Swinger 4Way Feder

Registriert
2. Dezember 2003
Reaktionspunkte
18
Ort
Hamburg/Hannover
hallo
die 550er feder in meinem big hit is mir in der 200mm einstellung zu weich gibt es eine möglichkeit eine härtere feder dafür zu bekommen? die feder is 15,7cm lang und die einbaulänge dürfte so 240mm betragen ( bin mir nicht ganz sicher)
 
schmanto schrieb:
gibt es eine möglichkeit eine härtere feder dafür zu bekommen? ...( bin mir nicht ganz sicher)
Also ich glaube, die von Manitou wollen eigentlich nur Dämpfer verkaufen und auf keinen Fall einzelne Federn!!!
Was ist das für eine Frage?!
Glaubst Du im Ernst, Du mußt Deine Orginalfeder solange fahren, bis sie von selbst weicher wird?
Also wer in der Lage ist, dieses Forum zu betreten und sich anzumelden, der wird es wohl auch schaffen, eine Suchmaschine zu benutzen!
Man könnte z.B. eingeben: Feder Manitou Swinger Vertrieb! Ich wette, Du wirst bestimmt mehr als einen Suchtreffer haben! Viel Spaß dabei!!!
 
Rosinensammler schrieb:
Also ich glaube, die von Manitou wollen eigentlich nur Dämpfer verkaufen und auf keinen Fall einzelne Federn!!!
Was ist das für eine Frage?!
Glaubst Du im Ernst, Du mußt Deine Orginalfeder solange fahren, bis sie von selbst weicher wird?
Also wer in der Lage ist, dieses Forum zu betreten und sich anzumelden, der wird es wohl auch schaffen, eine Suchmaschine zu benutzen!
Man könnte z.B. eingeben: Feder Manitou Swinger Vertrieb! Ich wette, Du wirst bestimmt mehr als einen Suchtreffer haben! Viel Spaß dabei!!!


:rolleyes: was hast du denn für ein Problem?
 
Tach, bei Centurion gibt es jetzt auch härtere Federn als 550er,
die waren laut Dämpferanleitung die härtesten die man kriegen konnte.
War dies das Problem?
 
@ Lasse:
Jaaa ich hatte heute einen Scheisssssssssstag!
Und deswegen nervt es mich auch, wenn Leute sich mit ihren Problemen (in dem Fall eine Dämpferfeder) null Arbeit machen und andere nerven. Dabei ist die Lösung doch so einfach!
Sorry für meine Laune!
 
X-Wejch-Fan schrieb:
Tach, bei Centurion gibt es jetzt auch härtere Federn als 550er,
die waren laut Dämpferanleitung die härtesten die man kriegen konnte.
War dies das Problem?

genau das war das problem. danke.
@ rosinenhampel: im übrigen hab ich schon die suchfunktion genutzt und, da ich keine lösung gefunden habe diesen beitrag erstellt, da braucht man nicht gleicdh so kolerisch am rad zu drehen.
 
Ich glaub 220mm hat der Dämpder also 70mm Hub, Ich verkauf grad eine 600x2.8 Feder von Fox (ist für einen Hub von 70mm ausgelgt)
Kannst mir ja mal eine PM schreiben bei interesse.#

Greez
 
Rosinensammler schrieb:
@ Lasse:
Jaaa ich hatte heute einen Scheisssssssssstag!
Und deswegen nervt es mich auch, wenn Leute sich mit ihren Problemen (in dem Fall eine Dämpferfeder) null Arbeit machen und andere nerven. Dabei ist die Lösung doch so einfach!
Sorry für meine Laune!
schon ok, wegen der laune...
aber schon mal daran gedacht, dass er in bezug auf eine andere feder für seinen dämpfer echt keinen plan hat... wenn er sich nun daher hier im forum schlau machen will dann isses doch ok. oder sind hier nur profi-fragen erlaubt :confused:
kann ja auch sein, dass andere das schon versucht haben und nun einer kommt und sagt - he geht schon aber lass die finger weg von den federn der firma soundso suspensions; hat bei mir ger nix gebracht und es ist schwierig mit denen in verhandlungen zu treten....
die aussage wirst du in nem blöden online-versand-discount-mail-order-ich-will-die-feder-loswerden-handel nicht bekommen.
daher ist seine anfrage richtig legitim.
vielleich kann ja auch jemand was dazu sagen ob der dämpfer beim einbau einer härteren feder evt überlastet wird (zugstufe usw). wäre ja prinzipiell möglich, wenns keine original manitou feder mit allen möglichen zulassungen und was weis ich was ist.
so - basta.
hatte übrigens auch keinen schönen tag - sonst hätte ich mich evt gar nicht über die sache so aufgeregt sondern wie sonst einfach drüber weg gelesen oder meine ignore-liste strapaziert.

harmonie!
tim
 
Zurück