Suche FR-Hardtail Rahmen

Registriert
8. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar
Hallo Leute,

ich würde mir gerne mal ein Freeride-Hardtail aufbauen und brauche Eure Hilfe in Sachen Rahmen. Der Haken: ich hätte gerne Rahmenhöhe 48 bis 50cm. Als Gabel stelle ich mir eine Z1 FR mit 130mm vor. Folgende Rahmen gefallen mir:

Rocky Mountain Flow – zu viel Geld
Orange Sub Zero – bestimmt auch zu viel Geld

Chaka CMP Firestorm 2004 in 50cm – billig, habe aber noch kein Bild in dieser Größe gesehen
Kona HossDeeLux – gibt’s grad im Sonderangebot

Hat jemand Erfahrungen mit solchen großen Rahmen? Weiss jemand Alternativen? Hat jemand ein Foto vom Firestorm in 50cm?

Danke und servus
Lutz
 
An dem Rocky war ich auch mal ne Weile interessiert. Bin aber mitlerweile eher vom Sub Zero angetan.
Aber gleiches Problem wie bei Dir: für n Hardtail beide verdammt teuer.
Und Dein "bestimmt auch zu viel Geld" beim Orange kann ich bestätigen. Auf der Liste von der Eurobike mit 845 angegeben.
Gebraucht wär vielleicht ne Möglichkeit.

Werd mir aber auf jeden Fall auch in absehbarer Zukunft n FR HT aufbauen. Hier werd ich wohl noch n paar mal reinschauen, was so empfohlen wird.
 
Wie wär´s mit´m Alutech CheapTrick !!??!!

Chaka würde ich nicht nehmen!! Lt meinem Händler haben die wohl große Qualitätsprobleme und die Rahmen brechen hin und wieder (ok, jetzt nicht gleich meckern, das ist nur das, was ich bei meinem Händler mitbekomme!!!)
Außerdem steht wohl bei Chaka/CMP in der Gebrauchsanweisung, das man mit dem Dirtbike nicht springen darf :spinner: :aufreg:
Wenn nicht mit´m Dirtbike, mit was dann??

ansonsten würde mir noch´n Banshee gefallen; oder ein Santa Cruz Jackal..... :daumen:
 
Jo hast ja recht :( aber ich find´s saugeil und wenn ich wieder Kohle hab, werd ich gucken ob ich eins bekomm, aber erst brauch ich mal ne Gabel für die Sau :daumen:
 
Hallo

Wie wäre es den mit dem Amstraff von Duncon Bikes. (www.dunkon-bikes.de). Die Rahmen werden in Polen gemacht und sind echt nicht schlecht. Der Amstraff ist für BSX/URBAN/Freeride gemacht und man kann in mit einer 130mm Gabel fahren und der Preis ist auch nicht so arg und man bekommt ihn in 18" und in voll den geilen Farben. Ich habe meiner Freundin einen SUB SERO aufgebaut . Ist echt schön das Bike aber wie gesagt echt teuer. Wie wäre es den mit einem Banshee Scirocco oder Morphine . WEnn ihr wollt könnt ihr euch ja mal bei mir melden , vieleicht kann ich euch ja weiter helfen.

MfG Steffen
 
Moin,
Danke erstmal für die Antworten.
Die o.g. Adresse ist übrigens www.duncon-bikes.de . Eine sehr schöne Seite.

Das Amstaff gefällt mir sehr gut. Sowohl optisch als auch preislich.
Ich bin aber 1,93m gross und möchte hauptsächlich mit ausgezogener Sattelstütze fahren und da hab ich die Befürchtung, daß mir 45,5cm Sitzrohrlänge und 55,5 cm Oberrohrlänge etwas zu klein ist. Oder was meint Ihr?
 
Lutzro1 schrieb:
Ich bin aber 1,93m gross und möchte hauptsächlich mit ausgezogener Sattelstütze fahren und da hab ich die Befürchtung, daß mir 45,5cm Sitzrohrlänge und 55,5 cm Oberrohrlänge etwas zu klein ist. Oder was meint Ihr?

Wenn das bedeutet, dass Du mit dem Bike auch auf Touren gehen willst, dann ist das meiner Meinung nach in der Tat etwas zu klein. Von der Sitzrohrlänge geht's noch so gerade, aber das Oberrohr ist etwas kurz.
 

