Wenn du experimentierfreudig bist, dann eine Elixir oder eine RX, sind beide sehr leicht IMHO....es KANN jedoch passieren, dass du mehr bastelst und entlüftest, als dass du unterwegs bist. Such mal nach RX kracht, oder lies dir mal die Elixir-Threads durch. Da ist alles möglich, von Quietschen über Krachen, Empfehlungen für die verschiedensten Bremsscheiben und zu guter Letzt Probleme mit dem Entlüften und bei unsachgemäßer Durchführung (mal zu fest gezogen) notwendigen Reparatursets.....
Ich habe und hatte schon XT 2004, danach 2008 (mit beiden sehr zufrieden), Hope Mini (war OK) und M4 ((glaube M4 war es) sehr zufrieden),
Magura Louise BAT (sehr zufrieden).
Momentan ist eine Elixir CR verbaut und die ist - sagen wir mal - die "kniffligste" Bremse. Nach zweimaligem Scheibentausch (waren nicht plan), nach Tausch auf
Shimano-Scheiben ist sie jetzt halbwegs ruhig, wobei noch keine schleiffreie Ausfahrt dabei war - irgendwas hat immer irgendwelche Geräusche gemacht. Die Bremsleistung und Standfestigkeit ist jedoch sehr gut, aber der Aufwand dafür ist irre. Vom tricky Entlüften erst gar nicht zu sprechen...
Ich glaube, ich bau mir die Louise mal wieder ans Rad. Bin ich zwar schon einige Zeit nicht mehr gefahren (2008?), aber die Bremsleistung war ungefähr vergleichbar, soweit ich es noch in Erinnerung habe, dafür eine Sorglosbremse - anbauen und fertig....ach ja und Entlüften ganz easy (nur einmal nach Leitungskürzung gemacht), wobei die XT´s genau so leicht zum entlüften sind. Ist eine Arbeit von vielleicht 10-15 Minuten...Wenn ich es so überlege - vielleicht kommt die XT 2008 wieder drauf....na mal sehen....die Hopes habe ich nicht mehr, die sind mit den älteren Radeln mit verkauft worden...
Edit: Ach ja, eine der Hopes - ich bin mir nicht mehr wirklich sicher, welche - neigte auch sehr zum quietschen, was aber harmlos gegen das Gekreische der Elixir mit manchen Belägen und Scheiben ist....