in die Berge wenn es die Zeit zulässt. Strecken rauffahren und auch wieder runter. Singletrails wären sehr interessant später, wenn ich auf entsprechendem technischen Niveau bin.
Zu mir noch. Ich bin ca. 178cm gross und wiege ca. 66 kg (+/- 2 kg) Falls noch weitere Angaben von nöten sind, einfach nachfragen. ;-)
 
es gibt hier so eine einteilung in schwierigkeitsgrade.
http://www.singletrail-skala.de/

schau dir das mal an!

bei mir wars z.b. so, dass ich mich nicht mehr als maximal s2 getraut habe- und jetzt beweg ich mich schon zwischen s3/s4 - die strecke wo ich mich früher zu tode gefürchtet habe (wenn ich sie überhaupt gefahren bin, vor lauter schiss!!!), die fahre ich heutzutage runter wie nix - und ich fürchte mich kein bisschen mehr.

nur wennst 2000€ hast, und du 50% kriegst kannst dir eins in der hohen 3000er klasse nehmen, und hast noch genug geld über für schutzausrüstung und was man sonst noch so braucht (schuhe, helm, protektoren, hose, trikot, pedale, what ever..).

viel erfolg bei der bike suche! lass dir zeit! nicht übereilen - sonst kaufst vll was womit du nicht glücklich wirst.

lg,
sebastian
 
Also bei mir ist es am Anfang wohl eher S1, max. S2.
Hat hier jemand das Bike schon auf Herz und Nieren getestet? Was mich komisch stimmt, dass Stevens im Vergleich zu anderen Herstellern solch gute Preise haben. Hab irgendwo gelesen das vorallem ältere Bikes Probleme mit dem Rahmen oder der Feder haten. Wie sieht das heute aus? Wieso kann Stevens solche Bikes zu solch guten Preisen anbieten?
 
Zurück