Suche gebraucht, Fully, <1000 Upgrade zu Cube Hardtail

Registriert
21. Februar 2019
Reaktionspunkte
2
Hallo allerseits,

ich fahre seit etlichen Jahren ein Cube Analog Disc Hardtail, welches mir allerdings immer schon etwas zu klein/zu unerwachsen war (Lenkerbreite etc.)
Ich bin nicht wirklich oft im Jahr gefahren, und wenn dann eben nur leichte Waldstrecken.

Nun wird es aber immer mehr, und auch die Strecken werden anspruchsvoller, daher möchte ich gerne aufrüsten.

Gesucht wird ein leichtes Fully mit dem man auch ohne Probleme den Berg hochkommt, mit ca. 48er Rahmenhöhe und am liebsten mit absenkbarer Sattelstütze.

Ich habe eines im Auge, mit folgenden Komponenten:
Angaben per Nachricht von Verkäufer:

Ghost AMR 5900 Plus Rahmen
Fox float factory kahima coat 190x50mm
Vorne ist eine fox float mit ich glaube 160 oder 180 mm verbaut sein bremsen sind große magura mt5
Umwerfer ist ein slx
Schalteten ist ein xt
Gewicht ca.13kg
Rahmenhöhe 48cm

Hier auf dem Gebrauchtmarkt habe ich auch schon geschaut, allerdings nicht wirklich etwas gefunden, was mich vom P/L anspricht.

Was haltet ihr von diesem Setup?
Ich kenne die ganze Technik nur aus der Theorie (Deore, SLX, XT aufsteigend usw.)
Bei Federgabeln und Dämpfern kenne ich mich gar nicht aus.
Mein Bekannter meinte, ich sollte nicht unter 140mm nehmen.


Ich bedanke mich vorab für eure Hilfe.
 
Der Verkäufer scheint sein Rad ja bestens zu kennen....

Angaben per Nachricht von Verkäufer:

Vorne ist eine fox float mit ich glaube 160 oder 180 mm verbaut sein bremsen sind große magura mt5
Wirkt auf mich nicht sehr vertrauenserweckend, wenn er nicht mal selbst weiß, was an seinem Rad verbaut ist. Original sollten es 150mm an der Front sein und ein X-Fusion Dämpfer im Heck. Falls da wirklich 180mm drin stecken würde ich mehr als einen großen Bogen darum machen.
 
Danke, also wären die von ihm angebotenen 750 kein Schnapper, aber ein guter fairer Preis..
Mit einer etwas anderen Gabel (Fox 32, gleicher Federweg) hat er mir auch 600 angeboten, weil mir 750 noch ein wenig zu viel waren (vorallem war ich mir unsicher)
Müsste für das bike halt auch 200km fahren (wohne in der nähe von Düsseldorf)
Also lieber weiter schauen?

@oeger.. hmm, er hat es wohl aus verschiedenen Teilen zusammen gebaut..
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ghost-amr-plus-mtb-fully-downhill/1060328382-217-4318
irgendwas kommt mir aber auch komisch vor.
 
Restebike. Für 600.-€ mag es ok sein, aber wenn es nicht bei dir ums Eck ist, würde ich es lassen.

Wenn dir 26" reicht, dann wirsts du genug andere Bikes finden.
 
hmm, was entscheidet in diesem Fall über Reste? Das ich es geschrieben habe? Oder die Komponenten?
Was würdet ihr mit denn empfehlen?
Ich guck schon immer bei Kleinanzeigen und hier, aber die Masse bei Kleinanzeigen ist sehr hoch, und wenn mn sich nicht auskennt vmtl. schwierig zu erkennen, was gut ist.
26 Zoll finde ich okay, 27,5 wären sicherlich perfekt, aber logischerweise kaum zu finden/deutlich teurer.

Ich bin halt schon eher ein Gelegenheitsfahrer. Wenn es im Schnitt 1x in 10 Tagen für nen Tag wird, ist das schon viel.
 
Restebike: dicke Foxgabel (die da nicht reingehört) und XC-Skinwall Reifen, die es wohl wo grad günstig gab. Sieht aus wie ein Vorstadt-Eisdielenblender.
Das ist bei kleinanzeigen eigentlich bei allem so, deswegen ist Kaufen dort so mühsam. Im Prinzip kann man da so etwas komplexeres wie ein MTB nur kaufen, wenn man mal kurz vorbeischauen kann, wer da was verkauft. Hier im Forum habe ich grundsätzlich schon mehr Vertrauen. Ebay ist auch nicht verkehrt, wenn man paypal zahlen kann.

