[Suche] Klein Attitude oder Adroit

J

Jan D´ARC

Guest
Hallo allerseits,

Sehe sooo wenige Klein Posts in diesem Forum ! Dabei finde ich kaum ein klassischeres MTB als ein altes Klein. Nun zu meinem eigentlichen Begehren...
Wer hat zufällig ein älteres klassisches KLEIN mit der original Starrgabel bei sich zu Hause rumstehen, und wäre daran interessiert es abzugeben ?
Es sollte keine fiesen Schäden oder Dellen haben, normale Gebrauchspuren sind natürlich erlaubt. Rahmenhöhe im Bereich Medium wäre perfekt. Auch ist egal, ob es ein Komplettbike oder nur ein Rahmen/Gabel Set ist. Farbe ist praktisch egal, auch wenn mir die ganz bunten am liebsten sind (Gator, Moonrise, Horizon etc...).
An einem ganz neuen Klein Hardtail Rahmen bin ich allerdings auch interessiert.

Freue mich darauf von irgenwem was zu hören.
Viele Grüße,
Jan D´ARC

This is what I´m talkin´ about
 

Anhänge

  • atti_proto.jpg
    atti_proto.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 337
  • horizionattitude2.jpg
    horizionattitude2.jpg
    31 KB · Aufrufe: 419
erstmal kann ich Dir gratulieren. An meinem Usernamen, kannst Du schon erkenne, was ich zum Rumbolzen fahre. Trotzdem, oder gerade deshalb habe ich mich noch von einem Freund infizieren lassen.

Erst kam die Attitude für die Freundin, dann mußte ich auch noch ein Klein haben! Ergebnis in meiner Galerie.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Angebot.
Christian
 
Eieiei,
Auch dir kann man nur gratulieren. Traumteil. Alte XTR, huii!
Es geht allerdings nichts über den Anblick eines alten Kleins mit der Gabel-Lenker-Vorbau Einheit.
Kleins sind einfach die highest Evolution in Sachen MTB. Allein die meisterhaften innenverlegten Schaltzüge. Da stört nix, da scheppert, kratzt nix. Biken how it´s meant to be! Einfach ultimativ. Vielleicht findet sich ja für mich noch ein klassisches Klein!

Best Regardz
 
Jan D´ARC schrieb:
Eieiei,
Auch dir kann man nur gratulieren. Traumteil. Alte XTR, huii!
Es geht allerdings nichts über den Anblick eines alten Kleins mit der Gabel-Lenker-Vorbau Einheit.
Kleins sind einfach die highest Evolution in Sachen MTB. Allein die meisterhaften innenverlegten Schaltzüge. Da stört nix, da scheppert, kratzt nix. Biken how it´s meant to be! Einfach ultimativ. Vielleicht findet sich ja für mich noch ein klassisches Klein!

Best Regardz

sorry aber das ist wohl eher doch nicht so aber das wirst du schon sehen wenn du dich mit der materie erstmal richtig beschäftigt hast


a
d
 
Hallo

Wo ist das Problem?

Ich sehe maximal beim Preis ein Problem.

Attitude 1993 medium Starrgabel- neu mit kompletter XTR 900 Gruppe- neu

Preis: Nicht ganz billig.

Aber- wer woanders dasselbe günstiger sieht, bekommt das Geld zurück- ist doch klar.

oder wie ich immer Frage:

Was suchst Du genau und was willst Du ausgeben?
 
kannst du dir auch kaufen verbietet dir keiner nur ist klein nicht zeus auf dem olymp, kanns schonmal nicht sein weils alu ist. es sind gute räder schön lackiert mit netten features nicht mehr und nicht weniger. aber es gibt noch genug andere die ebenso innovativ waren wie der herr klein und sich nicht dahinter verstecken müssen.

a
d
 
andy2 schrieb:
kannst du dir auch kaufen verbietet dir keiner nur ist klein nicht zeus auf dem olymp, kanns schonmal nicht sein weils alu ist. es sind gute räder schön lackiert mit netten features nicht mehr und nicht weniger. aber es gibt noch genug andere die ebenso innovativ waren wie der herr klein und sich nicht dahinter verstecken müssen.

a
d

Stimmt! Aber ich komme dennoch nicht davon los. Allein wenn ich schon diese
Pornolackierungen sehe - a draum :love:

Und das wo mein Leben doch eigentlich immer nach dem Motto ablief:

