Surly Aufbau im Winter.

Registriert
12. Juni 2008
Reaktionspunkte
9
Hallo Jungs Winterzeit ist Bastlerzeit.
Ich möchte mir eine Neues Reiserad aufbauen.
Kaufen Möchte ich mir einen Surly Long Haul Trucker 26 Zoll Stahlrahmen.
Gedacht hätte ich an diese Komponenten:

Surly Rahmen 26 Zoll

Steuersatz: Ritchey Logic V2 1 1/8"

Shimano XT Kurbelsatz FC-M770

Pedale: MKS Sylvan Touring Pedals – Copper Edition

Schaltwerk: Shimano XT M771

Umwerfer : Shimano XT FD-M771

Bremsen : V-Brake Shimano XT BR-M770

Bremshebel : ?

Schalthebel : Shimano Dura Ace Schalthebel SLBS77

Kassette : Shimano XT Kassette CS-M770 9-fach 11-34

Kette : Connex 908 9-fach Kette

VR Nabe: ???? Sollte mit Nabendynamo sein.

HR Nabe : 26 Zoll Mavic XM317 / XT

Reifen Schwalbe Maraton Plus

Lenker : FSA Omega Compact Rennlenker

Vorbau : HUMPERT Lenkervorbau X-TAS-Y Swell R 100 mm,schwarz-matt,31,8 mm,1 1/8"

Lenkerband Vermutlich Korg

Sattelstütze : Comus Patentsattelstütze

Sattel Brooks B67 Da schwöre ich schon seit Jahren drauf.

Gepäckträger Tubus Tara und Logo

Schutzbleche SKS

Meine Frage an Euch Gut Oder nicht.??
Beim Lenker bin ich mir nicht so sicher. Ich finde Rennlenker nicht gerade Schön
Was könnte ich da noch nehmen.?
Gruß Ingo
 
Wenn du keinen Rennlenker möchtest und keine völlig ungewöhnliche Geometrie brauchst solltest du einen anderen Rahmen nehmen. Passt sonst vorne und hinten nicht.
Im übrigen hat ein Rennlenker auch große Vorteile, man hat zum einen mal verschiedene Griffpositionen (auf längeren Strecken entlastet das die Muskulatur)zum anderen kann im Unterlenker den Gegenwind etwas entgehen.

Zu den Bremshebeln:
Entweder Cane Creek (teuer)oder Tektro (günstig, funktioniert genauso einwandfrei).

Kette würde ich an deiner Stelle zur Campa C9 greifen, hält wunderbar lange.
 
Hallo @F4B1 Danke für deine Antwort.
Nochmal zum Lenker Ich habe ja nichts gegen Rennradlenker
nur geht das nicht voll auf die Arme bei Längeren Touren.?
Oder täusche ich mich .?
Den Letzten Rennradlenker bin ich 1978 gefahren.
Mann Lange lange ist es her.
Gruß Ingo
 
je nach der rahmen geo mußt Du vorne etwas höher gehen, also einen spacer mehr oder aufgerichteter vorbau. die meiste zeit wirst Du eh oberlenker bzw auf den bremsgriffen fahren, solange Du da keine monster sattelüberhöhung hast ist das auch nicht "unbequemer" als mit einem flatbar/riser.
leider hat das surly keine disc möglichkeit. finde zb die shimano sti griffe einfach bequemer ;)
fahre beides die cane creek v-drop und 9-fach ultegra hebel.
 
die meiste zeit wirst Du eh oberlenker bzw auf den bremsgriffen fahren, solange Du da keine monster sattelüberhöhung hast ist das auch nicht "unbequemer" als mit einem flatbar/riser.
Wobei man das auch nicht so verallgemeinern kann. Hängt stark von den Proportionen des Fahrers ab. Ich hab z.B. bei 2m Körpergröße recht lange Arme und Beine, ohne 10cm Überhöhung geht das bei mir voll auf's Kreuz.

edit: Achja, den LHT gibt es übrigens ab nächstes Jahr mit Disc, Februar laut Blog. Leider noch kein Preis bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs.
Danke für Eure Antworten.
Eine Sattelüberhöhung Hmm da habe ich Glück
ich bin nur 1,75 cm Groß. Beim Lenker habe ich mir jetzt auch entschieden.
Ja @ F4B1 hast Mich überzeugt
Es wird ein Rennradlenker Sieht doch irgendwie schöner aus.
Ich bin noch am überlegen was ich für eine Rahmengröße brauche.?
Bei 1,75 Körpergröße Schrittlänge 80.
Ich tendiere zu einem 56 er Rahmen damit ich nicht so eine Sattelüberhöhung habe.
Was meint Ihr.?
Gruß Ingo
 
Hallo @F4B1 Danke für den Link.
Ich habe mal Gemessen so wie es dort gezeigt wurde.
Na ja ich bin nicht gerade so der Englischen Sprache Mächtig
Aber wenn ich das alles richtig gemacht habe ist ein 56 er Rahmen Optimal für mich.
Mir fällt gerade Ich könnte ja Montag mal hier hin Fahren:

http://www.zweiradladen-aurich.de/

Mist Sehe gerade die Machen ab Montag Betriebsferien.
Na gut dann halt am 17.09.2011 da wohne ich ganz in der Nähe.
Vielleicht messen die das mal bei mir.?
Dann weiß ich genau was für eine Rahmengröße ich Brauche.
Mann das wird ein Tolles Projekt und die Vorfreude gibt es Gratis dazu.:daumen:
Gruß Ingo
 
Zurück