Suche neues Bike

xJoey

Ex-Anfänger
Registriert
6. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Aloha,

bin auf der Suche nach einem neuen Bike.

Ich möchte damit neben normalen Touren auch mal Downhill fahren und Berg- bzw Offroadpisten unsicher machen. Sprünge sollte es nach Möglichkeit auch aushalten können. Müsste wohl also ein Fully werden, oder?

Hab hier mal 2 Videos rausgesucht wo das so in etwa gemacht wird.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=t2Fn8ykPW-0"]freeride downhill (HD) - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=0zLuqKNKOqs&feature=related"]If Only Every Mountain Biking Video Was Shot Like This - Afrojacks.flv - YouTube[/nomedia]


Wieviel Geld müsste ich da einplanen? Und hättet ihr vielleicht sogar schon einen konkreten Vorschlag für ein Bike?

Grüße
 
Nein, noch mach ich sowas nicht. :p

Ich hab mir das nun aber lange genug überlegt. Bin seit einiger Zeit fleißig am üben, habe aber nur ein "pseudo" Mountainbike was halt eigentlich nur so für die Stadt geeignet ist. Jetzt wirds Zeit für ein richtiges Bike und da ich nicht in nem Jahr wieder ein neues kaufen will hab ich die Videos angehängt, damit ihr seht wo ich einmal hin will, was die Fahrweise und die Strecken betreffen. ;)

Das Noton sieht gut aus, höre mir aber gerne noch weitere Alternativen an.
 
Was willst du den ausgeben bzw. wie viel kannst du ausgeben ?

Das kommt ganz darauf an wie lange ich mit dem Kauf warte. Ende Oktober hätte ich ca 2.000€ zusammen, da ich neben der Schule arbeite steigert sich das verfügbare Geld natürlich monatlich, um etwa 400€.

Wollen natürlich so wenig wie möglich, normal denke ich, möchte aber auch keinen "Schrott" kaufen und gebe lieber 100€ mehr aus wenn ich dafür mit dem Bike länger meinen Spaß haben kann. ;)

Wichtig ist halt nur dass es meinen Anforderungen, siehe oben, entspricht.
 
"neben normalen Touren auch mal Downhill fahren"

Das ist halt so gut machbar wie mit nem Familien-Kombi Rally fahren...

Musst du halt überlegen was für dich am besten passt. Wohnst du in der Nähe eines Bikeparks? Gibt es viele Berge bzw. Downhillstrecken bei dir in der Gegend? Oder wohnst du auf dem Platten Land und guckst nur gerne Downhill Videos und ein DH Rad ist je ne fixe Idee von dir bringt aber in der Realität gar nix?
 
ich würde mal sagen dass du um auch nur annähernd so fahren zu können einige jahre üben musst. da setzt nicht das bike die grenzen sondern du als fahrer...
das yt ist als grundlage sicherlich nicht verkehrt. nicht zu teuer und stabil. da machste nix verkehrt.
die fragestellung ist trotzdem ähnlich wie: hey... ich will so fliegen wie maverick in top gun. was fürn flight fighter brauch ich!? :D
die grundlage auch hier wäre üben... üben ... üben... shit egal mit was ;-)
Anwalt Erbrecht Heilbronn​
 
"neben normalen Touren auch mal Downhill fahren"

Das ist halt so gut machbar wie mit nem Familien-Kombi Rally fahren...

Musst du halt überlegen was für dich am besten passt. Wohnst du in der Nähe eines Bikeparks? Gibt es viele Berge bzw. Downhillstrecken bei dir in der Gegend? Oder wohnst du auf dem Platten Land und guckst nur gerne Downhill Videos und ein DH Rad ist je ne fixe Idee von dir bringt aber in der Realität gar nix?

Naja, laut Hersteller soll das YT Noton ja schon ziemlich Allround-fähig sein. Was haltet ihr denn von dem? Wie gesagt, Alternativen wären cool.

Ich wohne in Hamburg. Habe auch schon einen Ansprechpartner hier im Forum gefunden, der mich mal mitnehmen würde, der kennt da wohl schon ein paar gute Stellen. Außerdem wohnen meine Großeltern in der Nähe vom Harz, da kann man mit Sicherheit auch sehr gut fahren. ;)

Und nein, das ist keine fixe Idee, wie gesagt, ich üb jetzt schon ne Weile, hab in den Sommerferien angefangen und bin noch dabei. Habe mich halt entschieden das nun auch noch über längere Zeit zu machen und da soll halt ein neues Bike her.
 
Da jetzt eigentlich die neuen 2012er Modelle rauskommen haben die einschlägig bekannten Versender nicht mehr viel auf Lager...