Die Farbe ist egal, hauptsache SCHWARZ :D

Was nicht ausschliesst, daß mir nicht doch mal ein schönes Yeti, Fat Chance
oder Breezer ins Haus kommt - oder doch nochmal ein Klein - ach ich kann
mich nicht entscheiden :(
 
Da hab ich ja was losgetreten...
Es wäre ja nicht so, daß ich materiefremd wäre. Mit Mountainbikes beschäftige ich mich seit Mitte der 90er. Mein Vater besaß damals einen kleinen Bikeshop und ich durfte immer ein paar feine Teile "testen". Das höchste der Gefühle war ein Yeti ARC in den Teamfarben mit allem Drum und Dran, deshalb leide ich noch immer an gaaanz leichter Yeti Besessenheit. Doch letztes Jahr ergab sich die Gelegenheit günstig einen 98er Klein Attitude Comp Rahmen zu kaufen. Das blaue Bike auf den Fotos habe ich mir damit aufgebaut. Es fährt sich wie der Wind persönlich, vor allem all die "netten Features" an dem Rahmen haben es mir besonders angetan. Jedes dieser Details für sich ist zwar nicht unglaublich, alle zusammen an einem Bike allerdings schon. Es ist allerdings noch nicht DAS ultimative Klein. DAS Klein muß eben wie aus einem Guß aussehen, mit Starrgabel und MC Einheit. Von allen Bikes die ich bisher hatte, ist ein Klein am ehesten dran, ein Gesamtkunstwerk zu sein. Es vereint eben mehr Patente auf so einem kleinen Raum als irgendein anderes Bike.
Zurück zu dem was ich eigentlich suche: meinem kleinen Budget wäre mit einem Rahmen, Gabel, Mission-Control Set, daß nicht museumstauglich sein muß, um die 1000 € Gegend herum, ganz nach Zustand (pleeze keine Dellen!!!), in einer netten Farbe, angemessen. Attitude / Adroit wenn mögl. Wer weiß, in irgendeinem Keller oder an irgendeiner Wand wartet eins auf mich.
Thanx 4 Ur Replies
 

Anhänge

  • Adroitultra.jpg
    Adroitultra.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 159
  • TsAtt1.jpg
    TsAtt1.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 269
  • TsAtt2.jpg
    TsAtt2.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 114
andy2 schrieb:
kannst du dir auch kaufen verbietet dir keiner nur ist klein nicht zeus auf dem olymp, kanns schonmal nicht sein weils alu ist. es sind gute räder schön lackiert mit netten features nicht mehr und nicht weniger. aber es gibt noch genug andere die ebenso innovativ waren wie der herr klein und sich nicht dahinter verstecken müssen.

a
d
moment,....es ist vielleicht nicht das einzige mitglied des olymp aber auf jeden fall mit dabei und sobald man die besten rahmen und vor allem schönsten rahmenbauer erwähnt muss man mr. klein immer erwähnen,....auch wenns genügend andre schöne teile gibt....allein ein salsa à la carte*lechz*

aber da is meine sicht glaub ich sowieso en bisschen subjektiv, wenn ich mal wieder meinen kopf drehe, lacht mich mein attitude einfach an....
 
Ach ja...
Da gab es ja diese kleine feindliche Übernahme. Ich erinnere mich, letztens ein altes "Piranha" Heft gefunden zu haben, wo das im News Teil erwähnt war.
Als offizielle Verlautbarung von Trek stand da u.a.: "Gary kann jetzt unter unserer Obhut alle seine Träume verwirklichen."
Wenn man sich dann mal die Pulse Modelle kurz vor ihrer Einstellung ansieht, scheint Gary eher Alpträume gehabt zu haben.
Wo wir gerade dabei sind, wer weiß, wo Klein Rahmen jetzt gebaut werden, in was für einer Fabrik, und wie man die Produktionsqualität von ganz neuen Kleins empfindet ?
Wenn ich schon höre, daß Yeti drei Modelle in Taiwan fertigen läßt, und daß die komplette Marin Palette dort zusammengewichst wird, kriege ich Pickel am Arsch... :mad:
 
Jan D´ARC schrieb:
Ach ja......
Wenn ich schon höre, daß Yeti drei Modelle in Taiwan fertigen läßt, und daß die komplette Marin Palette dort zusammengewichst wird, kriege ich Pickel am Arsch... :mad:
Da wirst Du dann aber 'nen guten Hautarzt brauchen :eek: Mit so einem vereitertem Hintern ist nicht zu spassen ...

