Suche Mitfahrer für Tansalp Ende August/September 2016

Registriert
30. November 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nachdem ich zwei geführte Alpenüberquerungen gemacht habe, möchte ich in diesem Jahr mal etwas auf eigene Faust machen.
Was die Strecke angeht, bin ich flexibel, Singletrail S2, Tagesleistung ca. 50-70 km und ca. 1500-2000 HM kann aber auch mal mehr sein.
Übernachtung Mischung aus Hotel und Hütte. Das sollte aber im Vorfeld geplant sein.
Ich bin 48, w und komme aus dem Ruhrgebiet. Ich suche nach Mitfahrern egal welchen Alters oder Geschlechts, weil ich finde, dass es gerade beim Biken darauf wenig ankommt und ich viele interessante Erfahrungen und Begegnungen gemacht habe, die im "Alltag" so vielleicht nicht stattfinden.
Natürlich sollte man vorher mal zusammen fahren, um zu überprüfen, ob es passt.
Freue mich auf eure Antworten.
 
Hi, mein Name ist Dieter komme aus Griesheim und habe meinen ersten Alpencross letzte Woche erst gebucht und bin schon gespannt was mich erwartet.
Hättest du ein paar Tipps für mich?
Gruß Dieter
 
Hiho,
wie weit ist Deine Planung? Vom Zeitraum würde das bei mir passen. Letztes Jahr haben ein Kumpel und ich den AlpX auf eigene Faust geplant und auch gefahren. Dieses Jahr könnte ich zum Wiederholungstäter werden :D
Irgendeine konkrete Idee zur Route?
Gruß
Volker
 
Hallo Patty und Netze,

die Rahmenbedingungen würden auch für mich passen. Habt ihr schon Pläne zur Route?
Ich bin letztes Jahr vom Zillertal durch die Dolomiten geführt gefahren und würde dieses Jahr gern auf eigene Faust eine andere Route nehmen. Mein Standort ist München. Passt das für euch, geht zum Kennenlernen vielleicht etwas zusammen?
 
Servus,
bis jetzt gibt es keinen gemeinsamen Plan oder Kontakt....ich quatsche jetzt einfach mal für mich.
Ich würde gerne nochmal eine ähnliche Route wie letztes Jahr fahren, die da war: Grainau - Tarenz - Sur En - Lü - Sta. Catherina di Valfura-Dimaro - Albergo di Brenta - Riva / Locca......oder so ähnlich. Das waren ~ 430km und 10500hm. Fahrtechnisch recht einfach, konditionell etwas fordernder. Je nach Verfassung ;) Ich hätte am 3. Tag das Rad in die Ecke feuern können.......aber es ging dann doch.
Sollte sich das interessant anhören, können wir ja mal parlieren via PN. Ab Mai bin ich dann gerne für ein Treffen da, allerdings sind wir etwas verstreut.
Bis dahin
Volker
 
Moin zusammen,

Ich möchte mich gerne einklinken. Bei mir hat sich diese Woche kurzfristig ergeben, dass ich in diesem Jahr doch auf einen Alpencross gehen kann. Im letzten Jahr bin ich den ersten gefahren, das war geführt, in diesem Jahr soll es dann - mehr oder minder - auf eigene Faust gehen. Was die Rahmenbedingungen angeht, sieht das so aus, als sollte das gut passen. Da wird man sich sicherlich einigen können. Ich würde gerne in diesem Jahr etwas südlicher starten. Dann hat man "untenrum" etwas mehr Zeit. Leider ist mein Zeitfenster sehr schmal. Sonst gäbe es zu große familiäre Kompromisse bedeuten. Und man muss es ja nicht auf die Spitze treiben. :cool:
Wohnhaft bin ich in Oberhausen. Woher kommst du, Volker? Da du von verstreut sprichst, scheint das ja nicht gerade in der Nähe zu sein. Was ein Treffen angeht, sieht das bei mir schwierig aus. Die liebe Zeit. Wenn es am Ende aber auf eine Gruppe von vier oder vielleicht noch mehr Leuten herausliefe, wäre das vermutlich unproblematisch. Im letzten Jahr kannte ich auch keinen aus der gebuchten Gruppe und das hat ganz hervorragend funktioniert. Wenn nur man zu zweit unterwegs ist, stelle ich mir das problematischer vor. Da sollte man schon mit einander auskommen können.
Habt ihr Interesse an einem Austausch per PN?
Grüße
Marco
 
Hallo Marco,

gern alles weitere - von mir aus - als PN.

Ich fände ein Kennenlernen vorher schon sehr wichtig. Dass man bei geführten Touren die Mitfahrer vorher nicht kennt, ist doch einer der größten Nachteile solcher Touren. Irgend ein Wochenende sollte sich hoffentlich finden lassen, wo man zusammen was Größeres fährt. Kann ja geografisch irgendwo 'in der Mitte' sein.

Grüße
Martina
 
Das Erlebnis zählt und das besteht aus viel mehr als nur Trails und Höhenmetern ;)
Der Weg ist das Ziel :daumen: Aber irgendein richtiges Ziel braucht man halt auch, sonst irrt man etwas orientierungslos rum. Du hast Recht, dass das Erlebnis zählt. So ganz sollte man die hm dennoch nicht aus den Augen lassen. Könnte sonst arg ins Auge gehen.

Viel Spaß bei Eurer Alpentour !
Noch sind wir hier ja nicht ganz so weit. Aber ich bin optimistisch, dass das was werden wird. Auch wenn die Resonanz bisher noch nicht so hoch ist.

Bist du eigentlich immer allein unterwegs?
 
LG an den Baldeneysee
Oh, da kennt sich jemand aus :daumen:

Ja, ich bin meist alleine unterwegs. ABER: Meine Familie weiss wo, ich melde mich regelmäßig und unterwegs habe ich immer nette und interessante Leute getroffen. Auf Hütten kommt man schnell ins Gespräch. Ein bisschen Bergerfahrung und einige Kurse beim DAV helfen. Aber im Zweifelsfall kann ich lange auf mich gestellt sein bis Hilfe kommt. Dieses Risiko ist mir bewusst. Defensiv planen und fahren, Alternativen kennen und ergreifen, also im Zweifel auch umkehren oder schieben.
Macht ein Kollege von mir auch. Ich glaube, da würde meine Frau mir die rote Karte zeigen.
 
Hi zusammen, ich hätte auch Interesse mit zu fahren.
Ich habe schon ein ein paar AC gefahren. Allein organisiert, aus Karten raus gesucht oder in Büchern und im Netz gefunden. Ich würde gerne nach einer Pause wieder fahren, nicht allein und nicht extrem schwer. Die Zeit würde gut passen, ich hab da 4 Wochen frei.
Ach ja um die Mischung weiter zu komplettieren ich komme aus der Nürnberger Ecke.
Grüße Bertram
 
Servus,

wie schaut denn hier die Planung aus. Seid ihr alle versorgt?
Ich plane vom 27.08.2016 ein paar Tage durch die Dolomiten zu radeln. Es werden im Schnitt ca. 2000 hm, Seilbahnen werden gerne genommen. Ziel ist Riva, das ist fix.
Wenn jemand Interesse hat mit zu fahren einfach melden.

Gruß
Armin
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus , war auch schon unterwegs von Garmisch nach Riva.
War ne top geführte Tour .
Bin für kurz Trips offen.
Liebe Grüße aus Griesheim
 
Zurück