suntour SE XCD (pedersen) cantis bj. ´88

u-vee

na fury, wie wär´s mit...
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Im Tal
jahrelang hatte ich sie in der raritätensammlung rumliegen, jetzt habe ich sie endlich mal montiert... weil mein sohnemann sich über die bremsleistung seiner deore LX cantis hinten beschwerte.
(zur erinnerung, SE steht für self energizing. diese cantis hatten ein trommelförmiges gehäuse, in dem ein überdimensionierter gewindegang als führung für den cantiarm untergebracht war. dadurch wurden die bremsbeläge fester an die felge gedrückt, wenn sie beim bremsen von ebendieser felge durch die reibung nach vorn gezogen werden.)
die teile bremsten angeblich so brachial dass sie fürs vorderrad gar nicht mehr benutzt werden sollten. scott hatte ja kurzzeitig mal bikes mit SE-bremsen vorn und hinten im programm gehabt, damit haben sich dann angeblich so viele leute überschlagen dass vom einsatz vorn dringend abgeraten wurde.

habe jetzt selbst auch eine testfahrt gemacht und bin ein bisschen enttäuscht.
wenn ich kräftig am bremshebel ziehe, ist die bremswirkung durchaus etwas stärker als mir normalen cantis. von "brachial" ist sie aber um einiges entfernt, eine hs22 zum beispiel packt entschieden besser zu. mein 40kg-sohn, der naturgemäß nicht so kräftig am hebel ziehen kann, stellte gar keinen vorteil fest.
insgesamt also eher enttäuschend. (ja, ich habe auch die felge vorher mit aceton gereinigt... an fett oder schmutz kann es also nicht liegen.)

hat einer von uns noch erfahrungen mit den teilen?

gruss, uwe
 
hallo,

fahre an meinem alltagsrad ne suntour xc pro bremse nach selbigem prinzip und bin auch entäuscht. finde sie sehr schwammig vom druckpunkt. habe xc pro bremshebel, coolstop beläge und eine ritchey comp felge.

gruß roter
 
Zurück