SUN Ringlé Charger Expert Probleme - Strive 8.0 2013

Ich fühle mir dir!
Von 2 Sun Ringel Dingel LRS, ist einer verbeult und eiert, der andere eiert und heute ist mir aufgefallen am Stoß stimmt was nicht. Entweder ist nur der Lack aufgeplatzt oder es ist ein Riß. :mad:

Dass Artikel mit sovielen Reklamationen überhaupt noch vertrieben werden, werde ich wohl nie begreifen
 
Ach die guten Sunringle-DingDong-Felgen. Ich hatte meine ersten Erfahrungen am Cube mit Sunringle. 200km -> Schrott; Ersatz bekommen 200km -> Schrott. Die Sunringle von meinem Strive habe ich gleich - ohne einen Kilometer damit gefahren zu sein - zur Seite gelegt und fahre meine alten Veltec. Die halten wenigstens. Aber schon krass, das Sunringle offensichtlich nur Schrott produziert.
 
Schade das ich die Expert habe und nicht die Pro. Aber ich hatte genau das selbe Problem. Ich werde die die Tage mal anrufen.

Aber sind das wirklich Messingnippel (Siehe Bild)?
 

Anhänge

  • Speiche.jpg
    Speiche.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

habe auch Probleme mit meinen Charger Expert.
Habe mein Strive 8.0 2013 seit Januar:
Bei "geringer bis normaler" Belastung sind bereits vier Speichennippel gebrochen.
Den Speichen hats nix getan.
"nervige Geschichte"
Der zweite Nippel ist gebrochen als ich von Hand die Spannung uberprüft habe und das nicht mit Gewalt.
keine Ahnung was da abgeht aber ich denke: am Materiel gespart
Werd die Tage auch mal Canyon kontaktieren, mal schauen was die sprechen...

Gruß bikerbazi
 
ich drück dir die Daumen dass es noch klappt! :daumen:

Habe auch nen langen Text an SunRingel geschrieben. aber bisher noch keine Antwort von denen. Habe auch die Befürchtung, die Saison ist dann vorbei bis die nach dem Einschicken wieder kommen werden :rolleyes:
 
Habe eine sachliche Beschwerde mit Bildern an Canyon geschickt.
Das was als Antwort kam war mehr als ernüchternd.

Diese Abnutzungen des Freilaufs sind "normal". Auch an der Tatsache das die Laufräder nun schon das 3. Mal Probleme bereiten sei halt so.
Da ich in der Email erwähnte das ich mir einen neuen Laufradsatz gekauft habe, rieten Sie mir zum Verkauf der Sunringle ...
Zudem sind Sie in Ihrer Antwort nicht auf alle Punkte meiner Beschwerde eingegangen.

Beim nächsten Radkauf denke ich nicht das ich wieder auf Canyon zurück greife...

Gruß Marc

Zumindestens im 1. Punkt haben sie aber 100% recht. Ich hab noch NIE ein Freilauf gesehen der nicht so aussah. Auch bei hochwertigen DT Swiss 240 Naben sahen die so aus. Macht aber überhaupt nichts, tut der Perfomance kein Abbruch. Im Notfall könnte man das Plastikteil ja auch tauschen.

Und zu den LRS: Naja, wer das billigste vom billigen käuft kann halt auch keine Top Perfomance erwarten. Irgendwie müssen sie sich ja von 400€ + LRS Unterscheiden. Kann halt auch keiner wissen wie mit den Dingern gefahren wird. Kann mir vorstellen, dass sie eher nicht soviele Fahrfehler verzeihen.
 
Und zu den LRS: Naja, wer das billigste vom billigen käuft kann halt auch keine Top Perfomance erwarten. Irgendwie müssen sie sich ja von 400€ + LRS Unterscheiden. Kann halt auch keiner wissen wie mit den Dingern gefahren wird. Kann mir vorstellen, dass sie eher nicht soviele Fahrfehler verzeihen.

Du hast ja recht. Ich weiss auch nicht wie ich auf die Idee gekommen bin mit einem Rad von 2700 euro radfahren zu wollen. Idiotie meinerseits.
Aber zum Glück belehrst du mich. Das ist wichtig. Danke dir dafür.
Fühle mich wie ein neuer Mensch.

Das die Laufräder von meinem vorherigen 700 euro Radon Hardtail weit schlimmere Dinge ausgehalten haben war sicherlich auch nur eine Wahnvorstellung von mir. Denn zu diesem Preis ist das ja garnicht möglich!

Wenn du diese miese Qualität schön reden möchtest, mach das woanders. Denn das Speichen einfach abreissen sollte nirgendwo passieren. Also in dem Sinne.
 
Wenn du diese miese Qualität schön reden möchtest, mach das woanders. Denn das Speichen einfach abreissen sollte nirgendwo passieren. Also in dem Sinne.

Ich will hier gar nix schön reden. Die Sun Ringle sind Schrott nach allem was ich über die Dinger gehört habe! Und mir gings auch nur um die LRS nicht um das Bike. Keine Ahnung warum Canyon die Dinger verbaut. Die machen nachher soviel Probleme das sie am Ende sowieso drauflegen durch den ganzen Service.

Das du mit einem HT weitaus schlimmere Sachen fährst als mit einem Strive glaube ich dir trotzdem nicht ;)
 
Ich will hier gar nix schön reden. Die Sun Ringle sind Schrott nach allem was ich über die Dinger gehört habe! Und mir gings auch nur um die LRS nicht um das Bike. Keine Ahnung warum Canyon die Dinger verbaut. Die machen nachher soviel Probleme das sie am Ende sowieso drauflegen durch den ganzen Service.