Geduld.
 
hmm, was entscheidet in diesem Fall über Reste? Das ich es geschrieben habe? Oder die Komponenten?
Was würdet ihr mit denn empfehlen?
Ich guck schon immer bei Kleinanzeigen und hier, aber die Masse bei Kleinanzeigen ist sehr hoch, und wenn mn sich nicht auskennt vmtl. schwierig zu erkennen, was gut ist.
26 Zoll finde ich okay, 27,5 wären sicherlich perfekt, aber logischerweise kaum zu finden/deutlich teurer.

Ich bin halt schon eher ein Gelegenheitsfahrer. Wenn es im Schnitt 1x in 10 Tagen für nen Tag wird, ist das schon viel.
26 zoll und 600€ passen.aber keinen cent mehr....ich hab mein 8 Jahre altes Liteville für 750 verkauft und da war kein Klump dran und es war gepflegt mit guten Teilen und getuntem Dämpfer
 
Restebike: dicke Foxgabel (die da nicht reingehört) und XC-Skinwall Reifen, die es wohl wo grad günstig gab. Sieht aus wie ein Vorstadt-Eisdielenblender.
Das ist bei kleinanzeigen eigentlich bei allem so, deswegen ist Kaufen dort so mühsam. Im Prinzip kann man da so etwas komplexeres wie ein MTB nur kaufen, wenn man mal kurz vorbeischauen kann, wer da was verkauft. Hier im Forum habe ich grundsätzlich schon mehr Vertrauen. Ebay ist auch nicht verkehrt, wenn man paypal zahlen kann.

Geduld.

in Ordnung, danke dir für deine Einschätzung. Ich denke ich habe mich da auch von der Optik blenden lassen.. Ich hasse es, wenn ich von etwas keine Ahnung habe :D

Werde dann mal weiter schauen, und wenn ich etwas interessantes gefunden habe, hier reinposten..
Ich freue mich natürlich auch immer über Vorschläge.
 
Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Gibt es bestimmte Marken, die aufgrund meines Fahrprofils (eher wendig, den Berg den ich runter fahre auch wieder rauf, geringes Gewicht) ausscheiden?
Welche, die besonders empfehlenswert sind?
Das Cube fand ich nicht nur von der Rahmengröße zu klein, sondern auch irgendwie die Sitzpostion, die breite des Lenkers etc. unpassend.
Ich bin 178cm groß, wiege ca. 75kg und Schrittlänge liegt wohl so bei 84cm. Rahmengröße ideal bei 47/48.

Danke
 
Rahmengröße L.
Ich würde erstmal keine Marken ausschliessen, abgesehen von denen, die man immer ausschliesst ...Baumarkt, Decathlon usw..
Cube Stereo zB 27.5 gibt es doch zuhauf, würde zu deinem Profil passen (fällt auch eher kurz aus). Ich habe für so eins für meine Frau neulich 200.-€ als Rahmen bezahlt, das wäre hochgerechnet ca. 800.-€ für komplett.

Rahmengröße M halte ich für zu klein in dieser Preislage, da das idR alte Modelle sind von vor dem Trend "lang und flach".
 
Warum gebraucht? Neu mit Rabattcode nur knapp über 1.000€: https://m.gooutdoors.co.uk/calibre-bossnut-evo-mountain-bike-p431792

Ja, die Variostütze fehlt und es ist kein Leichtgewicht. Aber dafür höchstwahrscheinlich besser ausgestattet und/oder wesentlich moderner als alles, was ähnlich traillastig ist und 13kg oder weniger wiegt und dabei unter 1.000€ kostet. Rabattcode gilt nur bis Anfang März, ab Ende März käme wohl noch Zoll dazu...
 
Ah, und ab wann ist es ein bike der neueren Bauart? Kann ich da nur nach 27,5 Zoll gehen, oder gibt es auch eine Altergrenze?

Jetzt bin ich aufjedenfall schon wieder ein bisschen schlauer.. hab ich schon gewundert, warum ich auf den neuen bikes meiner Kollegen so viel besser sitze.

Was hälst du von dem verlinkten, neuen?
 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ke-all-mountain-2015-gr-m/1028890461-217-1101

Ich hatte mal ein Trailster, es ist in allen Varianten ein super Bike. M ist evtl knapp, ausprobieren - L wäre evtl besser.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...bike-downhill-top-zustand/1018492970-217-2023

Das ist aber die Sparversion, deutlich schlechtere Gabel und keine Versenkstütze. Kann man alles nachrüsten...
Danke, also das erste gefällt mir ganz gut, aber wie du schon sagst, könnte M knapp werden. Mit 13kg ein schönes Gewicht.

