Suche Fahrtechnikkurs - Bodensee/ Schwarzwald/ Allgäu

DerFennek

Achtung Anfänger :D
Registriert
29. Oktober 2012
Reaktionspunkte
5
Ort
Bodensee
Hallo,

bin auf der Suche nach einem MTB Anfängerkurs der so schnell wie möglich statt finden soll. Habe bisher nur welche im Mai/Juni gefunden.

Gibts da auch was in "greifbarer Nähe" ??

Raum wäre: Bodensee/ Schwarzwald/ Allgäu

Vielen Dank!

Grüße Pascal
 
Vielen Dank für Deine sachliche und zielführende Antwort.

Doch wo genau siehst Du in diesem Thread eine oder gar zwei Antworten?

Verlinkungen zählen nicht. Wobei:
Bitou.eu immerhin einen Ansatz erkennen lässt. Und wenn man rum klickt auch irgendwann mehr Informationen erhält. Gute Eindrücke durch Nutzung von Bildern.

Bergfühlung hingegen erzählt irgendetwas von Leveln... Wenn ich also Anfänger wäre sind mir Kategorisierungen egal! Ich will Inhalte sehen!

Capendo: Herzlichen Glückwunsch! Gute Themenauswahl. Gute Übersicht der Lernziele. Inclusive Erfolgskontrolle ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
hm echt schwer einzuordnen ob man nun kompletter anfänger ist oder schon fortgeschritten...:-(
je nach dem ist man in den kursen über(unter)fordert
 
hm echt schwer einzuordnen ob man nun kompletter anfänger ist oder schon fortgeschritten...:-(
je nach dem ist man in den kursen über(unter)fordert

Evtl. hilft es einem eine kleine "Checkliste" zu machen mit Inhalten in denen er glaubt sicher zu sein oder noch Handlungsbedarf sieht. Abhacken oder nicht Abhaken ... ;)

Unter Anleitung lernen ist sicher einfacher als Ratgeber lesen und Videos schauen, aber manch einen reicht das vielleicht auch schon als Einstieg.
 
Im Anfängerkurs sollten auf jeden Fall die Basics wie Balance im Stand, bremsen, Gewichtsverlageung beim Up und Downhill mit drin sein.
Das Gelände ist hier wenn überhaupt sehr einfach mit breiten Kehren und unverblockten Trails. Eventuell das überfahren von kleinen Hindernissen ohne Springen.
Balance sollte man auch immer mal im Stand üben. Ist die Basis für viele technische Übungen.
 
Nachdem sich hier andere auch bereits selber ins Spiel gebracht haben heben wir auch mal ganz zurückhaltend die Hand, nachdem ja auch das Allgäu abgefragt ist.

Bei TrailXperience findest Du ab April an fast jedem Wochenende ein umfangreiches Kursprogramm für jede Könnensstufe. Austragungsort ist unser Fahrtechnikzentrum in Eschach oberhalb von Kempten im Allgäu, wo wir auf engstem Raum nicht nur das Übungsgelände sondern auch die diversen angelegten Sektionen für die unterschiedlichen Fahrtechniken vorfinden. Die Kurse finden immer in mindestens 2 parallel laufenden Gruppen statt, so dass jede(r) die Gruppe findet, in der sie / er sich fahrtechnisch wohl fühlt.
„Fit for Trail“ Kurse finden dabei vorwiegend im Übungsgelände statt und bauen in didaktischen Übungsreihen die Fahrtechniken auf - darauf aufbauend empfehlen wir einen „TrailRide“ Kurs, bei dem die Techniken im Gelände auf einer Tour angewendet, geübt und vertieft werden.
Worauf Du auf jeden Fall achten solltest ist, dass Dein Kurs in kleinen Gruppen durchgeführt wird und der Coach wirklich auch Zeit für jeden hat. In der Fahrtechnik ändert sich gerade in den letzten 2 – 3 Jahren sehr viel, wichtig daher auch, dass „Deine Bikeschule“ mit sehr gut ausgebildeten Coaches an den Start rollt. Da wir auch als Ausbilder im Bundeslehrteam Mountainbike aktiv sind kann ich Dir bei Capendo, bitou (seit Neuestem heißen die BeiTune) und Bergfrühling als zusätzliche Info mit auf den Weg geben, dass aus deren Reihen schon diverse Male Teilnehmer bei der Ausbildung zum MTB-Trailscout / MTB-Guide oder diversen Fortbildungen aufgetaucht sind - sicher ein Zeichen für professionelles Herangehen (siehe zur Ausbildung www.dimb.de) .
Bei Fragen einfach melden!
Viel Spaß!
Mathias
 
Zurück