Suche Leute zum Biken in Lüneburg

Bitte nicht Eure E-Mail Adresse hier posten!! Sonst bekommt Ihr zuviel Spam in Euer Postfach...

Schickt mir lieber ne PN. Dann bekommt Ihr die Karte...

Veröffentlichen werde ich die Karte nicht. Sonst bekomme ich noch haue wenn ich hier z.B. Eure Hometrails ausplappere!


Gruss

Lanman
 
Zuletzt bearbeitet:
nächstes wochenende mtb-marathon in bad harzburg!
lasst mich nicht im stich!!

wie siehts aus mit dienstag?
 
@Mucho

Hab da mal ne andere Frage da ich gerade Deutsch Evern lese....


Bin gestern den Ilmenautrail von Bienenbüttel bis Deutsch Evern gefahren und hab mir die Frage gestellt ob es in Deutsch Evern (evtl. im Wald bei der Kläranlage) noch weitere Trails zum Kombinieren gibt??

Und wie sieht das eigentlich auf der anderen Seite der B4 in Melbeck bzw. Grünhagen aus?? Da müssten doch auch noch einige kleine Trails existieren oder??

Gruss

Lanman
 
es gibt da noch einen kleinen trail wenn man von deutsch evern kommt dann hinter der klärgrube links rein. der lohnt sich aber nicht so richtig.
auf der anderen seite gibts es von bienenbüttel ab grünhagen einen trail an der ilmenau. man kommt dann entweder ortausgang melbeck oder in mittig von melbeck raus.

können wir dienstag gern mal fahren
 
Dienstag hab ich leider keine Zeit:(

Hab mein Auto in Bienenbüttel am Freibad geparkt und bin auf dem Rückweg dann von der Brücke Grünhagen den Trail zwischen Ilmenau und B4 gefahren. Also der mit den 7 Brücken...

Den meinst Du aber nicht oder?
 
von bienenbüttel: 7 brücken bis holzbrücke vor grünhagen. dann radweg an der b4, am forellenpuff vorbei und dann geht rechts ein weg rein und unten geht links der trail neben einem stacheldrahtzaun ab
 
ahh, danke für den Tip:daumen:

Ich habe nämlich auf der anderen Seite der Ilmenau (in Höhe Campingplatz) Leute wandern gesehen.....

Mein Ziel ist es immer Trails zu kombinieren wenn möglich. Um nicht immer den selben Weg zurückzufahren. Deshalb auch meine Google Karte!

Gruss
Lanman
 
Hallo, ich wohne auch in Lüneburg (Am Weißen Turm) und bin 20 Jahre alt.

Ich interessiere mich auch für Trail und Freeride, bin Anfänger und fange gerade an mich damit zu beschäftigen, einige Sachen kann ich schon und einiges habe ich mich schon ran getestet.

Ausrüstung habe ich bis jetzt leider keine, bin bis jetzt auch noch nie auf die Nase gefallen, Ausrüstung möchte ich mir aber noch anschaffen (Helm und Protektoren), sicher ist sicher.

Ich habe leider keine Leute in meinem Freundeskreis die Radfahren, die meisten verstehen mein Hobby nicht, daher suche ich Leute die mir was zeigen können und mit denen ich Trainieren kann.

Daher frage ich mich gerade, ob eure gruppe das richtige für mich ist, ich habe keine Lust 41 Seiten durch zu lesen;). Leider habe ich auch nicht immer Zeit da ich in der Ausbildung bin (Einzelhandel), aber ich versuche so oft wie möglich zu üben, täglich 1-2 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Psycho-Killer,

willkommen hier im Junkie-Club :D
Ich hoffe dein Name soll nur angsteinflößendes Säbelgerassel sein, aber warten wir mal ab, wer hier wen killt ;)

Dieser Thread besteht eigentlich mehr aus Touren-, CC-, Marathon und ähnlichen Fahrern, wobei die Grenzen fließend sind und zum Glück der MTB-Sport so viele Facetten hat, dass man immer irgendwo richtig ist.
Ich bin selbst ab und zu mit 'ner Freeride-Truppe unterwegs, mein Sohn dirtet, Spaß gibt es immer :daumen:

Für Trails interessieren wir uns alle, jeder sucht immer nach seinem "Holy Trail" :cool: Oder meinst du Trial ? Dafür gibt es hier aber auch was.

