Suche ein Tourenfully

Registriert
9. Juli 2010
Reaktionspunkte
1
Moin,
Ich bin noch ein Anfänger im Bereich des MTB. Habe letztes Jahr angefangen zu fahren und bin sofort süchtig geworden. Nun suche ich ein vernünftiges Fully für Touren .
Ich habe so preislich an 1200€ max. gedacht. Ich habe noch gelesen, dass man den Schwierigkeitsgrad der Singletrails angeben soll. Ich denke ich fahre so max. S3 . (laut dieser Liste http://www.singletrail-skala.de/ )
Vllt. habt ihr ja welche die ihr mir empfehlen könnt.

Mfg Benedikt
 
In dem Preisbereich wirds sehr schwer, schau Dich um nach Bergamont Evolve, Canyon Nerve AM, Stage von Raodn (Versendernachteile beachten bei Radon und Canyon), oder Cube AMS /Stereo AM Serie. Diese Räder sind unter umständen mit Glück für den Preis zu erwischen. Vermutlich kommst Du etwas höher, 1200 wird ziemlich knapp. Wenn Du S3 fahren willst würde ich kein Hardtail in Betracht ziehen.
 
Würde mich auch eher nach was gebrauchtem umsehen (oder das Budget erhöhen).

Selbst bei Versenern wird es schwierig, ein Neurad zu finden, an dem Du länger Freude haben wirst.
 
Einsteiger-Fullys gehen neu bei 1500EUR los, aber da ist die Ausstattung sehr einfach und der Fahrspaß wird materialtechnisch schnell eingebremst. Wenn du was suchst, mit das dir auch noch Entwicklungsmöglichkeiten lässt, solltest du deinen Preisrahmen etwa verdoppeln (für ein Neurad wohlgemerkt). Ansonsten hilft ein Blick in den Bikemarkt oder in den Anzeigenteil div. MTB-Zeitschriften (z. B. Bike oder Mountainbike) für Gebrauchträder.
 
Für S3 ist ein NerveAM nicht mehr ausreichend. Schaut doch alleine die Bereifung an: FA und NN hinten.. das hält auf nem steilen Trail nicht mehr. Da ich selbst ein NerveAM habe und es gestern erst wieder mehrfach an die Grenze des Möglichen gebracht habe, weiß ich wovon ich spreche.

Canyon Torque wäre eine feine Sache, vll bekommst du ja eines gebraucht? Wobei ich auch da die Reifen wechseln würde wenn die ersten 2mm Profil runter sind, dann ist nämlich die tolle TripleblablaCompound Mischung weg und das Teil fährt sich wie nen 2,0"er Straßenreifen :D
 
Also ich fahre Hauptsächlich im Sauerland , habe nur S3 gesagt weil ich vllt. mal auch in die Alpen fahren wollte und dort weiss man ja nie so recht was auf einen zu kommt. Ich denke ich kann mein Budged auf 1500€ max. aufstufen wenn sonst nichts gutes auf dem Markt ist. Nach gebrauchten schau ich auch nur ist immoment nicht so wirklich was für mich dabei. Stimmt das eigentlich das wenn ich jetzt nen neues Bike kaufe der Sattel und die Pedalen nicht dabei sind ?

Mfg Benedikt
 
Wenns bis 1500 EUR gehen kann dann reicht doch ein Nerve AM oder was aus der Gattung. Wenn Du jeden Tag ständig S3 fährst kannste auch über was heftigeres nachdenken, wenn S3 das Maximum ist und vorkommen kann dann bleib beim All Mountain. Sattel ist dabei, Pedale kauft man sich immer seperat- wenns was taugen soll ist das in der Regel beim Sattel und den Griffen (und unter Umständen den Reifen ebenso).

Wo manche schon mit ihren 180 mm Federweg und Fat Alberts nicht mehr weiterkommen, fahr ich mit meinen Race King SS am Hardtail noch weiter- sowas ist immer individuell zu betrachten.
 
das kann man so gar nicht sagen... es gibt viele bikes in dem bereich.. vll ist auch ein xc fully das richtige, das kannst nur du für dich herausfinden.
 
Jeder hat eben einen anderen Favoriten ;) - bei mir ist es ja nicht schwer zu erkennen. Allerdings gibts bei Canyon dieses Jahr nicht ein soo gutes P/L Verhältnis. Letztes Jahr gabs noch für 1800 das komplette Fox Fahrwerk mit RP23 BV und Fox Talas 32 RL.
 
Jeder hat eben einen anderen Favoriten ;) - bei mir ist es ja nicht schwer zu erkennen. Allerdings gibts bei Canyon dieses Jahr nicht ein soo gutes P/L Verhältnis. Letztes Jahr gabs noch für 1800 das komplette Fox Fahrwerk mit RP23 BV und Fox Talas 32 RL.

