Suche komfortablen Sattel !!!

Registriert
20. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Biker,

ich fahre hobbymäßig sehr gerne mit meinem Hardtail und verliere leider gottes nach ein zwei minuten die lust am fahren weil mir mein Hintern dermaßen weh tut. Mein Problem ist das ich das ich sehr schwer bin (110 Kg) und mein Beckenknochen/Hinternknochen sehr weit auseinander sind. ich glaube das ist der Hauptgrund warum ich immer solche schmerzen habe. Einerseits will ich biken um abzunehmen und andererseits habe ich höllische Schmerzen dabei !!! Könnt Ihr mir das etwas empfehlen? Was haltet Ihr von diesen Selle Royal mit den Gelfüllungen.

Bitte helft mit und meinem Hintern :)

Danke Euch
lg
Mario
 
Gel-Sättel sind meist keine Verbesserung und "weicher" heisst nicht unbedingt
komfortabler, Ich hab in der Vergangenheit ähnliche Probleme gehabt und bin
noch etwas schwerer, den Sattel mit ich vorallem auf längeren Touren am besten klar
komm ist ein Brooks B17, der ist auch uneingefahren für meinen Hintern eine
Wohltat.
 
Hi,

Danke für deine Antwort. hmm der siet aber verdammt hart aus, sieht aus wie plastik mit einem Kunstlederüberzug !!!. Meinst du hat auch die Sattelbreite etwas mit dem Sitzkomfort zum tun. Mein MTB Fachman hat so ein komisches Gelding wo man sich draufsetzt und dann mist er die Gruben aus. Bei mir hat er na bumm gesagt...er hatte so einen Breiten sattel ned.
Ich weis echt nicht was ich machen soll.

Ciao
 
Am besten Du suchst Dir einen Bikeladen, wo Du Sättel mal mehrere Tage probefahren kannst! Ich habe auch bestimmt zehn Modelle getestet, bis ich bei einem von SQ-Lab gelandet bin!
 
Ich wüsste nicht wo ich bei uns Sattel probefahren könnte.... denke nicht das das Möglich ist. Oder ist das normal wnen man in einen guten Bikeshop geht?
 
Ja ist normal! Am besten suchst Du Dir einen kleinen Bikeshop in der Nähe aus! Es gibt aber auch online Händler die das machen! z.B. Roseversand
 
Hi,

Danke für deine Antwort. hmm der siet aber verdammt hart aus, sieht aus wie plastik mit einem Kunstlederüberzug !!!

Ne, das ist ein Kernledersattel. Andere Sättel haben meist nur einen dünnen Bezug aus Leder, sind aber mit Kunststoff oder Gel gepolstert. Der Nachteil bei diesen Sätteln ist, dass sie zum Fahrer passen müssen.
Kernledersättel dagegen bestehen aus mehrere Millimeter dickem Leder, das wie eine Art Hängematte auf dem Sattelgestell aufgehangen ist. Da federt lediglich die Satteldecke und ein wenig das Gestell. Der Vorteil ist - je öfter und länger Du einen Kernledersattel fährst, umso besser passt er sich Deinem Hintern an (zuvor muss er aber erst eingeritten werden, bevor er komfortabel wird). Der Nachteil ist allerdings, dass er bei häufiger Nutzung regelmäßig gepflegt werden muss.
 
Die Brookssättel sind gut, aber du musst sehr viele viele viele viele Kilometer fahren, bis er sich Deinem Hintern agepasst hat. Aber dann passt er!
 
erstmal vielen dank für die zahlreichen Antworten :) Aber woher weis ich welche Sattelbreite ich benötoge.... Ich bin mir sicher das meiner den ich jetzt hab viel zu schmal ist (darum tut mir auch immer der arsch weh)
 
Wellkarton besorgen und rauf setzen. Dann siehst du Dellen in der Pappe und die darfst du ausmessen.
Witz an der Sache ist, dass sich bei vorgebeugter Haltung (Rennrad) sich die "Sitzknochen" annähern, während bei aufrechter Sitzposition sie weiter weg sind.
 
was meinst du mit annähern bei rennrad und weiter weg bei aufrecht ???
Was würdest du sagen fahre nicht ganz MTB mäßig, ein wenig mehr aufrecht, habe ein leicht tiefgezogenes Hardtail mit 130er gabel...

Danke Dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst doch oben das du dich vermessen lassen hast? Welche Breite kam den da raus, bzw. wurde dir als Sattelbreite empfohlen?

Habe zwei breite Sättel: Den Specialized Avatar Gel in 155mm und den Terry Fly Max GT Gel. Der Avatar ist etwas härter und auch zu den Seiten hin ziemlich eben, während der Terry deutlich weicher ist und zu den Seiten hin abfällt.
Ich komme mit dem Avatar sehr gut zurecht, hat mein Sitzproblem gelöst. Aber auch hier hatte ich ne Eingewöhungsphase von einigen Fahrten bis ich mich dran gewöhnt hatte,vorher gabs auch da noch einige Schmerzen.

Am besten wäre es aber, wenn du bei einem Händler verschiedene Sättel einmal ausprobieren kannst.
Und falls dus noch nicht hast: Investiere auf jedenfall in eine gute Radhose.
 
wäre froh, mal wieder 110kg zu haben .... :-))
ich fahre bei meinen 130-135kg seit vielen Jahren verschiedenen Brookssättel. Ich weiß nicht, ob meine beckenknochen weitauseinander liegen. Ich habe mir die Sättel nach und nach eingeritten, dazu gibt es verschiedene kleine Tricks, die aber wirksam sind, z.B.: den Sattel dick einfetten, in den Backofen bei etwa 50 grad legen, bis das Fett eingezogen ist, dann sofort den noch heißen Sattel aufs Bike bauen und damit eine Runde fahren, macht sich am besten mit zwei Paar Radhosen und der Überhosen. (Nicht lachen, das klappt wirklich!)
Das macht sich am besten mit verbauter Sattelstütze, dann muß man nicht mehr einstellen.
Ohne solche Verfahren reitet man einen Brooks am besten etwa 500-750km ein, dann paßt er wie ein guter Lederschuh.
 
Moin,

hatte lange Zeit "Sitzprobleme", die mir den Fahrspaß nahmen...
Ich fahre nun seit 2 Jahren einen Specialized Rival SL....gibt es in zwei Breiten und ist das bequemste, was mir jeh unter gekommen ist.
Ist dazu sehr gut verarbeitet und sieht nach der Zeit immernoch fast wie neu aus!
 
Also ich kann SQ- lab uneingeschränkt empfehlen, wenn man jedoch das konventionelle Sattelkonzept gewöhnt ist, wird die "ungewohnte" Sitzposition die ersten zwei drei Ausfahrten unbequem gestalten. Aber durchhalten lohnt sich! Danach verschwendet man keinen Gedanken mehr an seinen Hintern...
 
Specialized Alias in 155 Breite , ich würde dir empfehlen wenn es geht ein Specialized Händler aufzusuchen und dir mal auch die andere Modelle live anzuschauen und anzufassen haben ja mehrere in der 155 Breite aber wenn es net geht kannst du ja auf der Homepage gucken :daumen: .
 
Zurück