svchoost.exe Programmfehler

Grinsekater

Nerd in disguise
Registriert
24. August 2002
Reaktionspunkte
4.320
Ort
Spessarträuber
Ich bekomme immer nach zirka 5min am PC die Meldung

"Programmfehler
svchost.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen.
Starten Sie das Programm neu.

Ein Fehlerprotokoll wird erstellt."

Nach diesem Blastwurm und allen anderen Viren hab ich schon gesucht - vergebens.

Ich hab langsam die Schnautze voll, weil nach dieser Fehlermeldung etliche kleine Funktionen nicht mehr verfügbar sind (copy past, manche javascripte....)

Wer kennt das Problem und was wäre die Lösung?

Danke!
 
hört sich aber sehr nach dem blastwurm an...
ist deine antiviren software aktuell?

wenn ich mal zeit hab heut abend kann ich ja evtl. google fragen ob ich da was rausfinde :)
 
em... ich hatte des Problem auch... war echt kagga! Konnts aber beheben! Hab allerdings Windows 2000 und ich weiss nich obs bei anderen OS auch funzt.

Also du brauchst mind. das Service Pack 2 von MS. Dann kannste irgend sonen Patch aufspielen, dann booten und es is weg, warte ich such den Patch eben....
 
Hast Du den Patch von Microsoft draufgespielt? Es ist nämlich der w32Blaster oder auch LoveSan genannt - hab ich jedenfalls so gelesen bei meiner Recherche im Google - der klopft von aussen bei Dir an und diese svchost.exe kackt ab... Daher kannst Du auch den Wurm bei Dir selber nicht finden. Patch drauf und gut.
 
@Joerky, quatsch, die Svchost.exe kackt auch ab wenn man nicht online ist, von daher kann nix "von außen anklopfen" Das is irgendne schwachstelle im winkernel, hab ich im ezboard gelesen!

Den Patch, den ich benutzt hab find ich nimmer, aber vielleicht kann dir ja das hier helfen:

To download the removal tool click
http://download.nai.com/products/mcafee-avert/stinger.exe

For info about the virus click
http://us.mcafee.com/virusInfo/default.asp?id=description&virus_k=100547

For info about the exploit it's using click
http://support.microsoft.com/?kbid=823980

To patch yourself against it:
Windows 2003 patch.
http://download.microsoft.com/downl...9390b9/WindowsServer2003-KB823980-x86-ENU.exe

Windows 2000 patch.
http://download.microsoft.com/downl...b4b9d42049d5/Windows2000-KB823980-x86-ENU.exe

Windows XP patch.
http://download.microsoft.com/downl...e-b7a52a983f01/WindowsXP-KB823980-x86-ENU.exe

If the system attempts to shutdown while you're trying to clean simply click <START> -> <RUN> -> and type "shutdown -a" (minus the quotes) in the run box, and click "OK", this will abort the shutdown and let you proceed to remove the virus.
 
ich hab genau das gleiche problem!

Service Pack 2 von MS. Dann kannste irgend sonen Patch aufspielen, dann booten und es is weg

is für mich chinesisch mit currysoße, klärt mich mal auf :D

das eigenartige ist, dass der rechner erst vor 3 wochen von diesem wurm befreit wurde, und trotzdem kommt immer diese fehlermeldung.......
 
Original geschrieben von feuersturm
also sp2 müsste eg. reichen


Sp2? Für welches OS?

Warum nicht den Patch? Tut der weh oder was?

Alle jaulen hier rum wegen den Auswirkungen der derzeit aktiven Viren und Würmer - es gibt von Microsoft nen offiziellen Patch der das Problem behebt - und dann kommen so Statements wie "es reicht auch was anderes..."

Der Patch hat für win2000 nichtmal 1 MB - da soll ich mir dann lieber Sp2 Saugen?

Kann ich nicht nachvollziehen! :rolleyes:
 
Gel hast dein Betreibssystem neu aufgesetzt und der Compi war dabei mit dem Internet verbunden
hatte das Problem nämlich auch.

