Suntour SE Pedderson Bremse

martinoo

Spread the Luv!
Registriert
19. März 2002
Reaktionspunkte
1
Hy!
Nachdem ich ja schon einige Zeit hier mitlese komme ich immer mehr auf den Trichter.
Ich habe leider vor einigen Jahren den Fehler gemacht von meinem Schwinn (ich glaube 92er) die Bremsen abgemacht zu haben und dafür Diacomp Bremsen angeschraubt. Was man nicht alles für ein paar Gramm gemacht hat. Leider habe ich dann die Bremsen weggegeben. Hat vielleicht jemand noch solche oder zumindest noch Bilder?
:daumen:
 
... sicher doch. Vielleicht find' ich sie auch noch, wenn du sie unbedingt ...

(:
 

Anhänge

  • XC-Pro-Cantis.jpg
    XC-Pro-Cantis.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 83
Könnte also auch noch problemlos Suntour XC SE Hinterbremse in schwarz, nigelnagelneu und mit sämtlichen Schrauben anbieten. 18 Euro inkl. Versand.
happy trail allerseiz

martinoo schrieb:
Hy!
Nachdem ich ja schon einige Zeit hier mitlese komme ich immer mehr auf den Trichter.
Ich habe leider vor einigen Jahren den Fehler gemacht von meinem Schwinn (ich glaube 92er) die Bremsen abgemacht zu haben und dafür Diacomp Bremsen angeschraubt. Was man nicht alles für ein paar Gramm gemacht hat. Leider habe ich dann die Bremsen weggegeben. Hat vielleicht jemand noch solche oder zumindest noch Bilder?
:daumen:
 
habe einen Satz Pedersen in braun-gold an meinem Rad montiert die demnaechst LX-cantis weichen werden ... koennten und dann mal unterhalten falls interesse vesteht!
ciao
 
Ihr eigentlich dann von der Diacomp 986?
Hatte zwar einigen Ärger was die Einstellbarkeit anbelangt, fand sie aber kultig, was auch das heissen soll.
Happy Trails an alle daheim in Germany! :bier:
 
so weit ich weiß, war der unterschied zwischen den normalen xc pro cantis und der se pedersen doch die stärkere Feder, stimmt das? Neulich auf ebay waren welche drin mit dem hinweis, dass sie nur für hinten passen (also der satz, der da eben angeobten wurde). weiß jemand aus welchem grund es hier eine reine hr-bremsen gab und was hat sie zur hr-bremse gemacht bzw. warum kann man so einen satz nicht vorne montieren :confused:
 
Durch die Schneckenmechanik im Inneren war sie undosierbar giftig und deshalb vom Hersteller nur für hinten empfohlen...

Wer gerne nach vorne über den Lenker abstieg konnte sie jedoch auch vorne montieren :lol:
 
armin-m schrieb:
Durch die Schneckenmechanik im Inneren war sie undosierbar giftig und deshalb vom Hersteller nur für hinten empfohlen...

Fast ganz richtig. Die "Schneckenmechanik" sorgt dafür, dass die Bremsarme durch den "Mitnahmeeffekt" auf der Felge noch stärker angepresst werden.

Wenn jetzt eine hintere Bremse vorne montiert wird - was passiert dann? Richtig, sie wird durch den oben genannten Effekt nicht zu-, sondern aufgedrückt. Kann blöde enden.

Eine für vorne angepasste Mechanik kann den unten von Armin beschriebenen Effekt zur Folge haben. Suntour hat deswegen die "Pedersen"-Technik nur hinten eingesetzt, die "Scott Pedersen"-Bremsen gab's dagegen auch für vorne.


armin-m schrieb:
Wer gerne nach vorne über den Lenker abstieg konnte sie jedoch auch vorne montieren :lol:

s.o.

Ich traf einst aber Grundigcup-Rennfahrer, die die hintere Bremse vorne montiert hatten. Radfahrer halt. :lol:

(:
 
Zurück