SUCHE: kabelschloss mit stoffbezug

Registriert
17. März 2010
Reaktionspunkte
138
Ort
Konstanz
hallo zusammen,

nachdem ich seit freitag nun auch stolzer besitzer eins mountainbikes bin, bin ich nun auf der suche nach nem passenden schloss.

bei mir in der stast hab ich vor nem jahr mal ein kabelschloss gesehen, so ca. 1:20 lange, vom durchmesser her auch ganz gut, und das schöne war, es hatte keinen gummi / kunststoffüberzug, sonderen war mit stoff oder ähnlichem überzogen. das hat mir sehr gut gefallen! habe ich leider aber bisher nirgds im radladen oder web gefunden. kann mir da wer weiter helfen?

danke schonmal!

christoph
 
ok, das wär auch noch ne möglichkeit.

aber das schloss was ich gesehen hatte, war original so gewesen.
die "regulären" sind ja mit elastischem kunststoff (gummiähnlich) überzogen.

das war stadtdessen richtig mit stoff-fasern umwoben und an den enden unter die schlosskomponenten integriert, also fix. ähnlich wie n kühlwasserschlauch am auto. oder ein springseil vielleicht.
 
hi, jain ....

also vom typ her ja, so wie das, aber kein schloss mit einzelnen kettenglieder, sondern schon so wie ein klassischnes kabel- bzw. spiralschloss im inneren.
 
:p wie lange möchtest du denn dein neues rad behalten? gut, kein schloss ist unknackbar, aber man sollte es dieben auch nicht so einfach machen. investier lieber ein paar euro mehr in ein anständiges bügelschloss.
übrigens ist dieser "stoff" aus kunststoff.

ein specialized schloss würde ich mir nicht mehr kaufen. hatte eins eine nummer größer, allerdings mit tubular-schließzylinder. konnte nach vier jahren dauereinsatz einfach nicht mehr abgeschlossen werden, trotz pflege mit öl. einem bekannten ist das gleiche passiert.
 
moin moin!

@ laurids
ja, hast recht, die ummantelung ist ein metallgeflecht. ein bekannter von mir hat das teil. ich kannte es nur voms ehen her, da hatte es den eindruck von was stoffähnlichem gemacht.

er ist jetzt seit einigen jahren - auch dauereinsatz - sehr zufrieden.
die 20,- euro hatten mich auch etwas überrascht, muss ich zugeben. aber ein hoher preis muss nicht zangsläufig auch immer gute qualität gleichsetzen.

werde das ding jetzt auf jeden fall mal testen.
daheim steht das rad eh inner garage. das schloss ist für unterwegs / auf touren.

werde hier dann mal meinen eindruck wiedergeben.


@ plug
bist du generell kein freund von kabelschlössern, bzw. ein freund von bügelschlössern, oder was ist der grund für deine klare meinung bei dem schloss hier - mal abgesehen vom schließzylinder?
 
Moinsen.

Da muss ich meinem Vorredner zustimmen. Kabelschlösser taugen nur für Billigschleudern oder wenn man es am eigenen Stuhl im Biergarten anschließt.
Haltbare Schlösser sind Bügel- oder Kettenschlösser, und da macht dann doch der Preis die Musik. aber man sollte so den Schlosswert bei einem Zehntel des Bikewertes ansetzen.

MfG
 
...ich lasse mein bike nicht aus den augen - alles andere ist gefährlich . wenn ich wohin fahre , wo es alleine steh´nbleibt , nehm ich ein billig rad - oder das meiner oma ...´;)
 
mit einem guten, möglichst kurzen bügelschloss den rahmen an ein festes objekt anschliessen, dann wird zumindest der rahmen nicht geklaut. das "feste objekt" sollte kein baum sein, die werden einfach abgesägt. mit kabel-/kettenschlössern kann man ja noch die räder sichern.
 
Zurück