Das zweite ist wenn es deutlich schlechter ist, eigentlich direkt raus, weil kein Verhandlungsspielraum + Nachrüstkosten für mich.. Und da sind wir ja schon über 1000 Euro.

von dem neuen aus England hälst du nichts?
 
Und wie wäre es, jetzt nochmal ein wenig Geld in's Cube zu stecken und im Oktober/November dann ein neues Rad mit höherem Budget zu kaufen? Rabe Bike verschleudert zum Jahresende regelmäßig Giant Trance zu Preisen, da findet man gebraucht nix besseres mehr. 1600-1700€ sollte man da einplanen.

Bis dahin einfach mal einen breiteren Lenker ausprobieren (so 740mm z.B., das fühlt sich schon anders an, da kann man ggf. gleich noch einen kürzeren Vorbau montieren). Muss ja nix ausgefallenes sein, ein Ritchey Comp für 25€ reicht völlig, ein 80er Vorbau kostet 20-30€. Wenn's dann besser passt und wieder Spaß macht: eine günstige Brand-X Dropperpost für ~150€ und/oder ordentliche Reifen (z.B. Conti Mountain King Protection vorne, XKing Protection hinten) für 60-80€. Habe ich bei meinem Cube LTD gemacht und bereue es nicht. So hat man zum später zum Fully auch ein nettes Zweitbike.
 
Und wie wäre es, jetzt nochmal ein wenig Geld in's Cube zu stecken und im Oktober/November dann ein neues Rad mit höherem Budget zu kaufen? Rabe Bike verschleudert zum Jahresende regelmäßig Giant Trance zu Preisen, da findet man gebraucht nix besseres mehr. 1600-1700€ sollte man da einplanen.

Bis dahin einfach mal einen breiteren Lenker ausprobieren (so 740mm z.B., das fühlt sich schon anders an, da kann man ggf. gleich noch einen kürzeren Vorbau montieren). Muss ja nix ausgefallenes sein, ein Ritchey Comp für 25€ reicht völlig, ein 80er Vorbau kostet 20-30€. Wenn's dann besser passt und wieder Spaß macht: eine günstige Brand-X Dropperpost für ~150€ und/oder ordentliche Reifen (z.B. Conti Mountain King Protection vorne, XKing Protection hinten) für 60-80€. Habe ich bei meinem Cube LTD gemacht und bereue es nicht. So hat man zum später zum Fully auch ein nettes Zweitbike.

eine Interessante Überlegung..
an dem Cube noch was zu machen.. auf den Gedanken bin ich noch nicht gekommen.. die Teile gucke ich mir mal an.
1700 ist mir aber glaube ich einfach zu viel Geld für ein Fahrrad.. dafür habe ich zu viele Hobbys :D
 
Und wie wäre es, jetzt nochmal ein wenig Geld in's Cube zu stecken und im Oktober/November dann ein neues Rad mit höherem Budget zu kaufen? Rabe Bike verschleudert zum Jahresende regelmäßig Giant Trance zu Preisen, da findet man gebraucht nix besseres mehr. 1600-1700€ sollte man da einplanen.

Bis dahin einfach mal einen breiteren Lenker ausprobieren (so 740mm z.B., das fühlt sich schon anders an, da kann man ggf. gleich noch einen kürzeren Vorbau montieren). Muss ja nix ausgefallenes sein, ein Ritchey Comp für 25€ reicht völlig, ein 80er Vorbau kostet 20-30€. Wenn's dann besser passt und wieder Spaß macht: eine günstige Brand-X Dropperpost für ~150€ und/oder ordentliche Reifen (z.B. Conti Mountain King Protection vorne, XKing Protection hinten) für 60-80€. Habe ich bei meinem Cube LTD gemacht und bereue es nicht. So hat man zum später zum Fully auch ein nettes Zweitbike.

So, also Ritchey Comp habe ich schonmal gefunden.. kannst du mir noch verlinken, was du mit einem 80er Vorbau meinst?

Des Weiteren würde ich mein Budget für ein Fully auf 1300 erhöhen.. aber nur, wenn es dann ein 27,5" Bike ist, bei dem wirklich alles passt.
 
Warum gebraucht? Neu mit Rabattcode nur knapp über 1.000€: https://m.gooutdoors.co.uk/calibre-bossnut-evo-mountain-bike-p431792

Ja, die Variostütze fehlt und es ist kein Leichtgewicht. Aber dafür höchstwahrscheinlich besser ausgestattet und/oder wesentlich moderner als alles, was ähnlich traillastig ist und 13kg oder weniger wiegt und dabei unter 1.000€ kostet. Rabattcode gilt nur bis Anfang März, ab Ende März käme wohl noch Zoll dazu...