Bei Rose könnte man vor allem preislich die zwei hier noch in Betracht ziehen:

http://www.roseversand.de/artikel/rose-uncle-jimbo-1/aid:436070

http://www.roseversand.de/artikel/rose-uncle-jimbo-2/aid:432700

Je nachdem welche Größe du brauchst, sind in "m" glaube ich ausverkauft...

Ansonsten hier:

http://www.fatmodul.de/bikes_detail_2011_enduro_ant-comp.shtml

Super Rad, weiss nicht ob das noch zu bekommen ist und/oder wann das 2012er Modell kommt...

Das YT Noton hat die Latte schon sehr hochgelegt, viel mehr geht da nicht!
 
Die ersten beiden gefallen mir gut, setze mich nachher nach der Arbeit mal dran und informiere mich über die verbauten Teile. Wenn jemand die Räder kennt bzw Ahnung hat kann er auch gerne was dazu schreiben.

Und vielen Dank für deine Mühe! :)
 
Da jetzt eigentlich die neuen 2012er Modelle rauskommen haben die einschlägig bekannten Versender nicht mehr viel auf Lager...

Bei Rose könnte man vor allem preislich die zwei hier noch in Betracht ziehen:

http://www.roseversand.de/artikel/rose-uncle-jimbo-1/aid:436070

http://www.roseversand.de/artikel/rose-uncle-jimbo-2/aid:432700

Je nachdem welche Größe du brauchst, sind in "m" glaube ich ausverkauft...

Ansonsten hier:

http://www.fatmodul.de/bikes_detail_2011_enduro_ant-comp.shtml

Super Rad, weiss nicht ob das noch zu bekommen ist und/oder wann das 2012er Modell kommt...

Das YT Noton hat die Latte schon sehr hochgelegt, viel mehr geht da nicht!

Also da unterscheidet sich ja eigentlich nur die Gabel. Habe im Internet nichts dazu gefunden, eventuell kennt sich hier ja jemand damit aus.

Lass dich nicht ärgern! Werf mal das Spicy 316 in die Runde gibts im Moment zu mindest in Österreich im Abverkauf recht günstig. http://www.bikestore.cc/lapierre-spicy-2011-p-147230.html Das 2012er Modell kommt auch bald welches dann aber einen niedrigeren UVP hat.
http://www.bikestore.cc/lapierre-spicy-2012-p-165233.html

Grüße

Fällt leider weg da nur Selbstabholung.
 
Ich würde dir das Rose Granite Chief oder das Uncle Jimbo empfehlen. Wenn du auch mal eine kleine Tour machen willst, dann eher das GC vin der GEO. Das Jimbo hingegen ist Bergab etwas mehr geeignet.
 
Ich würde dir das Rose Granite Chief oder das Uncle Jimbo empfehlen. Wenn du auch mal eine kleine Tour machen willst, dann eher das GC vin der GEO. Das Jimbo hingegen ist Bergab etwas mehr geeignet.

Worin unterscheiden die sich denn genau? Die sehen, meiner Meinung nach, ziemlich identisch aus.

----

Bis jetzt ist das Noton noch der Favorit.
 
Ich denke mal, ich werde bei dem YT Noton bleiben.

Nun die Frage, bleibt der Preis so? Ich kann mir vorstellen, dass der Preis etwas sinkt wenn jetzt bald 2012er Modelle kommen, sehe ich das richtig? Wenn ja, zu wann kann man denn mit einem niedrigeren Preis rechnen?
 
Ich denke mal, ich werde bei dem YT Noton bleiben.

Nun die Frage, bleibt der Preis so? Ich kann mir vorstellen, dass der Preis etwas sinkt wenn jetzt bald 2012er Modelle kommen, sehe ich das richtig? Wenn ja, zu wann kann man denn mit einem niedrigeren Preis rechnen?

Wäre cool wenn jemand darauf antworten könnte. ^^

Danach würde ich nämlich entscheiden wann ich das Bike kaufe. Jetzt im Winter würde es, meiner Meinung nach nicht lohnen, wenn es dann aber günstiger ist würde ich vielleicht doch zugreifen.
 
Ich hab zwar keine Ahnung wie das speziell bei YT ausschaut, aber die meisten anderen Versender sind an 2011er Rädern bereits ausverkauft größtenteils. Haben also schon länger reduziert. Bei YT sind ja auch schon die neuen 2012er gelistet mit Preis, das Noton kann ich (gerade?) nicht angucken....

Du hast verschiedene Möglichkeiten: Warten ob es günstiger wird und Glück haben. Warten ob es günstiger wird und Pech haben dass du keins mehr bekommst. Warten und ein 2012er kaufen, bzw. Vorbestellen, wenn du das im Winter eh nicht brauchst...

Kannst natürlich auch bei YT anrufen und fragen ob die noch reduzieren, oder ob da was am Preis geht. Natürlich nur unter dem Vorwand, dass du sonst woanders ein Rad kaufen würdest... :daumen:
 
Zurück