D
dubbel
Guest
gibts himalayawasser auch in PET-flaschen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Uhhh. Also erstmal sind Salze eine chemische Stoffklasse, die sich dadurch auszeichnet, aus in Kristallgittern organisierten Ionen zu bestehen. (Ionen sind Atome oder Moleküle, die ein paar Elektronen zu viel oder zu wenig haben.) Beim Lösen in Wasser schwirren diese Teilchen unabhängig voneinander herum. Insofern ist es ungewöhnlich, von einem "Natriumhydrogencarbonat"-Anteil zu reden; vielmehr werden die Gehalte für jedes Ion einzeln angegeben. Bei dem Wildsbergwasser ist in der Tat extrem viel Hydrogencarbonat (HCO_3^-) drin, der Gehalt an Natium-Ionen ist hoch, aber nicht extrem. Von einer physiologischen Bedeutung von per Nahrung aufgenommenem HCO3 ist mir nix bekannt. Schmeckt halt gut. Natrium hingegen ist lebensnotwendig, wird aber unter normalen Umständen durch die Nahrung absolut ausreichend zugeführt. Wenn in Extremsituationen Natriummangel entsteht, reicht die Konzentration in einem Mineralwasser aber auch nicht mehr hin. Daher muss man bei der Wasserauswahl nicht so sehr auf Natriumgehalte achten.hab mir gerade den Thread durchgelesen und dabei ist mir aufgefallen, dass das Wildbergsquellwasser einen extrem hohen Natriumhydrogencarbonat-Anteil hat (1700mg im Vergleich zu meinem Steinsieker hier 250mg)
kann mir das jemand etwas näheres zu sagen
Hm, das ist eine Frage wie "was ist der Unterschied zwischen einem Fahrrad und einem Fat Albert?" Salz im engeren Sinne (Kochsalz) ist bekanntlich Natriumchlorid, setzt beim Lösen also Natriumionen frei. Salz im weiteren Sinne ist wie gesagt eine Kombination aus nahezu beliebigen Kationen (meist Metalle, wie Natrium-, Magnesium-, Eisen-, Zink-, ...) und nahezu beliebigen Anionen (wie -chlorid, -sulfat, -cyanid, -phosphat, -citrat, -acetat, -glutamat, -gluconat, -benzoat uva.)das ist ja ein Salz oder ? worin liegt der Unterschied zum Natrium?
Fahr doch mal hin und frag.wie ist das mit pfeffer?
Bei uns in Wiesbaden gibt es momentan nur dieses grässliche EUREGIO-Wasser zu kaufen, eine Zumutung. Hoffentlich gibt es das der Wildbergsquelle bald wieder. Gute Werte und schmeckt gut. Da liegen echt Welten dazwischen.HallO!
habe mir gestern eine Sixpack im ALDI Trier gekauft. Wildsberg Medium, aus der Wildsberg Quelle in Malsfeld.
Soweit ich weiß, gab es eine Zeitlang aber mal Euregio. Oder Celina!!
gruß
Dominik
Bei uns in Wiesbaden gibt es momentan nur dieses grässliche EUREGIO-Wasser zu kaufen, eine Zumutung. Hoffentlich gibt es das der Wildbergsquelle bald wieder. Gute Werte und schmeckt gut. Da liegen echt Welten dazwischen.
edit:
Habe zu Beginn dieses Threads Aldi-Wasser gemieden. Tja, entweder habe ich mich auf den Geschmack eingestellt oder die Meinung war auf ein Wasser anderer Quelle begründet und da das ja zu wechseln scheint...
HallO!
leider gibt es nun bei uns auch nicht mehr!!! Nun gibt es "Erbeskopf Quelle".
Tolle Bikestrecke gubt es zwar am Erbeskopf, aber das Wasser... es hat so gut wie keine Inhaltsstoffe... und schmeckt auch nach nichts....
Wo gibt es denn jetzt noch die WILDSBERGQUELLE????