Das du mit einem HT weitaus schlimmere Sachen fährst als mit einem Strive glaube ich dir trotzdem nicht ;)

Das Rad wird als gesamtes verkauft. Muss ich nun Romane über Romane über die gesamte Ausstattung durchlesen? Muss man das bei dieser Preisklasse? Vorallem wenn man sich durchweg vom Berater versichern lässt das die Räder haltbar sind? Zumal die Expert auch im Test gut abgeschnitten haben. Sie wurden als schwer aber haltbar tituliert.
Natürlich glaubt man Testberichten nicht. Alles gekauft. Verstehe schon. Glaubhafte Informationen bekommt man nur bei ... ja, wo? Wo denn eigentlich? Im Forum? Da wo sich 5% melden weil sie Probleme haben und 95% eben nicht weil sie auch keine Probleme haben?
Über die Crankbrothers Iodine 3 habe ich auch viel murks gelesen. Preislich ne ganz andere Liga.

Und was du über über meinen Fahrstil glaubst ist nicht relevant so lange du mich nicht gesehen hast.
Mit dem Hardtail habe ich weit mehr Fahrfehler begangen als mit dem Strive.
Zumal das Strive eben 160mm Federweg hinten bietet und das ganze somit ne ganz andere Belastung darstellt.
 
ich reihe mich ein hier. zwar kein strive aber ein torque trailflow und auch mit den charger expert unterwegs. vorhin ist mir im keller nach einer kleinen stadttour (wohne in bremen - hier gibts keine berge!) mit max. 1,5 höhenmeter sprüngen mit landung auf schräger wiese, doch tatsächlich ne speiche hinten aus dem laufrad rausgesprungen gewesen. hab sie jetzt wieder eingebaut oder sollte man das tunlichst unterlassen?
 
Das ein Bauteil einen defekt haben kann ist klar, sollte zwar nicht vorkommen kann aber passieren! Das ganze währe ja auch kein Drama, wenn man gerade in einem Fall wie diesem wo vermehrt Probleme mit den Laufrädern auftreten sich zumindest darum kümmert!
Meines ist jetzt seit mehr als 7 (sieben) Wochen bei Canyon Freilauf defekt und eine Speiche ab!
Der richtige Weg für Canyon und den Kunden währe jetzt sich min Sun Ringle kurzschließen. Hey Leute wir haben vermehrt Probleme mit euren Laufrädern, schickt uns mal 50 / 50 Laufräder zum ausleihen, wegen uns auch 2. Wahl!
Der Kunde schickt sein Laufrad ein, wird kurz geprüft, Leihlaufrad zum Kunden!
Dann ist es egal ob es 4 Wochen oder 8 Wochen dauert der Kunde ist glücklich und kann fahren!
Und bei der Menge die Canyon bei Sun Ringle ordert ist das leicht zu machen!
Nein lieber verärgert man die Kunden!
Nur meine Meinung
 
erfreut bin ich auch nicht darüber! Allerdings wundere ich mich auch warum diese Laufräder wieder in den 2014er Modellen verbaut werden :confused:

Ich werde wohl mit dem einschicken warten bis das Wetter sich wieder verschlechtert.
 
Vor allem krass dass die Sunringle Charger wohl auf dem DHX drauf sind - die Add machen Sinn, die Charger aber gerade mit der hier besprochenen Vorgeschichte wohl eher nicht.
 
Ich dachte ja immer hier wird maßlos übertrieben und so schlecht können die Dinger ja gar nicht sein....bis ich eben den Reifen gewechselt haben. Dabei sind mir ZWEI Nippel abgebrochen.
Sach ma, das kann doch nicht wahr sein. Das Rad ist jetzt 2 Wochen im Einsatz. Ich könnt :kotz:

Hat jemand nen Tipp, wie ich die Dinger schnellst möglich wieder fahren kann? Will mir jetzt keine neuen kaufen und zu Canyon zu schicken ist ja z.Zt. auch nicht die beste Idee, hört man so.
 
Heute hat es mich auch erwischt!! Hab heute morgen am Vorderrad entdeckt, dass mir wohl bei der letzten Ausfahrt am Vorderrad vom Strive einfach eine Speiche abhanden gekommen ist!! Da fehlt jetzt einfach eine Speiche und der Nippel!! Ich könnte Kotzen.... :(
 
Ich habe meine Laufräder gestern zum Importeur nach Garching geschickt. Am Telefon sagte man mir, dass die Reperaturzeit nur 3 Tage dauern würde.
Auf die Rückrufaktion angesprochen sagte man mir, es seien nur die Pro betroffen. Expert seien ok. Vorsichtshalber würde man bei meinem LRS aber alle Nippel austauschen.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
 
nach heutiger (lockerer) Tour hatte ich 2 Beulen, jeweils vorne und hinten!:mad::mad:







Ich krieg mitleweile echt voll den Plack wenn ich nur schon den Namen SunRingle höre, und frage mich echt ob man damit nur auf Watteböden fahren kann/darf!?
Nach meinen Erfahrungen, kann ich echt jedem nur raten die Teile sofort, wenn auch billig zu verkaufen, in die nächste Mülltonne treten, oder sie für den Doomsday im Ersatzteilleger aufzubewahren!
 
es war wirklich nichts wildes dabei heute. Gemerkt hatte ich nichts von den Durchschlägen, bis ich es sah. Anderen passierte sowas nichtmal bei richtig gröben Durchschlägen.
 
Zurück