Suche MTB um 1000,-€. Radon, Poison oder Canyon?

Registriert
26. März 2004
Reaktionspunkte
6
Ort
Meckenheim (Bonn)
Hallo,

ich will mir ein neues Hardtail in der 1000,-€ Klasse zulegen. Habe dazu folgende Modelle ins Auge gefasst:

Radon ZR Team Only "Motion" Reba (999,-)
Pro: Fast komplett XT-Ausstattung, Reba SL Gabel, Oro K18 Bremsen
Kontra: Rahmen von der Stange, Rigida Taurus Felgen.​

oder

Poison Zyankali T (999,-)
Pro: Ebenfalls XT, Reba SL, aber Avid Juicy 5, Mavic, Mavic XM 317 Felgen, leichter als ZR Team Only, Farbe individuell wählbar.
Kontra: Rahmen ebenso nicht herausragend, Amoeba Parts sagen mir nichts?​

Mein Favorit, aber leider preislich etwas zu hoch:

Canyon Grand Canyon 7.0 (1.299,-)
Pro: Super Ausstattung
Kontra: Preis​

Da ich meinen persönlichen Favoriten, das Canyon, aufgrund des Preises wohl leider ausschließen muss, wäre ich über einen entscheidenden Tipp zwischen dem Radon u. dem Poison dankbar. Vielleicht könnt ihr mir anhand der Ausstattungs-Fakten weiterhelfen? Stehe nämlich kurz vor einer Kaufentscheidung. Oder sollte ich doch die 300,- € mehr für das Canyon investieren? Oder gibt es vielleicht eine andere Alternative, die ich noch gar nicht in Betracht gezogen habe?:confused:

Grüße,
Tom
 
http://212.202.110.172/e-vendo.php?...601&a=article&ProdNr=A2884&t=1803&p=108&c=108

und ungefähr viele andere. auch die vor/nachteile sind hier schon vielfach erörtert worden. die entscheidung nimmt dir niemand ab.

für 1000€ bekommt auch gute reduzierte modelle beim händler, bspw. cube ltd von 06 mit oro k18 usw. und dazu noch service und er tauscht dir auch vorbau, lenker sattel usw passend um. am ende bist du dann billiger, als wenn du auch nur ein teil an einem der oben genannten tauschen musst.

amoeba ist ordentliches taiwan zeugs in m.E. miesem design, löst derzeit XLC ab. gibt es in verschiedenen qualitätsstufen.
 
Danke für die Tipps.

@AirZonk!: Das Grand Canyon 6.0 ist mit Sicherheit ein gutes Bike (s. einschl. Tests), aber m.E. doch etwas weniger wertig ausgestattet als das Radon oder das Poison Bike.

@horstj: Habe auch schon viele Threads studiert. Brauche nur noch eine finale Entscheidungshilfe. Das verlinkte Bike ist interessant, gefällt mir aber vom Rahmen und der Gabel nicht. Trotzdem Danke! Werde mich evtl. nochmal bei meinen lokalen Händlern nach Schnäppchen umschauen.

Bin im Netz übrigens noch auf Transalp Bikes gestossen. Hier kann man sich sein Bike ja komplett konfigurieren, auch nicht schlecht... Was ist vom Service von Transalp24 sowie der Qualität der Transalp Rahmen zu halten?

Grüße,
Tom
 
von den genannten würde ich das poison oder das no saint nehmen.
in deiner preisklasse ist nichts außer stangenware zu erwarten, es spricht auch nix dagegen. das betrifft den rahmen und die anbauteile (also das wo bei radon und no saint ritchey, beim poison amoeba draufsteht). vorteil poison + no saint ggü. radon ist der 3x konifzierte rahmen. insgesamt kann canyon m.e. ausstattungsmäßig nicht mithalten.
 
