Suche guten Fahrradcomputer

Registriert
8. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hab mir vor kurzem ein Nerve AM 7.0 SE bestellt und bin nun auf der Suche nach einem guten Fahrradcomputer. Ganz gut find ich den SIGMA BC 2006 MHR, besonders auch wegen dem Höhenmesser, was ja praktisch ist bei eine MTB. Hat jemand mit diesem schon Erfahrung gemacht? Kennt ihr noch Alternativen?
Mein Budget liegt bei maximal 50€ +/-10€.
Noch eine Frage, was benutzt ihr an eurem MTB, einen kabellosen oder einen mit Kabel? Ich stell mir das irgendwie unpraktisch vor, mit der Gabel und Kabel.

mfg lukrab
 
Hallo.

Willkommen im Forum :)

Wo haste denn den Sigma für 60€ gesehen? M. W. liegt der BC 2006 über deinem Budget.
Eine Alternative habe ich grad auch nicht anzubieten. ICH bevorzuge Tachos MIT Kabel, weil die ohne Kabel wohl auch gerne mal ausfallen/Mist anzeigen (an Bahnlinien und so ;)).
Aber die mit Kabel sterben wohl so langsam aus :(

MfG Kai
P.S.: Habe den BC 906. Aber der ist dir ja nicht gut genug :) Mir reicht er. Auch wenn mir die Höhenmeterangaben manchmal fehlen...
 
Hallo.

Willkommen im Forum :)

Wo haste denn den Sigma für 60€ gesehen? M. W. liegt der BC 2006 über deinem Budget.
Eine Alternative habe ich grad auch nicht anzubieten. ICH bevorzuge Tachos MIT Kabel, weil die ohne Kabel wohl auch gerne mal ausfallen/Mist anzeigen (an Bahnlinien und so ;)).
Aber die mit Kabel sterben wohl so langsam aus :(

MfG Kai
P.S.: Habe den BC 906. Aber der ist dir ja nicht gut genug :) Mir reicht er. Auch wenn mir die Höhenmeterangaben manchmal fehlen...

Ja den BC 906 hatte ich auch mal, den hab ich aber irgendwie geschrottet. Höhenmeter stell ich mir sehr praktisch vor. Schau einfach mal bei eBay da gibts den für knapp 60 mit Versand. Soviel wollte ich eigentlich auch ausgeben. Ich hab nur Bedenken, das der Sender bei harten Abfahrten nicht richtig hält. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht.

mfg rayman
 
Ja den BC 906 hatte ich auch mal, den hab ich aber irgendwie geschrottet. Höhenmeter stell ich mir sehr praktisch vor. Schau einfach mal bei eBay da gibts den für knapp 60 mit Versand. Soviel wollte ich eigentlich auch ausgeben. Ich hab nur Bedenken, das der Sender bei harten Abfahrten nicht richtig hält. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht.

mfg rayman
Der aktuelle ist auch nicht mein erster BC 906 :D Ich habe irgendwann einfach aufgehört zu zählen :lol:

Ach ja, ebay gibt es ja auch noch... Da kann man auch immer schauen. Für mich ist das nix...

Warum sollte der Sender nicht halten? Bei mir ist bislang "nur" einmal das Kabel abgerissen (nach einem Sturz). Sonst ist noch nichts passiert.

Gruß Kai
 
Hab mir vor kurzem ein Nerve AM 7.0 SE bestellt und bin nun auf der Suche nach einem guten Fahrradcomputer. Ganz gut find ich den SIGMA BC 2006 MHR, besonders auch wegen dem Höhenmesser, was ja praktisch ist bei eine MTB. Hat jemand mit diesem schon Erfahrung gemacht? Kennt ihr noch Alternativen?
Mein Budget liegt bei maximal 50€ +/-10€.
Noch eine Frage, was benutzt ihr an eurem MTB, einen kabellosen oder einen mit Kabel? Ich stell mir das irgendwie unpraktisch vor, mit der Gabel und Kabel.

mfg lukrab

Ich fahre das Teilchen. Schön und gut ansich. Hat aber eben auch das Problem, wie oben beschrieben, das er hier und da (Bahnlinien) etc. gern mal kurz ausfällt oder PillePalle anzeigt (Puls 280 oder so ;-)

