Suche gebrauchtes Tourenfully bis 600€!?!?

Registriert
21. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

da ich leider wenig ahnung von Bikes habe bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Bin auf der Suche nach einem leichten Tourenfully was zu 60% in der Stadt bewegt werden soll.

Bin auf ein Rahmen: Radon ``ZR Three RS 2004`` für 600€ gestoßen:

, ca 19`` RH, Federweg 100 mm, Dämpfereinbaulänge 165 mm bin selbst 175 cm und hat gut gepasst. Dämpfer: Fox Float R 2007, Service Frühjahr 08 + Ersatzdämpfer DNM Burner (Stahlfeder) mit dabei. Gabel: Rock Shox Revelation 426 Air U-Turn Federweg 100-130 mm, Service Frühjahr 08. Bremsen: Avid Juicy 5 hydraulisch 185 mm Scheibe vorne + hinten, Beläge vorne fast neu, hinten ca. noch 30% Vorderrad: Sun Single Track mit XT Nabe (halbes J.) mit Schwalbe Big Betty (volles Profil) Hinterrad: Rigida Taurus mit XT Nabe mit Schwalbe Fat Albert (ca 80% Profil) Lenkervorbausystem: Snytace VRO Eco (08) Antrieb: XT Shadow Schaltwerk (07) LX Kettenblätter, Kurbel, Kasette, Kette Steuersatz CaneCreek (08) Shimano Klickpedale gebrauchter,voll funktionstüchtiger und gepflegter Zst.

Was haltet ihr davon?
 
Wo willst du die letzten 40% fahren? Nur auf Teer und Forstautobahnen oder auch Gelände?

Das Rad macht von der Teileliste einen ordentlichen Eindruck auf mich, wobei ich bei viel Teer zumindest andere Reifen drauf machen würde. Die Bettys sind schon für gröberes Gelände gedacht.
Wenn du nur auf Teer fahren willst würde ich aber von dem Gerät abraten, ich denke da ist ein Hardtail leichtgängiger. An Anfang macht ein Fully auch in der Stadt Spass, wenn man aber mal Stecke damit machen will braucht man schon mehr Kondition, wie bei einem Hardtail.
 
Die anderen 40% werden wohl Forstautobahnen werden, aber vllt bekomm ich wieder spass ein bisschen durchs Gelände zu heizen, da ich früher (vor 8Jahren) regelmäßig DH gefahren bin.

Bin mir nur nicht sicher ob mir das Bike nicht zu schwer ist und die 600€ es wirklich wert sind, hab keine Ahnung was das Bike mal neu gekostet hat, da ich im Netz nichts dazu gefunden habe.
 
Hier wird es mit 13,5 kg angegeben, es stimmen aber diverse Teile nicht mehr mit den Originalen überein, von daher schätze ich mal, dass es leichter ist.
Was es Wert ist kann man denke ich mit dem UVP auch schlecht abschätzen, da die Gabel, der Dämpfer, die Bremse und Anbauteile gegen höherwertige ausgetauscht wurden. Hast du es mal probe gefahren?
Was für ein Typ verkauft das Bike? Ist das eher ein Schrauber, der aus Spass am Basten die Teile ausgetauscht hat oder waren die Teile durch strarken Gebrauch kaputt gegangen?
 
Die Teile wurden aufgrund von Bastelwut getauscht! :D

Die meisten Bedenken habe ich auf Grund der Rahmenbauart, da ich mir vorstellen kann das der Hinterbau im Gegensatz zu anderen Bauarten wesentlich mehr zum Wippen neigt. Was meint/wisst ihr?
 
Zurück