Also das bike wird echt immer interessanter durch die reviews, die ich gelesen habe..
Allerdings keine deutschen Beiträge dabei.. Ist es hier eher unbekannt?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich mit dem bike mehr als zufrieden bin.. die Sattelstütze könnte ich nachrüsten.
 
So, also Ritchey Comp habe ich schonmal gefunden.. kannst du mir noch verlinken, was du mit einem 80er Vorbau meinst?

Des Weiteren würde ich mein Budget für ein Fully auf 1300 erhöhen.. aber nur, wenn es dann ein 27,5" Bike ist, bei dem wirklich alles passt.
Ich meinen einen Vorbau mit einer Länge von 80mm. Dein Cube wird momentan wohl einen mit 100mm oder sogar 120mm verbaut haben. Ein kürzerer Vorbau mit breiterem Lenker macht die Lenkung etwas direkter, ausserdem hat man nicht mehr ganz so stark das Gefühl, bergab direkt über dem Vorderrad zu hängen. Eine kleine Auswahl:
https://www.bike-components.de/de/k...ilterPriceDE=19-30&filterL%C3%A4nge~~%20mm=80

Beim Lenker gibt es welche mit unterschiedlichem rise, sprich Erhöhung. Da musst du dann gucken, ob du den Lenker gerne tief hast für eine sportliche Position (also eher eine flatbar) oder lieber sehr hoch für eine aufrechtere Sitzposition und ein bischen weniger Überschlagsgefühl bei bergab (da gibt's dann einen mit 40mm rise) oder halt etwas dazwischen.

Zum Bossnut findet man in deutschen Medien nichts, weil es ein britisches Phänomen ist. Ist quasi Eigenmarke eines großen britischen Outdoor-Handels ohne Filialen in Kontinentaleuropa. In den britischen Medien wird es allerdings ziemlich bejubelt, das Dirt Magazin kürte es sogar zu einem der wichtigsten Bikes der jüngeren Vergangenheit, weil es mit solider Ausstattung und moderner Geometrie zu einem günstigen Preis den MTB-Sport für eine wesentlich größere Gruppe erschließt/möglich macht.
 
Danke, also das erste gefällt mir ganz gut, aber wie du schon sagst, könnte M knapp werden. Mit 13kg ein schönes Gewicht.

Das zweite ist wenn es deutlich schlechter ist, eigentlich direkt raus, weil kein Verhandlungsspielraum + Nachrüstkosten für mich.. Und da sind wir ja schon über 1000 Euro.

von dem neuen aus England hälst du nichts?

Um das Calibre Bossnut mal ins Verhältnis zu setzen, es entspricht ziemlich genau vom (niedrigen) Niveau der Ausstattung dem Trailster 6.0, wie oben von mir verlinkt. Die Bremsen sind laut Anmerkung Moto (Links hinten- Rechts vorn) montiert!!!
Die Bewertungen lassen erahnen, dass man da selber noch einiges Hand anlegen muss, bis es fährt -oder zu einem Händler geht zwecks alles fertig einstellen, wenn man das nicht selber kann. Zurücksenden dürfte auch eklig werden.
Dafür wäre es mir persönlich zu teuer.

Ich würde auch in ein altes zu kurzes Cube Access keinen Cent mehr stecken, als es rollend zu erhalten. Zu kurz wird nicht besser durch einen kürzeren Vorbau!

Wenn man so ein knappes Budget hat, und ausgerechnet im Frühjahr ein Schnäppchen sucht, muss man eben ein wenig tiefer in die Materie einsteigen und einige Fahrten zu angebotenen Gebrauchtbikes und Händlerschnäppchen einkalkulieren.
Wenn einem das nicht so wichtig ist, entweder mehr Geld ausgeben, oder mit dem leben was der Zufall einem heranträgt.
 
Um das Calibre Bossnut mal ins Verhältnis zu setzen, es entspricht ziemlich genau vom (niedrigen) Niveau der Ausstattung dem Trailster 6.0, wie oben von mir verlinkt. Die Bremsen sind laut Anmerkung Moto (Links hinten- Rechts vorn) montiert!!!
Die Bewertungen lassen erahnen, dass man da selber noch einiges Hand anlegen muss, bis es fährt -oder zu einem Händler geht zwecks alles fertig einstellen, wenn man das nicht selber kann. Zurücksenden dürfte auch eklig werden.
Dafür wäre es mir persönlich zu teuer.