Wenn du Freeriden willst: Jeden Sonntag um 11:00 Uhr trifft sich eine Truppe vor City-Cycles (...die mit dem Laden aber nichts zu tun hat....) und geht dann auf Freeride-Tour. Alles nette Leutchen, guck da doch einfach mal vorbei.
Oder für Freeride und Trial: Regelmäßig Samstags nachmittags ab 14:00Uhr ist auf dem ADAC-Gelände in Embsen MTB-Training. Da bekommt man gut die Basics mit und trifft Gleichgesinnte.
Veranstalter ist der OC Lüneburg (...da bin ich auch Mitglied...), man kann aber auch eine ganze zeit erstmal ohne Mitgliedschaft mitmachen und sehen ob es einem gefällt. Guck doch einfach mal vorbei !
Nächstes Wochenende ist da aber kein Trainig, weil da eine Trial-Veranstaltung ist - aber wenn du auf Trial stehst, ist das ja vielleicht was für dich ! Und wenn du da bist, frag mal nach Carsten Witthöft, das ist der Oberguru der MTB-Fahrer (...und auch immer Sonntags dabei....)

Ach ja, und das Wichtigste: Besorg dir einen Helm !
1. ohne Helm kein Fahren auf dem ADAC-Gelände
2. So 'ne Gesichtsbremsung sieht echt ******* aus, alles schon mal gesehen....
3. Selbst wenn dir bis jetzt noch nix passiert ist - das geht schneller als du guckstdu machen kannst ! Ein Ast unter dem Laub greift dich einfach an, der Lenker fädelt auf dem trail fix mal ein, die Reifen schmieren in der Kurve einfach weg - zack, schon gibts auf die Fresse

Es scheint momentan wieder Mode zu sein, sich erstmal ein Bike zu kaufen, der Helm kommt dann später.... Aber wenn man so viel Schotter für's Bike ausgibt, sollte ein Helm noch drinsitzen - Es muss kein 400,-€-Modell sein, auch für 50,- gibt es was Vernünftiges, und ein günstiger Helm schützt 1000 mal besser als gar keiner !

So, das war es erstmal für heute, wünsche allseits 'ne schöne Woche !

Gruß, Jörg
 
Hallo herki, Danke für deine Tipps, mein Nick stammt noch aus den Counter-Strike: Source Zeiten, mir viel kein anderer ein für die MTB Szene;D.

Hatte Gestern nun einige Seiten durch gelesen und gemerkt das sich hier manche verabreden, ich habe aber einige angeschreiben:).

Also das City-Cycles ein beliebter Treffpunkt ist hätte ich nicht gedacht, dachte immer Bike-Park oder so.

Mit den Bezeichnungen kenne ich mich noch nicht so aus, schaue immer Movis auf YouTube um vll etwas lernen zu können. Da sieht man auch immer wieder schöne Stürze, wobei ich auch nicht verstehen kann wieso einige bei Heftige Fahrten nur einen Helm tragen-.-

Natürlich werde ich da nicht ohne Helm auftauchen, habe mir schon einen gekauft "MTB-Helm Casco Viper MX mit Kinnbügel", ich denke mal das ich noch diesen Monat bei einen dieser Treffen vorbei schauen werde.

MfG Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
salü mal wieder von mir!

sagt mal, wer von euch wird eigentlich dieses jahr in willingen anzutreffen sein?
ich habe es mal wieder nicht geschafft, mich für den marathon fit zu machen und werde daher wohl wiedermal nicht dran teilnehmen, aber ich werde samstag wie sonntag vor ort sein. samstag steht bei uns die expo auf dem programm und für sonntag haben wir uns eine der milka-genuss touren rausgesucht, die wir radeln wollen.

wie siehts bei euch aus, ingo, jörg und jonni? marathon-vorbereitungen abgeschlossen?
würde mich freuen, euch zu treffen...

liebe grüße vom derzeit nicht so aktiven
nils :)
 
also ich war tapfer und habe trotz mäßigem wetter den mtb-cup in bad harzburg nachgemeldet. die strecke war teilweise echt anspruchsvoll, sowohl technisch, wie auch konditionell( der lange absteig zu beginn der runde). leider waren meine leichtbau-racereifen auch nicht so ganz der richtige griff bei dem matsch. oben angekommen fuhr man mitten in den wolken. das rennen war deutlich anstrengender als altenau.
bin den rundkurs 3mal gefahren: http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=A846774F06522EDF143F8CA91536A959?fileId=ngummdwtetibhhlc

ergebnis: 51km, 1350hm, platz 27.







nils, warum muss es überhaupt gleich willingen sein? es gibt hier in der region auch schöne mtb-rennen. die meist zwar nicht so groß aufgezogen sind aber einen guten einstieg bieten. der harz ist eine echt schöne region(heute weniger) und die rennen bieten eigentlich ein angebot für alle leistungsklassen.

ich hoffe, dass wir es in nächster zeit endlich mal in ner großen runde schaffen!!!!
vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
nils, warum muss es überhaupt gleich willingen sein?

WEIL WILLINGEN EINFACH KLASSE IST !

Ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und habe den Wohnwagen heute schon mal in Willingen abgestellt, damit ich am Freitag abend einziehen kann und hoffentlich 3 tolle Biketage erleben kann.