Schliesslich wurde/wird 95% der Bikeproduktion in Taiwan und China zusammen ge******. Und z. B. Marin kam, bis auf die Team und Ti Modelle in der Anfangszeit, schon immer von dort...

Flo
 
Ja, Taiwan-Produktion ist die Regel. Auch Topmarken wie Santa Cruz lassen da bauen. Nur noch ein paar Aufrechte (Dumme?) bauen selbst. Muss ja nichts Schlechtes sein. Ist halt Masse und Industrie.
 
Doch doch doch!!!
Auf meinem Scott, daß ich zum rumschreddern benutze, ist alles voller USA Symbole. The old redwhiteandblue bis in die letzte Ecke. Doch guckt man mal im Tretlagerbereicht nach, grinst mich hämisch ein Schild fernöstlichen Ursprungs an. "Made in Taiwan" sagt es, mich verhöhnend.
Das ist einfach lächerlich, da stimmt der Spirit einfach nicht. Taiwan Bikes sind für mich ein Symbol für den Verlust des MTB Geistes. Wenn ich auf mein (zugegeben noch nicht ganz klassisches) Klein steige, sehe ich mich immer irgendwo Moab, Arizona oder Utah etc... Das geht für mich nur mit einem Bike, was nicht in einer stinkenden Fabrik aus dem Industrieviertel von Teipeh von den emsigen Händen tüchtiger Asiaten zusammengefurzt wurde.
Wenn ich mir da stattdessen Rock Lobster ansehe, da baut immer noch der gleiche Typ seine Rahmen. Da steckt der Geist noch drin, weil das seine Leidenschaft ist, Bikes zu machen.
Sicher, mein Scott hat es nicht ganz verdient, daß ich es eine kleine Taiwannutte nenne, aber es ist trotzdem eine!
 
Ganz so der Experte bin ich ja nicht, aber Rock Lobster dürfte meines Wissens nicht gerade das beste Beispiel sein...
Und wie ging der nur noch mit den Eulen nach Athen?...
happy trails
 
Gehört zwar nicht so ganz in diesen Thread. Aber stimmt schon. Masse ist nicht so klasse. Deshalb sind wir ja hier ;) Entweder die Bikes haben Charakter oder nicht. Sie müssen irgendwie "leben". Je mehr "Leben" sie eingehaucht kriegen, um so mehr Persönlichkeit haben sie. Die Trek-Kleins wirken auf mich wie lebendige Leichen ...
Und diese Art zu "leben" haben die deutschen High-End-Bikes auch nicht. Technisch perfekt, aber eben von Technikern konstruiert, nicht von Fans. Deshalb bleiben die Top-Ami-Bikes die besten. Die Taiwanesen machen Billig-Verschnitte. Die Deutschen machen teure Nachbauten. Ist beides nix.
 
ego40 schrieb:
Gehört zwar nicht so ganz in diesen Thread. Aber stimmt schon. Masse ist nicht so klasse. Deshalb sind wir ja hier ;) Entweder die Bikes haben Charakter oder nicht. Sie müssen irgendwie "leben". Je mehr "Leben" sie eingehaucht kriegen, um so mehr Persönlichkeit haben sie. Die Trek-Kleins wirken auf mich wie lebendige Leichen ...
Und diese Art zu "leben" haben die deutschen High-End-Bikes auch nicht. Technisch perfekt, aber eben von Technikern konstruiert, nicht von Fans. Deshalb bleiben die Top-Ami-Bikes die besten. Die Taiwanesen machen Billig-Verschnitte. Die Deutschen machen teure Nachbauten. Ist beides nix.

Moin Ego,

das finde ich doch ein wenig schwarz-weiß. Zumal wir gerade im Klein-thread sind und der gute Gary Klein ja doch eher ein Vorzeigetechniker schlechthin ist. :-)
Am besten finde ich die Kombination Techniker UND Fan. Im Zweifelsfall mein Leben möchte ich dann doch nicht einem Nur-Fan anvertrauen, auch wenn es von ihm gut gemeint ist :-).

Viele Grüße,
Georg
 
Oh ja,

auch wenn zwei fotos nicht mehr funktionieren, sieht man schon , daß das was ganz feines ist. Schade, daß mir für ein Komplett Classic Klein die Kooohle fehlt. Argh!
 
Zurück