Suche Preiswerte Federgabel (max.130€)

sebi_13

Bullshit !!! ;-)
Registriert
10. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Passau
Hi Leute,
an meinem Bulls King Boa, dass ich jetz ca. 2 Jahre habe, ist (oh wunder) die (serien) Federgabel durch.
Es fährt sich jetzt einfach nur schwammig !!!
sobald ich mich aufs Fahrrad setzte, geht die Federgabel schon zu etwa 1/4 vom Federweg nach unten.
is hald sau gefährlich zum ausweichen, bremsen... und außerdem sehr schlecht zum fahren. :aufreg:

Ich bräuchte jezt also ne neue so bis maximalstens 130€ für mein bike.
wichtig wär mir halt, dass die schon um einiges länger hält als 2 Jahre.

Einsatzzweck:
gelegentliche Waldeinsätze, querfeldein, aber kein Downhill, Freeride, Trials oder ähnliches sehr anspruchsvolles (meistens Asphalt).
Aber hin und wieder sollte sie schon was einstecken können, z.B. so kleine Sprünge, Wurzeln oder Treppen undso

Ich hab mich ein bisschen im Internet umgeschaut und so die RST Gila, die auch auf einigen aktuellen Bulls' montiert ist, entdeckt.
---> Link: [ame="http://www.amazon.de/Federgabel-RST-Gila-Pro-TNL-100/dp/B003B1WVPM/ref=pd_ybh_23?pf_rd_p=140277091&pf_rd_s=center-2&pf_rd_t=1501&pf_rd_i=ybh&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1MY7H9YHGRSZHMEZ7JX9"]Federgabel 'RST Gila Pro TNL-100' 26': Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame] <---

Wisst ihr zu der Ferdergabel was, oder könnt ihr mir da andere empfehlen?

Soviel kann ich hald einfach nicht investieren, weil das Gehalt als Schüler an Deutschen Gymnasien ziemlich niedrig ist. :rolleyes:

Vielen Dank schon mal im Vorraus
LG sebi :)


:D
 
Also ich habe mich auch wochenlang vor meinem Kauf mit allen Parts auseinander gesetzt und zig Threads eröffnet, unter anderem auch wegen Federgabeln, und musste leider zu der nüchternen Erkenntnis kommen, dass in diesem Preissegment nur Federgabeln vertreten sind, die diesen Namen nicht verdienen.... :/
 
Ich lese immer wieder, dass Marzocchi Gabeln im allgemeinen sehr hochwertig und wartungsarm sind. Ich hab da grade eben was entdeckt:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=42268

was sagt ihr zu der Federgabel ?
passt eher noch zu meiner Preisvorstellung....

--------------------

auch so um die 200€: http://www.ciao.de/Marzocchi_MX_Pro_ETA__Test_2943187

(soll wohl recht gut sein)

--------------------

ps: was sagt ihr zu der Gabel für 130€ von Manitou im letzten beitrag ???



LG sebi 13 :)
 
Solche Gabeln gehen häufig neu für nen Hunni auf Ebay übern Tisch. Einfach mal ne Woche oder zwei beobachten.
 
ähm ja, ich habe das somit falsch interpretiert. Also demnach umso besser für den TE. Ich täte mir für dieses relativ kleine Geld von 124€, diese Manitou Axel Super TPC holen. Die ist auf jedenfall besser wie die anderen hier geposteten Gabeln.
 
hat irgendejemand Erfahrungen mit der Manitou Axel Super TPC gemacht ?
und was heißt TPC bei der Dämpfung ???


zu Marzocchi: sind die wirklich so gut ?
 
hat irgendejemand Erfahrungen mit der Manitou Axel Super TPC gemacht ?????

Du musst wissen in dem Preisbereich, kannst Du froh sein wenn die Gabel noch einigermassen gut funzt. In dem Fall, funzt die Axel Super TPC dank Luftfeder ( kann auf das Fahrergewicht angepasst werden per Luftdruck) und noch recht vernüftiger Öldämpfung ganz passabel. Die Zugstufe kann man auch verstellen und blockieren kann man sie auch. Ansprechverhalten und Steifigkeit sind gut. Das Gewicht mit ca. 2.2kg geht auch noch.

und was heißt TPC bei der Dämpfung ????

TPC heisst TwinPistonChamber ->
http://www.manitoumtb.com/index.php?page=tech

zu Marzocchi: sind die wirklich so gut

die früheren MX & Co. waren mal gut. Gemessen an heutigen Gabeln sind ok, wobei die Dinger damals sorglosest waren.
Bei den heutigen MZ'en gibt es teils massive Qualitätsschwankungen. Die von Dir gepostete 22 würde ich jetzt nicht nehmen. Die ist recht neu und mit über 2.5kg viel zu schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man die Cantilever-Sockel auch demontieren, z.B. wenn man eine Scheibenbremse einbauen möchte ???

wäre ja sonst ein Sicherheitsrisiko ....
bik_e_cycle_by_iklldknny.gif
 
Zurück