Ich find das jetzt nich so tragisch, jedenfalls nicht tragisch genug, um mir die hässlichen Strippen ums Rad zu fummeln. Das mustte ich schon bei meinem TF-Tacho :-(
 
ich habe mit meinem sigma bc2006 keine guten erfahrungen gemacht. am anfang funktionierte er prima, doch dann traten immer häufiger probleme auf. zbsp. zeigt komische werte an, Fehlermeldung "zuviele Signale" erscheint im display, die verbindung wird ständig unterbrochen.

hatte schon alle batterien getauscht, doch nur mäßigen erfolg damit gehabt. die probleme treten immer noch auf. ich werde mir jetzt wieder einen mit kabel kaufen. dadrauf ist wenigstens verlass.

gruß
christian
 
Ich fahre das Teilchen. Schön und gut ansich. Hat aber eben auch das Problem, wie oben beschrieben, das er hier und da (Bahnlinien) etc. gern mal kurz ausfällt oder PillePalle anzeigt (Puls 280 oder so ;-)

Ich find das jetzt nich so tragisch, jedenfalls nicht tragisch genug, um mir die hässlichen Strippen ums Rad zu fummeln. Das mustte ich schon bei meinem TF-Tacho :-(

Ja das mit dem Kabel finde ich auch irgendwie unpraktisch bei der Federung, beim Rennrad ist das ja ok, aber MTB ist das meiner Meinung nach eine schlechte Lösung. Ja meine Frage war ja auch ob dieser Sender, der ja nur mit einem kleinen Gummiring festgemacht ist, auch bei harte Abfahrten hält

ich habe mit meinem sigma bc2006 keine guten erfahrungen gemacht. am anfang funktionierte er prima, doch dann traten immer häufiger probleme auf. zbsp. zeigt komische werte an, Fehlermeldung "zuviele Signale" erscheint im display, die verbindung wird ständig unterbrochen.

Waren die Problem nur in der Stadt oder auch im Wald?

mfg lukrab
 
Ja das mit dem Kabel finde ich auch irgendwie unpraktisch bei der Federung, beim Rennrad ist das ja ok, aber MTB ist das meiner Meinung nach eine schlechte Lösung. Ja meine Frage war ja auch ob dieser Sender, der ja nur mit einem kleinen Gummiring festgemacht ist, auch bei harte Abfahrten hält

Mahlzeit,

wenn Du das Kabel an der Bremsleitung/-hülle d. VR entlang legst gibt's kein Problem. Diese muss die Federung auch mitmachen.

Ja, der Sender hällt auch harte Abfahrten, wenn man ihn richtig montiert. Für den 2006MHR-Sender gibt's auch einen Zusatzclip für Kabelbindermontage...

Viele Grüße,
Alex
 
Habe den 2006 auch, von der Funktionen usw. ein wirklich schönes Teil.
Auch die Beleuchtung ist jetzt im zuge der immer kürzer werden Tage und kommenden Nightrids eine nette Sache.


Weiß jemand ob man den auf Kabel umrüsten kann.

Bei mir fiel schon mal hin und wieder das Paring komplett aus und da half nur Batt aus dem Sender nehmen usw.

Das ist mit meinem alten und dem guten alten Kupferdingens, ähhh ich glaube Kabel oder so ähnlich nennt man diese veraltete Technik, nie passiert das Teil BC1200 lief und lief und läuft noch immer am alten Bike.
 
ich habe mit meinem sigma bc2006 keine guten erfahrungen gemacht. am anfang funktionierte er prima, doch dann traten immer häufiger probleme auf. zbsp. zeigt komische werte an, Fehlermeldung "zuviele Signale" erscheint im display, die verbindung wird ständig unterbrochen.

hatte schon alle batterien getauscht, doch nur mäßigen erfolg damit gehabt. die probleme treten immer noch auf. ich werde mir jetzt wieder einen mit kabel kaufen. dadrauf ist wenigstens verlass.

gruß
christian

Kann an einer Frequenzüberschneidung von Computer und LED Leuchtmitteln liegen.
 
Zurück