suche kleinen fully rahmen

Registriert
9. Oktober 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Kronberg i. Ts.
hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach nem kleinem fully rahmen( bin 1.55 m ) der sollte so zwischen 120 und 170mm federweg haben und am besten sollte noch meine pike reinpassen (zumindest vorübergehend).ich fahr so ziemlich alles von dh bis dirt. Jetzt wollt ich ma fragen was euch daso für rahmen einfallen die das alles einiger massen erfüllen?
hier meine idee: ich hatte da an ein procced fst( http://www.proceedcycles.com/FST_Home.htm )mit 24" hinterrad gedacht,wollte dann sobald die neue rockshox freeride gabel draußen ist die besorgen und eventuell wieder auf 26" umsteigen.
jetzt das problem: beim vertrider test des radels stand, dass auf 170mm die bolzen bei größeren aktionen verbiegen können. Hat dies bezüglich ( oder überhaupt ) jemand erfahrung mit den rahmen?? würd der halten?? ich wieg so 45kg und fahre so Sachen wie Totdnau ab und zu mal wildbad und wollte nächstes Jahr vermehrt rennen fahren.

cheers
bert
 
www.richi-engineering.de

Frag Richard per Mail ob er dir einen Rahmen nach Maß baut der sieht dann z.B. so aus (Farbe nach Wunsch) das wird dich weniger kosten als ein Proceed und Sachen wie Umwerferkompatibilität, Rahmenhöhe, Oberrohrlänge oder dass der Rahmen für eine 24" Geometrie ausgerichtet ist könntest du selber bestimmen. Man wartet ungefähr 4 Monate darauf ist ja im Winter kein Problem. Der Rahmen heißt in seiner DH Version Balrog, in seiner FR Variante Thorhammer.

fully.jpg


Ansonsten Agent Bikes Trinity oder Duncon Akita:daumen:
 
Das is aber offentlich nicht deins, oder? Die Geo sieht zwar ganz gut aus und auch die bereits vorhandenen Anbauteile (bis auf die Reifen), aber die Farbe is ja mal unter aller Sau.
 
Ist das da oben nun der Balrog oder Thorhammer oder eine Mischung aus beiden?

Gibts vielleicht schon irgendwo Bilder von nem Balrog mit DC?
In der Richi Galerie gibts scheinbar nur Thorhammers.
Das Ding sieht klasse aus, nur Hauptrahmen könnte farblich etwas anders gestaltet sein ;)
 
Doktor Dan schrieb:
hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach nem kleinem fully rahmen( bin 1.55 m ) der sollte so zwischen 120 und 170mm federweg haben und am besten sollte noch meine pike reinpassen (zumindest vorübergehend).ich fahr so ziemlich alles von dh bis dirt. Jetzt wollt ich ma fragen was euch daso für rahmen einfallen die das alles einiger massen erfüllen?
hier meine idee: ich hatte da an ein procced fst( http://www.proceedcycles.com/FST_Home.htm )mit 24" hinterrad gedacht,wollte dann sobald die neue rockshox freeride gabel draußen ist die besorgen und eventuell wieder auf 26" umsteigen.
jetzt das problem: beim vertrider test des radels stand, dass auf 170mm die bolzen bei größeren aktionen verbiegen können. Hat dies bezüglich ( oder überhaupt ) jemand erfahrung mit den rahmen?? würd der halten?? ich wieg so 45kg und fahre so Sachen wie Totdnau ab und zu mal wildbad und wollte nächstes Jahr vermehrt rennen fahren.

cheers
bert

Ist dir das Stinky 2-4 (13") klein genug?
 
da bomb, cherry bomb 2, 140 mm (999,- EUR) oder moab bomb mit 175 mm (1599,- EUR) agent bikes trinity, 80 - 130 mm (999,-EUR), dann gibts noch eins von eastern, hab aber leider grad keine daten oder cheetah tomahawk mit 100 mm, fahr ich selber, is saugeil, geht auch für dh (so funmäßig halt, für rennen is er nix) ach ja, hat 100 mm federweg und findest auf der hp von cheetah unter den gebrauchten, wenn er noch eins hat, gibts für 700,- glaub ich
 
das kürzeste oberrohr, was ich kenne, hat ein bullit in S. ein M-bullit hat ein oberrohr wie ein durchschnittlicher dh/fr-rahmen in S.
 
