Suche gleichwertige Bremse zu meiner Formula RX

Registriert
23. September 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo,
Ich suche eine neue gleichwertige Bremse zu meiner Formula Rx. Habe mich eigentlich schon für Avid entschieden, da ich die Bremspower, Zuverlässigkeit und Standfestigkeit sehr zufrieden bin!

Welche Elixir kommt also der RX performancemäßig gleich? Welche liegt von der Power, Dosierbarkeit und Standfetigkeit mit der RX auf einer Höhe?
Reicht schon eine Elixir 3 oder 5?

Die Elixir Technik ist bei allen Modellen gleich, bis auf kleine Gimmicks wir werkzeuglose Hebelweitenverstellung/ Druckpunktverstellung!

Die rx hat eine nicht werkzeuglose hebelweite Verstellung, was selbst die 3er Elixir bietet. Vom Gewicht liegt die RX mit der 5er Elixir auf einer Stufe.

PS; Bremse kommt an meine Rennrakete, Hardtail!

MfG und vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche eine neue Bremse fuer mein zweitbike.
Und da suche eine gleichwertige Bremse. Da ich mit der formula nicht ganz zufrieden bin. Die kommt dann ans zweite bike und die avid an das andere.
Hoffe dass ich mit avid besser zurecht komme.

Lg
 
Ja das quietschen nervt. Druckpunkt ist bei meiner Super!
Die hebelweiteneinstellung nutze ich einmal und dann nur wieder. Inbus reicht da. Das andere ist überflüssig. Mehr als einmal habe ich die hebelweite nie eingestellt. Einmal richtig und dann nie wieder. So isses bei mir!

Lg
 
Hast du schon die aktuellen Scheiben mit Alu Spider drauf oder noch die alten?

Nach dem was man so hört, soll die Formula Scheibe mit Spider auch keine Verbesserung gegen das Quitschen bringen.

Aus meiner Sicht ist die Scheibe im Bereich der Reibfläche einfach falsch konstruiert. Die beiden Reihen an Bohrungen sind exakt auf einem Radius angeordnet und "verkanten" sich vermutlich durch einen leicht unrunden Einbau mit den Belägen. Alle anderen Bremsscheiben die ich kenne haben diese Bohrungen bzw. Ausschnitt in einem wellenförmigen Muster um die Achse angeordnet. Vermutlich um eine gleichmäßigere Abnutzung der Beläge zu erreichen und um damit Resonanzen zu unterdrücken. Schaut euch nur mal an, wie die Beläge bei den Originalscheiben aussehne, wenn sie ein paar Monate drauf sind... Die beiden "Lockreise" sind auch am Belag deutlich zu erkennen, weil die Scheibe in diesem Bereich stärker abgenutzt wird.

Die Scheiben waren bei mir ganz klar für das Quitschen verantwortlich, insofern würde ich empfehlen zunächst mal die Scheiben gegen XT zu tauschen. Bei mir war das Quitschen danach weg und wie du ja schon geschrieben hast, ist die RX in Punkto Brems- und Handkraft ne feine Bremse mit der man gut klar kommt. Wenn dich nach dem Scheibenwechsel immernoch etwas stört würde ich voll auf Shimano umsteigen. Die Avid ist schön und gut, läuft aber auch mit dem ekelhaften DOT, braucht die gleiche "Führsorge" mit regelmäßigem Entlüften und ist ansonsten auch nicht besser als die RX...
 
Meine Bremse kommt aus 2011! Ohne Spider.
Das mit dem Tausch ist ein guter Tipp. Danke schonmal. Kann ich mal versuchen und mal sehen ob sicha bessert.

MfG
 
Ja? Hatte ich bis jetzt nicht so die Probleme gehabt. Auch bei meiner ersten Disc die hatte, war ne Hayes Stroker Ryde hatte ich nie Probleme mit Quitschen, Rubbel und soweiter.

Leider hat meine Formula dieses Problem. Und deshalb brauche ich noch eine Avid. Wie gesagt, bis jetzt gute Erfahrungen. Alles Top!

Mfg
 
Kann ich mal versuchen und mal sehen ob sicha bessert.

Bessert? Bei mir ist seit dem absolut Ruhe. Desweiteren habe ich mit den XT Scheiben deutlich weniger Probleme mit verglasten Bremsbelägen. Liegt vermutlich auch an der seltsamen Lochung in der Scheibe, aber der Zusammenhang ist nicht so einfach nach zu weisen... ;)

Die 50€ für zwei Scheiben find ich wesentlich besser investiert, als die 200€ für ne komplette Avid!
 
Ja? Hatte ich bis jetzt nicht so die Probleme gehabt. Auch bei meiner ersten Disc die hatte, war ne Hayes Stroker Ryde hatte ich nie Probleme mit Quitschen, Rubbel und soweiter.

Leider hat meine Formula dieses Problem. Und deshalb brauche ich noch eine Avid. Wie gesagt, bis jetzt gute Erfahrungen. Alles Top!

Mfg

Ich kann dir definitv Shimano Bremsen empfehlen. Zum Beispiel die SLX ist super und günstig :daumen:
 
Muss nicht unbedingt XT sein. Die günstigen Tektro Auriga Pro reichen völlig aus....kosten die Hälfte! Damit habe ich meine Formula (Oro) quietschfrei bekommen.
 
Zurück