Ich habe es so gelöst
1 Windows 2000 Installiert
2 Service Pack 4 runtergeladen + Blaster batch
3 Computer vom Internet getrennt, also Kabel ausgesteckt am compi
4 Partition mit Windows 2000 gelöscht
5 Windows neu installiert
6 SP 4 + Batch installiert
7 Neustart
8 Mit dem Modem verbunden
9 Fehlermeldung kam nicht mehr
 
Original geschrieben von Joerky
Wie gesagt - der Wurm muss nicht auf deinem Rechner sein, es reicht aus dass Du online bist und ein Rechner der den Wurm hat bei Dir anklopft...

Bei Microsoft gibts den passenden Patch zum Saugen:

für XP:
http://microsoft.com/downloads/deta...6C-C5B6-44AC-9532-3DE40F69C074&displaylang=de

für 2000:
http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=c8b8a846-f541-4c15-8c9f-220354449117

Draufspielen, booten - und dann ist Ruhe.

Danke! hat geholfen!
 
alle links die ihr geschrieben habt waren für mich nich zutreffend *nich bös gemeint* aber ich habe win 2000 und die links waren nich für mein 2000 imma hat der was andres gesagt und ich bin am durchdrehn kann mir eina helfen des mit der svchost.exe hinzu kriegen ich flehe euch an !!!
 
Ich hab genau den gleichen mist bei mir.
Passiert bei mir aber nur, wenn ich online bin!

Aber mal ne andere Frage.

Wie kann ich überhaupt verhindern das ich sowas drauf bekomme bzw. mich das von außen befällt???

Ich beantworte mir die Frage mal zum Teil selbst ;).

Also, denke mal indem ich immer ein aktuelles Antvirrenprogramm drau hab.
Und gibt es sonst noch Möglichkeiten...?



Ciao.
 
1. immer die neusten Patches von Windows auf deine PC installiern.

2. Virenscanner

3. Adaware installieren (löscht Spionageprogramme und -tools)

4. Firewall (z.B. Zonealarm)

5. 0190-Warner (wenn du analog oder über ISDN ins i-net gehst)

und wenn du diese Programme aktuell hälst, hast du eine 99% Chance, dein Windows-PC sicher zu halten.
 
Original geschrieben von Plasmo
Also, denke mal indem ich immer ein aktuelles Antvirrenprogramm drau hab.
Und gibt es sonst noch Möglichkeiten...?

Gerade das Antivieren Progi bringt in speziell diesem Fall rein gar nix!

Da ist im Internet nen infizierter Rechner - der klopft bei Dir am Port 135 an und Dein Rechner meldet diesen Fehler und fährt ev. runter.

Wenn Du allerdings selber infiziert bist, dann hilft der Virenscanner schon, aber er verhindert keine weiteren Atacken auf den besagten Port.

Firewall heiist das Zauberwort, wobei diese sinvollerweise auf einem separaten Rechner laufen sollte. Wem das zu viel Aufwand bedeutet der installiert eben sowas wie Zonealarm - das macht diesen Port erstmal dicht. In Sicherheit wiegen sollte man sich danach allerdings nicht...
 
Original geschrieben von Plasmo
Wie kann ich überhaupt verhindern das ich sowas drauf bekomme bzw. mich das von außen befällt???

Ich beantworte mir die Frage mal zum Teil selbst ;).

Also, denke mal indem ich immer ein aktuelles Antvirrenprogramm drau hab.
Und gibt es sonst noch Möglichkeiten...?

Wie Joerky schon schrieb, haben hier auch die meisten Antivirenprogram versagt.

Eine Firewall zb. Zone-Alarm hilft hier weiter.
Im Log war dann immer angezeigt welcher Port angegriffen wird.
Im oben genannten Fall wars glaub ich Port 135.

Hier noch der Link zur Firewall ZoneAlarm Diese ist für Privatgebrauch kostenlos.

Cu RedOrbiter
 
Zurück