Suche Fahrradladen in Wuppertal

Registriert
31. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Ich wollte mir demnächst ein neues MTB-Fully zulegen. Fahre bis jetzt ein Kettler MTB -Fully von 2000, welches ich mir bei Dickten für damals 2000DM zugelegt hatte.

Naja mittlerweile überzeugen mich sowohl der Service, als auch der Preis bei Dickten nicht mehr...

Werde die Tage mal zu Fahrrad Müller in Elberfeld gehen und mich da nochmal beraten lassen. Ansonsten habe ich gehört, dass der Fahrradladen auf Lichtscheid (Bikes and more?!) sehr zu empfehlen sei.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und welchen Laden könnt ihr hier in Wuppertal (ruhig auch Solingen, Remscheid) empfehlen?
 
Werde die Tage mal zu Fahrrad Müller in Elberfeld gehen und mich da nochmal beraten lassen. Ansonsten habe ich gehört, dass der Fahrradladen auf Lichtscheid (Bikes and more?!) sehr zu empfehlen sei.

Bist Du verrückt???Sorry wegen der Wortwahl...Beide nicht zu empfehlen. Fahrrad Schmalley (Stevens, Rotwild und Steppenwolf) und Eddies Bike Shop (Fusion u. Steppenwolf) in der Neuen Friedrichstr. sind zu empfehlen.

Wie der Laden in dem vorgeschlagenen Link ist, muss sich noch herausstellen. Hat gerade erst eröffnet. Was ich gehört habe, verkauft er wohl Ghost...Weiß aber nix genaues. Was in SG und RS los ist:ka:

Hoffe Dir trotzdem geholfen zu haben...

so far...

Micha:i2:

P.S.und wenn du wen zum fahren suchst, guck mal in thread wuppertal u. umgebung bzw. der link in meiner signatur...:daumen:
 
wunderbar, erstmal vielen Dank für die Hilfe.
Den Laden in Langerfeld seh ich öfters im vorbeifahren, war jedoch davon ausgegangen dass die kaum was mit MTBs zu tun haben, weil nur ein einziges Dirt bike im Schaufenster steht.
Von Eddies Bikeshop hatte ich noch nie gehört.
Aber gut dann werd ich die beiden Läden mal aufsuchen und schaun was sich so ergibt.

Mir fällt gerade noch ein: Wie siehts denn aus mit Pertz in Sonnborn? Kann man den empfehlen?
 
...
Den Laden in Langerfeld seh ich öfters im vorbeifahren, war jedoch davon ausgegangen dass die kaum was mit MTBs zu tun haben, weil nur ein einziges Dirt bike im Schaufenster steht...

das war vermutlich nich der schalley...der schmalley ist in nem alten fabrikgebäude. ein stück weiter oder früher...der hat ein rotwild im fenster...

so far...

Micha:i2:
 
Werde die Tage mal zu Fahrrad Müller in Elberfeld gehen und mich da nochmal beraten lassen. Ansonsten habe ich gehört, dass der Fahrradladen auf Lichtscheid (Bikes and more?!) sehr zu empfehlen sei.
PoHinterDenSattelSchieber schrieb:
Bist Du verrückt???Sorry wegen der Wortwahl...Beide nicht zu empfehlen.
Dem kann ich nur zustimmen. Sich bei Zweirad & Sport Müller beraten zu lassen, ist IMHO absolut nicht ratsam.
Dann schon eher aufgrund des Sortiments bikes&more.
Zu Schmalley kann ich nichts sagen.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und welchen Laden könnt ihr hier in Wuppertal (ruhig auch Solingen, Remscheid) empfehlen?
Ich würde mich eher im Ruhrgebiet nach Radläden umsehen.

Ansonsten werden in diesem Thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=237909
noch ein paar Läden in der näheren Umgebung genannt.
 
Also beraten lassen war wohl etwas schlecht formuliert. Wohl eher einen kleinen Plausch über die Preise halten... Vorstellungen was ich haben möchte sind bereits vorhanden...

War heute bei dem neuen Bikeladen "Lucky Bike Shop" an der Uellendahler und bei Schmalley in Langerfeld und ich muss sagen, beide wirkten sehr kompetent und auch die Preise sind meiner Meinung nach angemessen. Werde dann morgen oder übermorgen noch zu Eddies bikeshop und auch zu dem Laden in Schalksmühle gehen... Mal schauen was sich so ergibt.

achja und du hast richtig gehört der neue Laden verkauft Ghost bikes.
 
so ich wollt nur mal melden... Bin jetzt bei dem neuen Ghost Händler an der Uellendahler Straße (Lucky Bike Shop) gelandet und habe mir nen Ghost ERT 7500 zugelegt. Werden jetzt noch andere Reifen aufgezogen und noch einige kleinere Sachen drangemacht und nachher werd ich das bike abholen fahren. Hoffentlich regnets morgen nicht mehr so wie jetzt :D
 
Prima!:daumen:
Da Du ja mit der Beratung im Lucky Bike Shop zufrieden bist, kannst Du mal kurz umreißen, wie groß der Laden ist und was die dort sonst noch für Marken haben bzw. ob der Shop eher DDD oder CC oder gemischt sortiert ist?

Schön zu hören, dass Wuppertal um einen guten Bike-Shop bereichert wurde.
 
Hab da gestern auch mal nen zwischenstop eingelegt...Der Laden is echt klein...Aber das muss ja nix heissen...Er hat vom Hardtail bis Enduro alles da. Ich denke DDD nur auf Kundenwunsch...War aber nur Spanner von aussen:lol: Macht aber einen netten Eindruck...

so far...

Micha:i2:
 
also ausser Ghost verkauft der Lucky Bike Shop keine Räder.
Der Laden ist relativ klein und zur Zeit sind 6 Ghost Räder ausgestellt.
Im Dezember bzw. im Januar / Februar nächsten Jahres bekommt der Händler auch Testräder von Ghost, sodass man die verschiedenen Modelle dann auch auf einer geführten Tour austesten kann.
Das Sortiment besteht halt aus den Ghosträdern, wobei zur Zeit das Amr 7500, ein miss rt, ein asx, ein hardtail, noch ein ghostbike (weiss grad nicht mehr welches) und ein ghost-rennrad ausgestellt sind.
Also würde ich sagen der Laden ist relativ gemischt sortiert.
Von der Beratung war ich überzeugt.
 
Hatte heut morgen bemerkt, dass die Scheibenbremse hinten schleift, direkt mal beim Shop angerufen, ne stunde später dagewesen und es wurde direkt gefixt. Konnte das bike direkt wieder mitnehmen und hab auch bei dem "schönen" Wetter ne kleine Tour gemacht. Muss jetzt noch die Federung abstimmen aber bislang bin ich sehr begeistert von dem Rad.
 
Hallo, bin zwar aus Solingen, aber fahr immer nach Elberfeld um meine Bikes machen zu lassen. Dort gibts die Firma Pedalero ( Luisenstraße 71), ist auch ein Bike -Kurier.
Die Jungs sind sehr schnell, gut und günstig . Mit kurzer Vorankündigung kann man immer vorbei kommen. Verkaufen kaum Bikes, bauen aber welche auf.
Bringe meistens meine eigenen Teile mit und habe nie länger als 3 Tage gewartet, auch bei größeren Sachen.
 
Mein 2007er AMR 7500 ist auch vom Lucky Bikeshop, Inhaber Thomas Hahn. Bestellt habe ich schon Ende September, als er sein Gewerbe noch von zu Hause aus betrieb.

Ach ja. Nun habe ich mein AMR endlich, gestern habe ich es abgeholt :cool: :daumen:
 
Zurück