Das geänderte P/L Verhältnis ist im übrigen bei allen anderen Herstellern genauso "schlechter" geworden. Wenn das Material teurer wird und das Bike gleich viel kosten soll, dann wird das verbaute Material einfach "schlechter". Letztes Jahr gabs noch komplett XT mit Reba SL Gabel und gescheiden Bremsen für 899 EUR. Davon mussten wir uns erstmal verabschieden. Sollte der Euro Kurs weiter hoch bleiben, dann erwarte ich nächstes Jahr das bessere P/L Verhältnis als 2011.
 
Jop das stimmt. Anfang der Saison gabs von Radon die Foreseason Modelle vom Slide AM. Das war ein noch besseres P/L Verhältnis als letztes Jahr ;)
 
Ich danke euch für die Beratung. Ich habe jetzt noch eine Frage welches ist besser für mich das Canyon Nerve XC 6.0 oder das Canyon Am 5.0 . Beide Kosten das selbe nur haben teilweise verschiedene Ausrüstung nur weiss ich jetzt nicht was besser oder schlechter ist.

icon_rahmen.gif
Canyon New Nerve XC Race
icon_federung.gif
Fox Float RP2
icon_gabel.gif
RockShox Reba RL
icon_steuersatz.gif
Acros AiX-03
icon_schaltwerk.gif
Shimano Deore XT Shadow
icon_umwerfer.gif
Shimano SLX E-Type 3x10
icon_schalthebel.gif
Shimano SLX
icon_bremshebel.gif
Avid Elixir 5
icon_bremse.gif
Avid Elixir 5
icon_naben.gif
Mavic Crossride Disc
icon_zahnkranz.gif
Shimano SLX 11-36 10-speed
icon_felge.gif
Mavic Crossride Disc
icon_reifen.gif
Schwalbe Nobby Nic 2,25" Evolution Line
icon_kurbel.gif
Shimano Deore XT FC-M 770-10
icon_kettenblatt.gif
42/32/24
icon_innenlager.gif
Shimano Deore XT
icon_vorbau.gif
Syntace F149 (31,8)
icon_lenker.gif
Easton EA50 Riser 685/20 mm
icon_griff.gif
Canyon Bracelets
icon_sattel.gif
Selle Italia XR XC
icon_stuetze.gif
Iridium Seatpost
icon_pedale.gif
Auslieferung ohne
icon_groesse.gif
S, M, L, XL
icon_farbe.gif
sand blasted anodized black
piranha gold metallic
icon_gewicht.gif
12,40





Nerve Am 5.0




icon_rahmen.gif
Canyon New Nerve All Mountain
icon_federung.gif
Fox Float RP2 XV
icon_gabel.gif
RockShox Revelation RL
icon_steuersatz.gif
Acros AiX-03
icon_schaltwerk.gif
Shimano Deore XT Shadow
icon_umwerfer.gif
Shimano SLX E-Type 3x10
icon_schalthebel.gif
Shimano SLX
icon_bremshebel.gif
Avid Elixir 3
icon_bremse.gif
Avid Elixir 3
icon_naben.gif
Shimano Deore XT
icon_zahnkranz.gif
Shimano SLX 11-36 10-speed
icon_felge.gif
Alex SX 44
icon_reifen.gif
Schwalbe Fat Albert 2,4", Nobby Nic 2,4" Evolution Line
icon_kurbel.gif
Shimano SLX FC-M 660-10
icon_kettenblatt.gif
42/32/24
icon_innenlager.gif
Shimano SLX
icon_vorbau.gif
Easton EA30 (31,8)
icon_lenker.gif
Easton EA30 Riser 685/20 mm
icon_griff.gif
Canyon Bracelets
icon_sattel.gif
Selle Italia Q-Bik
icon_stuetze.gif
Iridium Seatpost
icon_pedale.gif
Auslieferung ohne
icon_groesse.gif
S, M, L, XL
icon_farbe.gif
sand blasted anodized black
pure orange metallic
icon_gewicht.gif
13,40



Danke schonmal fuer eure hilfe!!
Mfg Benedikt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob AM oder XC wählt man nicht nach der Ausstattung sondern nach deinem persönlichem Einsatzgebiet. Das AM hat 150/140mm Federweg und das XC ne Ecke weniger.
 
aso ok dann doch lieber das AM !

Danke

Also ich kann beim besten Willen nicht erkennen, was an dem AM 5.0 schlecht sein soll!?! Die Revelation ist eine super Gabel und die Elixir 3 bremst auch gut, die bin ich schon öfters gefahren. Der Antrieb ist ein ordentlicher SLX/XT Mix und die sonstigen Anbauteile sind auch gut. Lass dir nicht einreden, du bräuchtest undbedingt beispielsweise eine Fox Gabel :rolleyes:.
 
Das ist gehupft wie gesprungen, wenns bis S3 geht würde ich das XC nehmen. Wenns eigentlich mehr S2 und S3 ist als S1, dann das AM. Und dann schnell kaufen, ist gleich Winter...
 
Zurück