Suche neues MTB (Neuling)

Registriert
15. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,


bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiter Helfen kenne mich mit MTB und denn Fach begriffen noch nicht so gut aus.


Ich bin auf der Suche nach was neuen mein 12 Jahre altes MTB muss weichen :) und es soll was ordentliches her.
Was muss ich beachten das ich am ende ein passendes MTB habe?

Ich sehe oft im Wald Mountainbiker bei denn zwischen Sattel und Po eine menge platz ist wegen der Verletzungsgefahr oder hat das Geld nicht für ein Größeren Rahmen gereicht :lol:!?


Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben das ich das richtige finde!


Danke schon mal an alle Helfer...


habe auch schon 2 MTB angeguckt dir mir zusagen würden aber guckt selbst hier u. hier :hüpf::hüpf::hüpf:




Mit freundlichen Grüßen
 
Damit dir jemand ernsthaft antworten kann solltest du möglichst genau schreiben was du mit dem Rad machen möchtest. Wahrscheinlich kommen dann nicht die von dir verlinkten dabei heraus.
M
 
Ein 12 Jahre altes MTB ersetzen mit 20KG Downhillbombern, weil es "was ordentliches" werden soll? Das passt aber irgendwie nicht.

Budget und Einsatzzweck wären interessant.
 
Hallo,

wir haben bei uns ein Trail mit ein paar schönen Sprüngen und Wurzeln wo ich mit mein neuen Bike schon rüber will ohne das es mir das Fahrrad gleich kaputt geht. Ich fahre im Sommer nach Österreich in die nähe von Salzburg da soll es low-pro Trails geben wo ich es dann auch gleich fahren will.


Ich bin 1.95 ca:100kg...




Mit freundlichen Grüßen
 
Entschuldigung das ich mich nicht so sehr aus kenne!!!


Ich habe mir das auf Wiki mal an geschaut ich denke das ist das was ich suche...




Freeride-Mountainbikes sind wie die Downhill-Mountainbikes für den Einsatz in schwerem, abschüssigem Gelände konzipiert, vollgefedert und verfügen über lange Federwege von 150 bis 200mm. Im Gegensatz zum Downhill-Mountainbike sind sie nicht ausschließlich auf Abfahrten ausgelegt. Durch moderne Dämpfungssysteme, die ein Wippen der langhubigen Federung beim Pedalieren verhindern, und (absenkbare) Federgabeln für bessere Steigfähigkeit auf steilen Streckenabschnitten, kann mit einem Freeride-Mountainbike auch der Aufstieg aus eigener Kraft bewältigt werden.



Mit freundlichen Grüßen
 
Solltest Du in Zukunft auch Touren fahren wollen und gewisse Distanzen zurücklegen, sowie bergauf nicht absteigen müssen, dann kommen Downhill Räder für Dich nicht in Frage, zumal Du auch sagst, Du bist Neuling. Wenn Du etwas Vielseitiges möchtest, dass vollgefedert ist, dann würd ich sagen, je nachdem wie hart Deine Gangart bergab ist orientierst Du Dich am Besten erstmal in der All Mountain oder Enduro Ecke.

Kann Dir genaueres sagen, wenn ich Dein Einsatzgebiet besser kenne.
 
Moin,

wenn ich jetzt z.B. das Faith 0 nehmenwürde ist die Größe L für mich ausreichend oder gibt es da eineFormel?


Mit freundlichen Grüßen
 
Das Faith 0 fällt halt ziemlich klein aus was bei engeren technischen Sachen von Vorteil ist nur halt für den Uphill eher kontraproduktiv ist.
Es kommt halt drauf an ob du auch Touren fahren willst den dann wäre es sinnvoller eher in den Enduro Bereich zu gehen.
 
Hallo,

danke für die zahlreich Antworten!!!
Das Canyon ist ja ein Traum die Ausstattung ist ja der Hammer schon allein die Fox 40 :hüpf:...

Ich ruf gleich morgen mal an und werde mich mal erkundigen ob die L reicht oder ob es nichts wird.


Mit freundlichen Grüßen
 
Moin,

so habe gerade mal bei Canyon angerufensehr nett aber sie konnte mir nicht genau sagen ob mir die Größe Lpasst :( das Bike wäre in der 18kw wieder verfügbar.


Mit freundlichen Grüßen
 
Moin,

habe heute noch mal bei Canyon angerufen der Mann der heute dran war hat plan und konnte mir viele fragen beantworten. Ich werde aber das 8.0 nehmen :) das reicht fürmich!

Frage wo bekomme ich die passenden Federn für Gabel und Dämpfer her???

habe mir gleich noch die Rock ShockReverb Sattelstütze 125mm und paar ordentliche Pedalen bestellt.


Mit freundlichen Grüßen
 
Singular: Pedal
Plural: Pedale

(Pedalen ist Pural Dativ)

SCNR

Zu den Federn. Die Kannst du beim Freundlichen und in diversen Onlineshops Bestellen.
z.B. Bikeparts-Online, Bike-Components, Bike-Discount, HiBIke...

Suchen wirst du schon selber müssen.
 
Zurück