Hi,

habe jetzt mal eine Kostenanfrage an Transalp24 verschickt.
Falls mir das Angebot nicht zusagt, wird es wohl am ehesten das Poison Zyankali T werden http://www.poison-bikes.de/shopart/1743.htm (Auch wenn das Radon in Tests besser abschneidet). Schätze nur, dass die Juicy 5 etwas schlechter als die Oro K18 ist?
Ansonsten finde ich das Poison aber einen Tick besser ausgestattet als das Radon. Hat Poison eigentlich eine etwas bessere Rahmenqualität als das Radon (ist natürlich beides nur Stangenware)?

Gruß,
Tom
 
Würde eigentlich zum Radon ZR Limited greifen, da H&S praktisch mein Händler vor Ort ist. Bin aber vom Bike trotz hervorragender Testergebnisse (falls diese nicht andere Gründe haben ;) ) nicht restlos überzeugt. Dies betrifft v.a. den schweren Rahmen des Radon und die Rigida Taurus Laufräder. Da kriege ich bei Poison, Transalp24 oder FAT mehr fürs Geld. Nur den Service, hätte ich dann nicht. Zur Not könnte ich einige Dinge auch selber schrauben. Also soll ich trotz der Ausstattungsdefizit zum Radon greifen oder das lieber das Poison Zyankali Xn (bzw. FAT Mountain Projekt XC SRAM) nehmen? Was mein ihr? :confused:

Grüße,
Tom
 
Ich habe mir ein Poison Zyankali Xn geholt (habe es seit gestern). Rahmen ist einwandfrei verarbeitet, Bike fährt sich toll, gefällt mir gut.
Hatte mich gegen ein Canyon entschieden, da die Canyons einen Tick schlechter ausgestattet sind und man bei Canyon nicht mal einen längeren Vorbau bekommen kann oder Spacer unter dem Vorbau haben kann. Von der Freiheit bei der Farbwahl, die Poison bietet, brauchen wir erst gar nicht zu reden bei Canyon. ;)
Allerdings habe ich die Tora gegen eine Reba tauschen lassen.
Werde gleich Bilder vom Bike machen und online stellen.

PL
 
Hallo!
Wie lange mußtest du denn auf dein Poison warten? Sind die Lieferzeiten abhängig von der Rahmenfarbe (also zB schwarz sofort, Wunschfarbe 4 Wochen) oder anderen Faktoren?

Tschüß,
Robert
 
@theAllan: Bin echt mal auf deine Bilder gespannt. Wie zufrieden warst du mit der Abwicklung durch Poison (Beratung, Lieferzeit)? Was für einen Eindruck hast du von der Qualität der FSA Kurbel. Ist ja etwas schwerer als die XT u. soll nicht so haltbar sein?

Gruß,
Tom
 
Hallo!
Wie lange mußtest du denn auf dein Poison warten? Sind die Lieferzeiten abhängig von der Rahmenfarbe (also zB schwarz sofort, Wunschfarbe 4 Wochen) oder anderen Faktoren?

Tschüß,
Robert
Hi,

ich habe genau 3 Wochen und 1 Tag gewartet bis ich mein Bike in Händen halten durfte.
Lieferzeit hängt hauptsächlich von der Menge der bestellten Räder ab (jetzt dürften es schon mehr als 3 Wochen Wartezeit sein, weil sehr viele Leute ein Rad bestellt haben). Als ich bestellt hatte, waren noch nicht so viele Aufträge bei Poison eingegangen.

Farbe etc. dürfte keinen Einfluß auf die Lieferzeit haben. Rahmen müssen so oder so zum Lackierer, sollte also bei allen Farben/Designs gleich lange dauern.

@theAllan: Bin echt mal auf deine Bilder gespannt. Wie zufrieden warst du mit der Abwicklung durch Poison (Beratung, Lieferzeit)? Was für einen Eindruck hast du von der Qualität der FSA Kurbel. Ist ja etwas schwerer als die XT u. soll nicht so haltbar sein?

