suntour xcr/xcm weichere feder

Registriert
19. August 2007
Reaktionspunkte
153
Ort
Vienna, Austria
Hallo

Ich habe eine gebrauchte suntour xcm gekauft, die gabel schaut für mich aber eher nach einer xcr aus, ganz in schwarz gabs die xcm ja nie, oder? außerdem ist aucf der rechten seite ein hydraulischer lockout und dämpfung, es müßte insofern wohl eher eine xcr sein denke ich, federweg ist 80mm.

ich wüßte jedenfalls gerne obs für die gabel, welche auch immer es sein sollte die möglichkeit gibt den federweg auf 100mm zu traveln, bei meiner epicon ging das problemlos, und die xcr gibts ja auch als 100mmm variante, außerdem wärs vielleicht nicht schlecht wenn man eine weichere feder reinpacken könnte, das rad wird für meine freundin aufgebaut und die hat mit ihren 55-60 kg kaum eine chance gegen die gabel so wie sie im moment ist.

Hab mal Photos gemacht, leider mit dem handy aber vielleicht reichts ja um die gabel zu identifizieren
 

Anhänge

  • 22-12-08_0819.jpg
    22-12-08_0819.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 119
  • 22-12-08_0821.jpg
    22-12-08_0821.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 135
Hallo

Ich habe eine gebrauchte suntour xcm gekauft, die gabel schaut für mich aber eher nach einer xcr aus, ganz in schwarz gabs die xcm ja nie, oder? außerdem ist aucf der rechten seite ein hydraulischer lockout und dämpfung, es müßte insofern wohl eher eine xcr sein denke ich, federweg ist 80mm.

ich wüßte jedenfalls gerne obs für die gabel, welche auch immer es sein sollte die möglichkeit gibt den federweg auf 100mm zu traveln, bei meiner epicon ging das problemlos, und die xcr gibts ja auch als 100mmm variante, außerdem wärs vielleicht nicht schlecht wenn man eine weichere feder reinpacken könnte, das rad wird für meine freundin aufgebaut und die hat mit ihren 55-60 kg kaum eine chance gegen die gabel so wie sie im moment ist.

Hab mal Photos gemacht, leider mit dem handy aber vielleicht reichts ja um die gabel zu identifizieren

Hi,

das schaut mir nach einem etwas älteren Modell aus. Von der Bilder die du gemacht hast kann ich leider nicht genau bestimmen, welche Gabel du hast. Kannst du eventuell noch mal die Einstellknöpfe genau fotographieren. Auf der Rückseite der Gabelbrücke ist eine Nummer eingestanzt. Die fängt immer mit FPB an. Wenn du uns die mitteilen könntest, dann wird die Bestimmung der Gabel leichter.

Um deine Frage zwecks Umbau auf 100mm zu beanworten, ist es so das es bei Stahlfedergabel im Gegensatz zu Luftfedergabeln(Epicon) etwas anderst läuft. Du müsstest auf jeden Fall die Hauptfeder auf der linken Seite gegen eine 100mm austauschen.

Näheres kann ich dir aber erst dann sagen wenn ich genau weiss um welche Gabel es sich handelt.

Gruss

SR SUNTOUR SERVICE
 
So hat ein bisschen gedauert, aber so sehen der Einstellknopf für die Federvorspannung und der für den Lockout aus

hinten drauf steht FPB 072
 

Anhänge

  • IM000184.jpg
    IM000184.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 118
  • IM000185.jpg
    IM000185.jpg
    57 KB · Aufrufe: 105
So hat ein bisschen gedauert, aber so sehen der Einstellknopf für die Federvorspannung und der für den Lockout aus

hinten drauf steht FPB 072

Hi,

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass du eine XCM HLO hast. HLO steht für hydraulischen Lock Out, diese Gabel gabs das erste mal 2008.

Leider ist es so das bei der Gabel unterschiedlich lange Standrohreinheiten verbaut wurden, von daher müsstest du das komplette Oberteil bestehend aus Schaft, Brücke, Stanrohre mit Inhalt tauschen.

Falls es dir doch wert ist, dann kann du mal bei Wiener Bike Parts nachfragen ob die so was haben.

Beste Grüße

SR SUNTOUR SERVICE
 
Zurück