Die Expo ist diesmal geändert worden (der Platz ist schon planiert, das Zelt steht schon und sogar die Ausschilderung ist schon fertig) und es gibt angeblich eine komplett neue MA-Strecke. Ich freue mich schon total, denn das Festival in Willingen macht einfach Spaß. 3 Tage, bei denen sich alles ums Biken und um Bikes dreht - herrlich.

Klar gibt es auch im Harz Rennen, aber ein Bike-Festival ist einfach nicht mit einer normalen Rennveranstaltung vergleichbar : Der MA ist ja nur EIN Veranstaltungspunkt.

Ich bin jetzt zum 10. Mal in Willingen und das ist einfach ein schöner Bike-Fixpunkt im Jahr auf den ich mich schon lange vorher freue.

Jonni komm einfach mal mit.

@Nils : Jetzt weisst Du also, dass ich da bin. Ich komme Freitag Nachmittag an und werde wohl Sonntag Nachmittag wieder fahren. Ich bin zwar ein Röckchen, und wollte den MA nur bei guten Bedingungen fahren, aber ich bin so gespannt auf die neue Strecke, dass ich am Samstag unbedingt fahren will. Wenn die Kondition reicht und das Wetter ok ist, will ich Sonntag vllt noch eine Tour fahren.
Deine Kondition reicht doch sicher für die LÜTTE Runde, das solltest Du Dir schon antun, schon allein um mal zu erleben, wie toll es ist, wenn mehrere hundert Biker 30 Sek. vor dem Start fast zeitgleich in die Clickpedalen steigen - ich sage Dir, da bekommst du eine Gänsehaut !

Lass uns in Willingen mal telefonieren. Jörg ist mit seiner Familie ja auch da, da können wir uns ja auf ein Bier treffen.

Viele Grüße bis dahin

Ingo
 
mh... ist ne ueberlegung. ich werd´s mit stef mal durchsprechen und dann mal sehen. nummer bitte per pn, sonst kann ich dich nicht anrufen. das werde ich aber auf jeden fall mal machen.
ich freu mich!
gruß
nils :-)
 
moinsen an alle hier Versammelten ;-)
Wie siehts bei dem ein oder anderen morgen Abend aus? Bin am überlegen, ne Runde zu drehen so ab 17/18 Uhr.
Grüße!

Arend
 
Also ich wäre morgen abend dabei! Ich muss halt gucken,ob ich morgen pünktlich um 16:30 Dienstschluss bekomme und dann könnten wir wieder ne Runde durch den Wald biken. Wieder bei der Aral-Tankstelle? Mir würde es ab 17:30 passen! Bis dann ,Olli P.S. Mein Handy ist nur noch in der Reperatur,also nicht erreichbar ;)
 
WEIL WILLINGEN EINFACH KLASSE IST !

Lass uns in Willingen mal telefonieren. Jörg ist mit seiner Familie ja auch da, da können wir uns ja auf ein Bier treffen.

Viele Grüße bis dahin

Ingo

SO ISSES :daumen:

Gerade als Newbie habe ich damals Willingen als angenehm empfunden, denn da sind sehr viele am Start, die das nicht ganz so verbissen sehen wie bei anderen MA's.

Man sollte sich dann auch echt die Zeit nehmen und andere Wettbewerbe ansehen, einfach mal gucken was die Downhiller zaubern oder sich über das Festival-Gelände treiben lassen.

Wir werden dann sicherlich nochmal die Freeride-Strecke unter die Räder nehmen oder Sonntag noch nach Winterberg in den Bike-Park fahren.

Doof ist für mich nur, dass der MA schon am Samstag ist - wir werden erst Freitag abend ankommen können und dann wird es schon mit der Akkredetierung knapp.

So long, muss noch ein bisschen arbeiten und dann ein bisschen trainieren, sonst wird das nix mit 'ner angemessenen Platzierung am Samstag :D
 
wenns in erster linie um das event geht, dann ist willingen natürlich ganz weit vorn.
mir gehts eher darum im rennen immer wieder an die eigenen grenzen zu stoßen und mich immer wieder zu testen. und dafür reicht die konkorrenz hier im norden auf jeden fall.
gehe aber davon aus, das willingen bestimmt ein echtes erlebnis ist.
am wochenende ist leider trainingslager für die ruderbundesliga.

morgen hört sich gut an...schaffe frühestens 18.00 an der aral!
 
Hallo,

nur der Ordnung halber : Grundsätzlich ist mir in der Woche vor 18.00 zu früh (bin ja leider kein Student mehr....) und speziell morgen habe ich einen Zahnarzttermin.

Viel Spaß Euch. Ich tendiere auf Mittwoch - Du auch Jörg ?

Ingo
 
Zurück