Supernova M33

Registriert
12. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!


Kennt schon jemand die neue Supernova M33?

klick

Macht optisch wie ich finde einen sehr guten Eindruck und die Qualität von Supernova ist im allgemeinen ja ziemlich gut.

Ich finde sie deshalb so interessant, weil sie sehr klein und leicht ist und dabei für mich - wenn die technischen Angaben denn stimmen - ausreichend hell sein sollte.

Leider finde ich keine Angaben dazu, welche LEDs genau verbaut werden, mit welcher Stromstärke die LEDs angesteuert werden, oder welche Leuchtstärken in den einzelnen Dimmstufen erreicht werden.

Weis hier schon jemand was genaueres?
Hast die Lampe zufällig jemand auf der Eurobike o.ä. schon mal in der Hand gehabt und kann etwas zur "Wertigkeit" / Verarbeitung der Lampe und der einzelnen Halterungen (Lenker-, Vorbau- und Helmhalterung) sagen?

Leider ist die UVP mit 625 Euro (inkl. 35 Wh Akku und Lenkerhalter) für eine 3-LED-Lampe ziemlich happig, zumals Helmhalterung und Stirnband nochmal Aufpreis kosten:

Preisliste


Gruß
Speedy
 
Optisch macht die einen tollen Eindruck auch bei der Haptik und der Wertigkeit,- für mich ein Design Schmuckstück.
Preislich liegt sie allerdings auf Lupine Wilma Niveau und diese bietet wohl mehr. Daher mein Favorit von den Papierwerten bisher: Hope Vision 4 Endurance. In den nächsten Zeitschriften sollen wohl Testberichte erscheinen, mal sehen, was da alles verglichen wird. Ansonsten interessieren mich auch Meinungen und Erfahrungen hier aus dem Forum.
 
Also die Lumenwerte sind so wieder mal unmöglich. Ich tippe bei der Lampe auf um die 400 Lumen, tendenziell eher weniger, weil die LEDs am Limit betrieben werden (800-900mA). Der Akku ist wahrscheinlich ein 4 zelliger Akku (1p4s) mit guten 18650er Zellen (5€ pro Zelle plus ein wenig Elektronik). Dafür finde ich den Preis ziemlich happig, trotz des sehr schönen Gehäuses.
(Alle Angaben aus dem Bauch heraus, wäre schön wenn wir auch mal eine Supernova messen könnten.)

Gruß td
 
Optisch macht die einen tollen Eindruck auch bei der Haptik und der Wertigkeit,- für mich ein Design Schmuckstück.
Preislich liegt sie allerdings auf Lupine Wilma Niveau und diese bietet wohl mehr. Daher mein Favorit von den Papierwerten bisher: Hope Vision 4 Endurance. In den nächsten Zeitschriften sollen wohl Testberichte erscheinen, mal sehen, was da alles verglichen wird. Ansonsten interessieren mich auch Meinungen und Erfahrungen hier aus dem Forum.


Genau diese beiden genannten Lampen wären auch meine Alternativen ;)

Ein Vergleichstest mit aussagekräftigen Bildern, Aussagen zur Funktionalität der Halterungen, usw. speziell zwischen Wilma und Hope Pro 4 wäre absolut wünschenswert!

Wenn die Hope ähnlich gut funktioniert wie die Lupine, ist sie Preis-Leistungs-mäßig natürlich top! :daumen:
 
Zurück