Hallo Bascamp,
Da gibst sehr viele Möglichkeiten
Z.B. hat das Fremdenverkehrsamt von St. Vigil eine Biker Broschüre raus gegeben mit einer ganzen Reihe von Touren.
Ich hab jetzt bei mir in der Unterlagen gesucht, hab die aber leider nicht mehr gefunden (ich hab mir die damals in St. Vigil direkt abgeholt). Ruf an und lass dir die mit einer Karte zuschicken.
St. Vigil liegt nur ein paar Km oberhalb von St. Lorenzen.
Da führt eine wunderschöne kleine Nebenstrasse hoch.
Von da aus bist du Ruckzuck im Fanesgebiet. Von da aus z.B. hoch zum Limojoch, über Col Locia hinab nach St. Kassian und im Tal wieder zurück.
Oder die Schleife von St. Vigil zum Ritjoch und über Wengen wieder zurück.
Wie gesagt, die Touren stehen alle in dem Führer (den ich jetzt ums verrecken nicht mehr finde)
Hinweis:
Wenn du am Rückweg der Touren entlang der neuen Gadertalstrasse zurückrollst, kommst du an einen neu gebauten, ewig langen Tunnel für die Autos. Da ist aber bei fast allen Tunneleinfahrten links eine Umgehung für die Radfahrer vorhanden (die ehemalige alte Strasse).
Als Rückweg aus meiner Sicht durchaus geeignet. Man spart sich da etliche Höhenmeter, da man sich den Anstieg von Zwischenwasser hoch zum Anfahrtsweg erspart.
Vor Jahren bin ich von Bruneck auch mal talabwärts bis Vintl und dann hoch zum Pfundererjoch gefahren. Das würd ich so heute nicht mehr machen. Ab der Alm oben kannst du fahren vergessen, da war zum großen Teil nur noch schieben angesagt. Und ob sich dann der Trail zum runterfahren noch rentiert, bei dem Aufwand, um da hoch zukommen?
Die Schleife über Sterzing ins Pfitschertal zum Pfundererjoch (um in der "richtigen" Richtung zu fahren) ist eindeutig zu lang. Da kommen wohl an die 100 km zusammen (geschätzt). Nur bei Top Kondition zu empfehlen.
Grüße
Manfred