Suche neue Hardtail-Reifensatz

Mr.B.

-schlickjumper-
Registriert
31. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Eichsfeld
HI,

ich weiß es ist eine oft gestellte Frage, deswegen werd ich´s kurz machen.

Zur Zeit fahre ich auf meinem 100m Tourer Hardtail die Maxxis Advantage vo und hi. Jetzt sind die fertig, aber vom Grip her fand ich die Klasse für mein Einsatzgebiet (Waldautobahn 50% , Trails (30%) , Wurzeln (10%), Uphill und Abfahrtsorientierte Routen, Straße (10%) - bin auch gern bei feuchten Boden unterwegs.

Eigentlich wollt ich sie mir nochmal holen, nun is mir aber aufgefallen, dass die mit 670 Gramm pro Reifen in 2,1er Breite, sehr schwer sind.

Könntet ihr mir einen Reifen empfehlen, der leichter ist als dieser, aber trotzdem Allweather geeignet ist.

Da ich Student bin ist die Preisspanne bei 20 Eur pro Reifen ausgereizt.

Bei der Größe wollte ich bei 2,1 bleiben und max. 2,2 landen, da meine Federgabel für mehr nicht gebaut wurde.

Vielen Dank im Voraus an Euch :anbet:
 
OK, die Advantage sind schwer, aber dafür können sie was.
Wenn du bis aufs Gewicht von den Reifen überzeugt bist, dann bleib einfach bei den Reifen.
Ich liebe meine Advantages. Fahre gerne die Kombi vorne Advantage und hinten nen Minion fürs Vorderrad. Das rollt etwas besser :daumen:
 
rocket ron performance?
sollte es um die 20euro pro stück geben, landen irgendwo bei 450 g pro stück in 2,1er breite und soweit sind viele zufrieden. könnte mir auch vorstellen, dass die in performance länger halten als die evos
 
rocket ron performance?
sollte es um die 20euro pro stück geben, landen irgendwo bei 450 g pro stück in 2,1er breite und soweit sind viele zufrieden. könnte mir auch vorstellen, dass die in performance länger halten als die evos

Das schon - nur leider ist der Pannenschutz genauso mau wie bei den Evos. Wenn Schwalbe bei den RoRo Performance doch wenigstens eine dünne Pannenschutzeinlage eingebaut hätte...
 
also ein grip starker reifen in 2.1" ist schon schwer genug zu finden oder?
ich würde wenn du eh zufrieden warst beim advantage bleiben.
höchstens noch den highroller gibts den nicht auch in der größe, aber leichter ist der dan nauch nicht.
und andere hersteller haben für 20€ in der größe nix was sich mit abfahrtsorientiert deckt oder?
 
rocket ron performance?
sollte es um die 20euro pro stück geben, landen irgendwo bei 450 g pro stück in 2,1er breite und soweit sind viele zufrieden. könnte mir auch vorstellen, dass die in performance länger halten als die evos

Der Advantage liegt im Maxxis-Programm über dem mit dem Fat Albert vergleichbaren Ardent. Spielt also eher in der Muddy-Mary-Liga. Da als ähnlich gripstarken Reifen den Ron zu empfehlen ist völlig daneben. Auch der Little Albert kann nicht mithalten. Der einzige noch empfehlenswerte Reifen in 2,1 war der IRC Mythos XC II, den es aber leider nicht mehr in der pannensicheren, leichten Faltversion gibt. Der sehr günstige Drahtreifen ist zwar sein Geld mehr als wert, aber auch nicht leichter.
 
also ein grip starker reifen in 2.1" ist schon schwer genug zu finden oder?
ich würde wenn du eh zufrieden warst beim advantage bleiben.

Vielleicht die 62aEXC VErsion mit 120 tpi Karkasse. Der ist nochmal ein gutes Stück leichter als seine bisherige Version.

Eine Woche mal nicht in der Mensa essen und man hat den etwas höheren Preis wieder heraus ;-)
 
Der High Roller in 2.1 ist zwar in der leichten Faltversion nicht besonders billig, in punkto Grip aber praktisch unschlagbar (Seitenhalt!). Am Vorderrad merkt man den auf Asphalt etwas höheren Rollwiderstand auch nicht, am Hinterrad würde ich ihn aber genau deswegen nicht fahren, da ist ein Larsen oder ein Crossmark (z.B. in der oben vorgeschlagenen 62aEXC Version) deutlich besser.
 
Der Advantage liegt im Maxxis-Programm über dem mit dem Fat Albert vergleichbaren Ardent. Spielt also eher in der Muddy-Mary-Liga. Da als ähnlich gripstarken Reifen den Ron zu empfehlen ist völlig daneben. Auch der Little Albert kann nicht mithalten. Der einzige noch empfehlenswerte Reifen in 2,1 war der IRC Mythos XC II, den es aber leider nicht mehr in der pannensicheren, leichten Faltversion gibt. Der sehr günstige Drahtreifen ist zwar sein Geld mehr als wert, aber auch nicht leichter.

naja, er wollte was leichteres und aufgrund dessen was er oben geschrieben hat, war das, finde ich, ne passende alternative.
ist ja auch egal.. manche brauchen mehr, manche weniger reifen
 
Den IRC Mibro for Marathon gabs mal in 2.1 und 2.25 Zoll für ca. 20 Euro. Vielleicht gibts die Dinger ja immer noch, scheinen aber nur vereinzelt bei Händlern zu bekommen zu sein.
Habe meine vor einem Jahr bei bike-components in AC geholt und bin immer noch sehr zufrieden damit. Sie sollten zu Deinem Anforderungsprofil passen, laufen leicht, wiegen nicht viel (ca. 550g), der Pannenschutz ist OK und der Preis ist mit 20 Euro / Stück genial.

Ciao,
cube_fan
 
Der RK ist ein bemerkenswerter Reifen, der für sein geringes Gewicht und Rollwiderstand erstaunlich viel Grip hat. Ein Allwetterreifen, wie gefordert, ist er nicht!
Über dem Raceking kommen im Conti-Programm Speedking, Explorer, Mountainking, Vertical und Diesel. Erst danach kommt die Rubber Queen, die mit dem Advantage vergleichbar ist. Die 2,2er wiegt allerdings nach Werksangabe auch schon 650 Gramm, das reale Gewicht liegt erfahrungsgemäß bei den Queens deutlich darüber.
 
Zurück