The Passenger schrieb:
Ist das da oben nun der Balrog oder Thorhammer oder eine Mischung aus beiden?

Gibts vielleicht schon irgendwo Bilder von nem Balrog mit DC?
In der Richi Galerie gibts scheinbar nur Thorhammers.
Das Ding sieht klasse aus, nur Hauptrahmen könnte farblich etwas anders gestaltet sein ;)

Schau bei richi einfach auf der Homepage.......
 
danke für die ganzen tipps.
das thorhammer is interessant doch will ich net bis mai auf mein rad warten und das fst bekomm ich für 1.100 euro. vom balrog hab ich bis jetzt noch nich viel gehöhrt und es hat fast zu viel fw.
stinky 2-4 hat genauso wie das trinity zu wenig fw.
würden stinky und bullit bleiben, beide find ich ganz gut, wobei ich wenn dann eher zum bullit tendieren würde. ich hat sonst noch an nen spezi sx-trail oder irgendein 4x/dual rahmen (z.B. ghost dual rt, blur 4x, etc.) gedacht, wobei die meisten auch nen bisschen groß sind.
 
also das oben is meins.ich poste es jetz einfach mal weils fertig is und irgendwie doch in die suchanfrage passt und ich gebe dir den tip warte lieber länger, wenn es sich lohnt als wenn dus gleich aber dafür nen scheiss hast

thorhammer_2.jpg
 
Priest0r schrieb:
also das oben is meins.ich poste es jetz einfach mal weils fertig is und irgendwie doch in die suchanfrage passt und ich gebe dir den tip warte lieber länger, wenn es sich lohnt als wenn dus gleich aber dafür nen scheiss hast

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/thorhammer_2.jpg[/QUOTE]

Ist das nun ein Balrog oder ein Thorhammer? :confused:
Was unterscheidet die beiden abgesehn vom Federweg?
Gibts schon Bilder vom Balrog mit DC??
 
Priest0r schrieb:
das isn thorhammer, dämpfer mit 19cm einbaulänge und der hinterbau is 41cm lang.
zum rest fragste am besten den sido ;D

Kannste bitte das alte Bild nochmal reinstellen?
Ich glaub da steht das Thorhammer auf deinem Bett.
Achja, Hinterbau hat 135 mm oder?
 
ich bin jetzt soweit das sich für mich die frage fst,sx-trail,blur 4x oder vll ein bullit stellt, da ich die wahrscheinlich wenigstens probesitzen kann. welches sollte ich mir eurer Meinung nach holen (bitte immer an die grösse denken)
 
das speci erscheint mir nicht so toll. die verschiedenen grössen varieren nur in der oberrohrlänge, besitzen aber dieselbe sitzrohrlänge. für deine körpergrösse wohl zu hoch.

ich weiss nicht, obs dir finanziell drinliegt, aber das orange patriot 66 gibts auch in rahmenhöhe 14" (=35.5cm sitzrohrlänge). federweg 178mm, handmade in uk, leicht und stabil, hat daher auch seinen preis.
http://www.orangebikes.co.uk/2006bikes/patriot66-s.php

gruss pat :D
 
Hohl dir kein bike bevor du nicht auf einem Kona Stinky gesessen hast.
Die 2006er sind echt klein und handlich, selbst dann noch wenn du eine MZ888; 200mm einbauen möchtest bleibt die wendigkeit erhalten. Das Stinky ist super robust, einfach ein null problemo bike.
Probefahren kannst du es z.B. in Kronberg bei Hibike.
Ich fahre selber ein Stinky 2002 mit 888; 200mm :daumen:
 
ich würd mir gern nen patriot holen allerdings sprengt das den Preisrahmen.
die spezi grössen varieren sehr wohl in der sitzrohrlänge:
http://www.specialized.com/bc/SBCGeometryPopup.jsp?spid=12892
das kona hab ich noch net ausprobiert (muss ich wenn ich das nächste mal beim hibike bin machen). Momentan bin ich aber noch nicht so überzeugt vom stinky (könnte aber probleme mit der pike geben).
 
Zurück