Surly HR Nabe - kurze Frage

gmozi

Rotwein+Cola
Registriert
10. Juli 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Habe gestern, nachdem mein MTB Rahmen vom Pulvern zurück kam, festgestellt dass meine geplante MTB Nabe am HR gar nicht passt, da diese wie gewohnt 135mm Einbaubreite hat ( was sich auch nicht ändern lässt ) und ich bei dem Trek 800 Sport Rahmen aber eine 130er brauche hinten.

Die Wahl fiel nach kurzem Suchen auf folgende Nabe:

surly_road_hub-fixed_free1.jpg


Ich sehe das richtig, dass auf der einen Seite ein "starres ritzel" montiert werden kann, und auf der anderen Seite ein geschraubtes Freilaufritzel, wie sie bei BMX Rädern verwendet werden? Das hätte ich nämlich noch hier :D
 
Hat zufällig gerade mal jemand die Gewichtsangaben der Nabe zur Hand?
Am besten dann auch die des Surly Front Hubs.

surly_front.jpg


Bei surly au der Seite hab ich auf die schnelle nichts gefunden :(
 
Hat zufällig gerade mal jemand die Gewichtsangaben der Nabe zur Hand?

Bei surly au der Seite hab ich auf die schnelle nichts gefunden :(

Die Jungs von Surly überlegen seit Firmengründung immer wieder den Verkauf an Wheight Wheenies zu verbieten. ;-)

Die Hinterradnabe wiegt laut meiner "Datenbank" 350g. Danach sieht sie ja auch aus. An der Funktion gibt's bei mir am Rad seit Jahren ohne jegliche Wartung nix zu bemängeln.


Gruss

Holland.
 
Nen gepulverten Trek 800 Wasserrohrrahmen fahren und dann nach dem Gewicht einer Surlynabe fragen:rolleyes:

Warum Wasserrohrrahmen? Laut den Aufklebern usw. ist das der Rahmen aus 4130 CroMo. Ja, natürlich ist der Rahmen Sackschwer im Vergleich zu manchen Alu-CC-Rahmen, aber vielleicht sollten hier manche einfach mal diverse Vorurteile überdenken und nicht jeden der einfach nur mal nach dem Gewicht fragt als Leichtbaufetischisten abstempeln. :rolleyes: ²

Die Hinterradnabe wiegt laut meiner "Datenbank" 350g. Danach sieht sie ja auch aus. An der Funktion gibt's bei mir am Rad seit Jahren ohne jegliche Wartung nix zu bemängeln.


Gruss

Holland.

Danke!
 
Das war nicht bös gemeint, irgendwie erschließt sich mir nur nicht, dass nach dem Gewicht gefragt wird wenn Leichtbauambitionen eh fehl am Platz sind!
Mit Wasserrohr meine ich, dass der Rahmen so weit ich weiß maximal die hauptrohre wenn nicht sogar nur das Rohr auf dem der 4130-Sticker klebt aus besagtem Material besteht und dieses nicht mal konifiziert ist!
Was aber in keinem Fall bedeuten soll, dass man mit dem Teil keinen Spass haben kann, ganz im Gegenteil, meist sind es die einfachen Räder die einen am längsten begleiten!

:daumen:
 
Zurück