Anhänge

  • gmp artur.JPG
    gmp artur.JPG
    55 KB · Aufrufe: 101
Norco ... ist auch ein guter Tip.
Den Torrent gibts aber nicht in Größe XL.
Den Sasquatch dagegen gibts in XL !
Was wiegt der ungefähr? Was kostet Rahmen einzeln?

danke schonmal
 
norco währe auch ne gut wahl aber schau mal nach nem "brodie" en kumpel hat den und rahmen hat gute 2 jahre gehalten unter dauerbelastung (2.10m flat drops viele stürze und und und am ende zwar 7risse :D gehabt aber dafür hat er auf kulanzbasis das neuete model bekommen!!!!!!!


oder du holst dir nen azonic ds1 (bin 170groß und habe 16.5") und mann kann damit sogar noch touren fahren wenn du die sattelstütze raus machst!! (und hat nicht so ein kurzen oberohr wie andere rahmen) fährt sich mit 125mm genial aber mit 85mm ein wenig wackellig :D aber sonst echt geiler rahmen. (und du kannst die aufkleber abmachen die sind nicht unter lack!) bergab eine geile sau aber berghoch ....hecklastig aber geht und lässt sich geil um kurven zirkeln!! schau mal bei bike-mailorder.de oder jokersports.de
 
kona scab in 17"

bin auch 1,90 meter und geht mit 40er sattelstütze ideal. die is aber dann beinah ganz draußen.
ideal für 100-130er gabeln.
fahr bis jetz mit ner 100er black, ab morgen mit z1 mit 130mm
wiegt allerdings 3,3 kilo der rahmen, also nich jedermans sache ;)

ich fahr damit auch meistens touren. geht perfekt. der rahmen is schön lang und man kommt schnell den berg hoch.

rahmen bekommst für 200 euro bei mountainbikes.net
 
Moin,

also meine Wenigkeit Fährt nen Kona HOSS-Deelux in 18.Bei meinen 190cm genau richtig.nich zu groß nicht zu klein.
Und hält ne Menge aus. Ist halt für dicke Leute ab 100kg gedacht...
Is der Kona DJ-Frame wie scrap,stuff und so auch.
Mit 130mm DropOff optimal :daumen:
 
Hallo Leute,
danke für alle Antworten. Habt mir geholfen.

Habe mir gerade einen Kona Hoss Rahmen bestellt. Allerdings in 20 Zoll, bin etwas über 1,90 m groß. Den Rahmen bekomm ich für 239 Euro geschickt, denke das ist gutes Angebot, deshalb hab ich nicht lang überlegt.

Nun würde mich mal ein Foto von Peters Hoss interessieren....
Weiss jemand was der Rahmen ungefähr wiegt und welchen Sattelstützendurchmesser ich kaufen muss.

servus
 
hallo,

hoh lihn Dir in 18" :daumen: zwecks Beinfreiheit.

Sattelstütze: Also im Bike-Shop haben se bei mir mit Meßschieber so 29.9 gemessen. Haben ne 30er genommen und noch nen bischen abgedreht(gedrechselt :confused: :confused: ). Passt.

nimm den 18"

mfg
 
Lutzro1 schrieb:
Nun würde mich mal ein Foto von Peters Hoss interessieren....
Weiss jemand was der Rahmen ungefähr wiegt und welchen Sattelstützendurchmesser ich kaufen muss.

servus


Foto gibts heute nachmittag :daumen:
 
Ins Fotoalbum hochladen (--> meine Galerie) und das Bild verlinken. Dazu klickst du auf dein geupptes Bild und kopierst den -code in dein Antwort-Fenster.



Ich habe auch ewig überlegt, welches FR-Hardtail ich aufbauen soll, deswegen habe ich mir erstmal die Teile besorgt.

Momentan stehts 80 : 20 für´s DMR Switchback gegenüber dem KONA Hoss DLX.
 
Triple F schrieb:
Ins Fotoalbum hochladen (--> meine Galerie) und das Bild verlinken. Dazu klickst du auf dein geupptes Bild und kopierst den -code in dein Antwort-Fenster.



[/QUOTE]

Ah, funktioniert.Danke.

[url]http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/60581/sort/1/cat/500/page/1[/url]

nicht das beste foto. dat kommt die tage...
 
Zurück