Gruß,
Tom
Bilder sind jetzt on, werde nach und nach neue einstellen. Die jetzigen sind ja nicht so besonders.
Falls du bzw. sonst jmd gerne etwas aus der Nähe betrachten würde, dann sagt einfach bescheid. Ich mache dann einfach ein Bild von dem entsprechenden Teil.

Mit der Abwicklung war ich zufrieden. Die Beratung bei Markus Becker war gut, ich wußte allerdings vorher schon ziemlich genau, was ich will und wie gut die Parts sind (Vielen Dank an dieser Stelle ans Forum!!). War sehr angetan von der Möglichkeit, das Dekor wegzulassen! Sieht ohne Schriftzüge überall viel besser aus das Bike. :) Das geht natürlich ohne Aufpreis. Man kann sich gegen einen kleinen Aufpreis sein Bike so lackieren lassen, wie man möchte, es ist in der Hinsicht einfach ALLES machbar.
Lieferzeit war mit 3 Wochen OK. Hätte echt keine Lust noch länger auf ein Rad zu warten.
Insgesamt lief nicht alles perfekt (andere Bremse am Bike (Hayes 9 statt Juicy 5), falsche Pedale, Sattelstütze und Griffe montiert, falsche Schläuche (falsches Ventil) drin, wurde aber alles (bis auf Bremse) natürlich direkt korrigiert (Schläuche mit Autoventil derzeit nicht verfügbar, bekomme aber 2 zugeschickt, sobald die wieder verfügbar sind), aber die "Problemlösekompetenz" war gut. Gab dann noch ein paar Kleinigkeiten so dazu (Falschenhalter und Flasche (taugen leider beide nicht sooo viel), die Pedale und die Griffe.
Die FSA Kurbel gefällt mir so ganz gut. Wie haltbar sie ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber macht einen wertigen Eindruck. Habe bei der Kurbel keinerlei Bedenken. :)

Bei weiteren Fragen einfach drauf losfragen. ;)

PL
 
@theAlllan: Bei dir sind ja dann doch einige Dinge schief gelaufen, die nicht unbedingt sein müssen. Die Bilder sind jedenfalls gut geworden. Nur der Rahmen wirkt etwas dünn, aber vielleicht meine ich das auch nur ;) . Die Farbe ohne Decals sieht schön aus :daumen:. Kann es sein, dass du die Crossride Felgen für Cantilever u. Disc hast, da diese an den Flanken silber sind? Mir gefällt die Only Disc Variante etwas besser, ist aber Geschmacksache. Wie fährt sich das Bike (Up-/Dowhnhill)?

Ich schwanke noch, ob ich auch zugreifen soll.
 
@theAlllan: Bei dir sind ja dann doch einige Dinge schief gelaufen, die nicht unbedingt sein müssen. Die Bilder sind jedenfalls gut geworden. Nur der Rahmen wirkt etwas dünn, aber vielleicht meine ich das auch nur ;) . Die Farbe ohne Decals sieht schön aus :daumen:. Kann es sein, dass du die Crossride Felgen für Cantilever u. Disc hast, da diese an den Flanken silber sind? Mir gefällt die Only Disc Variante etwas besser, ist aber Geschmacksache. Wie fährt sich das Bike (Up-/Dowhnhill)?