Ich würde auch in ein altes zu kurzes Cube Access keinen Cent mehr stecken, als es rollend zu erhalten. Zu kurz wird nicht besser durch einen kürzeren Vorbau!

Wenn man so ein knappes Budget hat, und ausgerechnet im Frühjahr ein Schnäppchen sucht, muss man eben ein wenig tiefer in die Materie einsteigen und einige Fahrten zu angebotenen Gebrauchtbikes und Händlerschnäppchen einkalkulieren.
Wenn einem das nicht so wichtig ist, entweder mehr Geld ausgeben, oder mit dem leben was der Zufall einem heranträgt.

okay, danke für deine Einordnung. Dann lasse ich es vielleicht doch lieber mit dem Teil aus England..
Für das Bergamont werde ich mir mal einen Schlagwortalarm setzen.

Wir sind heute wieder eine kleine Runde gefahren.. ich frage mich, ob für meinen Einsatzweck nicht auch ein gutes Hardtail ausreichen würde.. mit einem weichen Sattel hatte ich da noch nie wirklich das Bedürfnis nach einem Fully..

Das Cube muss aber definitiv zeitnah ersetzt werden.. es ist mit seinen 43cm Rahmenhöhe und alter Geometrie einfach nicht schön fahrbar (regelmäßig)

Das Haibaik Xduro von meinem Kollegen fand ich einfach viel zu massig und unwendig (mehr als 27,5 sollten es dann vermutlich bei meinem neuen auch nicht sein)

Aber ansonsten glaube ich, dass es für mich auch eine gute Ausstattung tut, und kein High Level sein muss. Besonders wartungsintensiv sollte mein neues Bike auch nicht sein.
 
Um das Calibre Bossnut mal ins Verhältnis zu setzen, es entspricht ziemlich genau vom (niedrigen) Niveau der Ausstattung dem Trailster 6.0, wie oben von mir verlinkt. Die Bremsen sind laut Anmerkung Moto (Links hinten- Rechts vorn) montiert!!!
Die Bewertungen lassen erahnen, dass man da selber noch einiges Hand anlegen muss, bis es fährt -oder zu einem Händler geht zwecks alles fertig einstellen, wenn man das nicht selber kann. Zurücksenden dürfte auch eklig werden.
Dafür wäre es mir persönlich zu teuer.

Ich würde auch in ein altes zu kurzes Cube Access keinen Cent mehr stecken, als es rollend zu erhalten. Zu kurz wird nicht besser durch einen kürzeren Vorbau!

Wenn man so ein knappes Budget hat, und ausgerechnet im Frühjahr ein Schnäppchen sucht, muss man eben ein wenig tiefer in die Materie einsteigen und einige Fahrten zu angebotenen Gebrauchtbikes und Händlerschnäppchen einkalkulieren.
Wenn einem das nicht so wichtig ist, entweder mehr Geld ausgeben, oder mit dem leben was der Zufall einem heranträgt.

Moin CXFahrer.
Was hältst du von diesem hier:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
ist wohl Größe L.
Danke
 
Moin CXFahrer.
Was hältst du von diesem hier:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
ist wohl Größe L.
Danke
1. wenn du mit der Farbe leben kannst. Ich konnte es, meins sah auch so aus.
2. Die Gabel ist schlechter als die Originale und uralt. Der Dämpfer auch. Service immer gemacht? Einlaufspuren?
3. 1x11 GX ist schon ok und auch ausreichend, ist ja fast neu.
4. Die DT Laufräder sehen arg schmal aus, das müsstest du prüfen. Wenn die außen schmaler als 28mm sind, ist das ziemlich doof.
5. Reifen, Sattel, Pedale sind Murks und musst du neu kaufen. Günstigst gibts du dafür 100.- € aus.
6. Die Versenkstütze fehlt...? Kostet 135.-€ neu bei bike24 (Brand X).
7. die Bremsen sind nicht ordentlich montiert, die Leitungen sind zu lang. Sowas nervt.

Wenn es dir gefällt, und der Rahmen ohne jede Schleifspur, Kratzer, Beulen ist: 750.- maximal.
 
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Ich habe eigentlich keine Lust auf ein ,,Bastelbike,, und uralt muss bei knapp 1000 Euro auch nicht sein :D

Dann schaue ich mal weiter.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

das hier sieht doch ziemlich gut aus..falls nicht schon weg..
alternativ vielleicht dieses hier?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück