Suche ein Schnäppchen Thread

Hallo!

Ich suche einen guten gebrauchten oder neuen Laufradsatz für ein MTB mit folgenden Eckdaten:
  • 29 Zoll (622mm)
  • Felgen Maulweite (Innenweite): 30mm
  • Boost Standard - 15x110, 12x148
  • Geeignet für Shimano Micro Spline (12-fach)
  • 6-Loch oder Center Lock: Egal
  • Gewicht: unter 1800g
  • Preis: Ideal unter Euro 600,-. Wenn es ein super Laufradsatz ist dann würde ich mit mir selbst ein Gespräch führen ob ich den Preisrahmen nach oben erweitere.

Ob aus Aluminium oder Carbon ist mir prinzipiell egal, bei meiner Preisgrenze wirds aber mit hoher Wahrscheinlichkeit Aluminium werden.
 
Hallo!

Ich suche einen guten gebrauchten oder neuen Laufradsatz für ein MTB mit folgenden Eckdaten:
  • 29 Zoll (622mm)
  • Felgen Maulweite (Innenweite): 30mm
  • Boost Standard - 15x110, 12x148
  • Geeignet für Shimano Micro Spline (12-fach)
  • 6-Loch oder Center Lock: Egal
  • Gewicht: unter 1800g
  • Preis: Ideal unter Euro 600,-. Wenn es ein super Laufradsatz ist dann würde ich mit mir selbst ein Gespräch führen ob ich den Preisrahmen nach oben erweitere.

Ob aus Aluminium oder Carbon ist mir prinzipiell egal, bei meiner Preisgrenze wirds aber mit hoher Wahrscheinlichkeit Aluminium werden.

https://www.slowbuild.eu/mtb-29/newmen-sl-a-30/
Kannst mal hier schauen. Hat aber teilweise recht lange Lieferzeiten.
Über die Qualität gibt's aber nix zu meckern.
 
Ich würde mir gerne eine XTR 4 Kolben Bremse für vorne schenken , weils grad so eklig draußen ist .
Ihr wisst schon , Corona , Kurzarbeit , Sauwetter ;-)
gibts dir grad Irgendwo zu nem akzeptablen Kurs ?
Trickstuff ist aus oben angeführten Argumenten leider nicht drin :-(
zudem die ich auch erst nächste Frühjahr bekommen würde ???
 
Bei Amazon gibt es die Garmin Fenix 6s Pro für 485€. Ist das gut, oder gibt die hin und wieder günstiger?

B7209A61-8D9A-42A3-A7E1-02A0CC260854.jpeg
 
Das ist top, so viel kosten die gebraucht bei Kleinanzeigen (oder mehr). Die Laufzeit dürfte mit aktivem Wifi unterirdisch sein (2 Tage?).

Wifi ist nicht das Problem - da läuft die Uhr 9 Tage mit.
Bei aktivem GPS hast du den Akku schnell leergesaugt.
Ich überlege auch immer mir die 6-er zu holen.
Aktuell habe ich die Fenix 3 HR.
Die versieht ihren Dienst eigentlich sehr gut.

1602654604279.png
 
Wifi ist nicht das Problem - da läuft die Uhr 9 Tage mit.

Beim Smartwatch-Modus ist standardmäßig nur BT aktiv (6S und 6S Pro haben dieselben Laufzeiten damit). WiFi kostet viel Leistung. Die Apple Watch 4 hält gerade mal 1-1,5 Tage mit aktivem WiFi (bei Freunden, nicht bei Tests).
Ich kann die Fenix (habe die 6S) definitiv empfehlen, aber wenn lange Laufzeit mit WiFi ein Anwendungsszenario ist, dann würde ich eher die 6 oder gar 6X nehmen, nicht die 6S. Meine 6S ohne Wifi lade ich alle 5-7 Tage, je nach GPS-Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja richtig blöd.
Meine 3 HR hält mit aktiviertem WiFi über eine Woche.
Also sollte ich die doch besser behalten.
Dann schimpft meine Frau auch nicht, weil ich schon wieder was neues kaufe ;-)
 
Wozu braucht man WiFi? Mit eingerichteter Verbindung zum Smartphone erfolgt die Synchronisierung zu Connect darüber. Wenn man Musik abgleichen will z.B. Spotify ist das WLAN nutzvoll, sonst eigentlich nicht.
 
Wozu braucht man WiFi? Mit eingerichteter Verbindung zum Smartphone erfolgt die Synchronisierung zu Connect darüber. Wenn man Musik abgleichen will z.B. Spotify ist das WLAN nutzvoll, sonst eigentlich nicht.

Hast schon recht. Geht auch über die Blauzahn Verbindung.
Bein Joggen bleibt das Handy u.U. dann mal zuhause.
Da ist WiFi dann nicht schlecht.
Beim Biken läuft eh alles über einen Edge.

btw.:
Die Hardware bei Garmin finde ich top - die Software ist leider "etwas Buggy".
Zumindest bei meiner Fenix 3 und auch bei meinem Edge 1000 ist das so.
 
@wirme Klar, für den schnellen Sync zwischendurch ist das schon okay. Aber ich sehe keinen Sinn darin, das WLAN dauerhaft an zu lassen. Es bringt schlichtweg keine Vorteile und geht eher zu lasten der Akkulaufzeit.
 
Also ich fahre beide Schaltungen GX (10-50) und Shimano XT (10-51) fühle mich mit beiden wohl.
Finde die GX sogar noch etwas geschmeidiger.
Würde aber bei Ersatzteilen bestimmt nicht noch einen Freilauf wechseln wollen... Da würde ich beim gleichen System bleiben..

@mr.fish fährt bestimmt XD Freilauf somit war Shimano gar nicht im Focus...
 
Genau ich fahre XD-Freilauf, der LFR-Satz kommt an zwei Rädern die beide 11-fach Schaltgruppen haben zum Einsatz. Außerdem fahre ich X0 11-fach und würde ungern downgraden. Das Upgrade zu X0-12 fach ist mir dann doch zu kostspielig. Von daher sollte es schon dabei bleiben.
 
Zurück