Ich schwanke noch, ob ich auch zugreifen soll.
Ja, sind schon einige Dinge schief gelaufen. Aber ich denke mal, das wird kaum besser gehen bei so einem kleinen Laden (sollte schon, klar, aber für die heutige Zeit schon noch aktzeptabel). Hat ja insgesamt doch ganz gut geklappt. ;)
Der Rahmen ist kein super dicker, das stimmt. Finde ihn aber noch OK so von der Dicke. Also zu dünn ist er für meine Begriffe nicht. Find den auch richtig geil ohne das bescheuerte Dekor! :) Ich liebe ihn in diesem weiß! :D
Bei den Felgen kann ich dir leider keine Antwort geben, da ich mich mit Felgen so gut wie gar nicht auskenne. Kann aber schon sein, daß das die Canti/SB-Felgen sind, denn die sind an den Flanken ähnlich wie die Felgen von meinem alten Bike, welches eine V-Brake hatte. Die Flanke der Felgen hat in der Mitte eine kleine Vertiefung, vllt hilft dir das weiter zu entscheiden. :)
Uphill fährt sich das Bike klasse. Aber ich kann noch nicht sooo viel dazu sagen, da ich noch nicht so viel fahren konnte und außerdem bin ich bisher ein viel zu kleines Bike gefahren, da ist klar, daß das von der Größe passende direkt geil erscheint. Aber ich Vergleich zum Muddyfox-Fully von einem Kumpel, welches zugegebenermaßen einen viel zu kurzen Vorbau hat (keine Ahnung wieso der Hersteller da so einen kurzen Vorbau verbaut hat), fährt sich mein Bike schon richtig geil bergauf.
Down kann und will ich noch nicht bewerten, bin nur einmal schnell in die Weinberge und dann runtergebrezelt. Das ist noch zu wenig, um mir ein Urteil bilden zu können. Ich werde aber heute abend mal richtig im Gelände rumfahren mit besagtem Kumpel. Ich poste dann heute abend direkt meine Eindrücke.

So, gleich mach ich erstmal ne 60km Tour an der Mosel entlang. :)
Vllt spiel ich vorher noch ein wenig an den Luftdrücken in der Reba rum.

PL
 
So, ich nochmal. :)
Hat etwas länger auf sich warten lassen, aber dennoch, hier meine ersten Eindrücke vom Rad (100km gefahren):
Für Touren etc. perfekt, lässt sich gut fahren, ich bekomme die Kraft super in Vortrieb umgesetzt. Abfahrten (Singletrails, etc.) lassen sich auch super fahren. Gefällt mir echt gut! :D
Bergauf geht es auch gut, nur sollte es nicht zu steil werden, dann wird das Vorderrad sehr leicht und man hat Probleme mit dem Weiterfahren. :) Könnte aber auch an meiner mangelnden Technik liegen oder daran, daß das bei allen Bikes so ist, wenn man im Sitzen ein sehr steiles Stück rauffährt (hatte das Problem noch nie, da ich bei meinem alten, viel zu kleinen Rad eh immer stehen mußte wenns ein wenig steiler wurde). Wäre schön, wenn da vllt jmd was zu sagen könnte.

Abgesehen von dieser "Schwäche" beim sehr steilen Bergauffahren ist das Bike toll zu fahren, macht richtig Spaß. Der Poploc ist eine exzellente Sache, würde kein Bike mehr ohne kaufen. :)

Noch eine Frage, die sich mir stellt:
Bis zu welcher Höhe kann ich meinem Bike Drops o. Ä. zumuten? Manchmal bietet sich so ein Drop einfach an und macht ja auch extrem Spaß, ich möchte mich nur lieber vorher informieren, wieviel so ein Hardtail (auf Dauer) abkann. :)

Danke,
PL
 
Hi,

freut mich, dass du mit dem Bike zufrieden bis. Poison hat mir zwar auch ein gutes Angebot für das Zyankali mit Reba Gabel u. XT Kurbel gemacht, aber ich werde mir wohl doch ein Radon Team Only zulegen. Bietet mir einige wenige Vorteile ;)
Wie zufrieden bist du eigentlich mit der SRAM Schaltung? Ist es leicht sich daran zu gewöhnen (Bin bisher die Japanvariante gefahren)?

Gruß,
Tom

PS: Wegen den Drops schauste am besten mal bei den Freeridern rein. Die können dir sicher mehr sagen. Aber die Crossride LR dürften kleinere Drops sicher ohne Schäden überstehen.
 
SRAM Schaltung ist von der Gewöhnung her gesehen absolut kein Problem. Brauchst keine 2 Minuten um dich daran zu gewöhnen. Die Schaltung find ich richtig geil, wenn ich das mal so sagen darf. :D

PL
 
Zurück