Swoop 170 -Danke Bodo

QUOTE="Larskite, post: 13462766, member: 365868"]Guten Abend
Ich möchte mit dem Swoop auch eher Touren fahren und techniche Anstiege mit Reserven beim Downhill.
Fahre nun den Slide 160... und könnte mit dem 24er Kettenblatt auf das Grosse verzichten.
Mit Swoop 30Kettenblatt und 42Ritzel währe das ja dann GENAU wie Slide 24Kettenblatt und 36Ritzel? ODER...?
Andernfalls brauche ich ein 28 Kettenblatt.
Geht das beim Swoop 10 oder 9... ? Beim 10 scheint es ja nicht so einfach... .

Also passt das 10 oder muss ich umbauen?

Danke
.mh kommt drauf an wie dick deine beine sind. Ich fahre u.a. ein 15er fritzz. Da war ein 32blatt drauf. Damit war das ne schinderei trail hochzu, die technisch snd. Hab mir dann ein 28er montiert und damit geht eigentlich fast alles hochzu. Liegt dann eher an konditionsmängeln, oder aber schlechtem grip am hr. 30er sollte okay sein für vielfahrer, sprich entsprechend schmalz in den beinen.[/QUOTE]
Im Mittelgebirge ist 32 gut aber Alpin unbedingt 28-30 fahren. Aber die Trail King sind halt sehr
Mächtig 960gr. ,fahre meist hinten R Razer 690gr. dann noch ohne Schlauch sind über 400gr.
pro Rad . Die 36er und die Lyrik geben sich fast nichts. Genau so der Vivid und der X2 beim
Vergleich Float X zu Monarch Plus sehe ich für den letzteren einen plus da ich mit Torben die
RS besser Abstimmen konnte. Gruß Bodo
 
csm_DetailOText3_ab600d192e.jpg


Sehe ich das auf diesem Bild richtig, dass die Naben wirklich nur mit Centerlock und zugehörigem Adapter verbaut werden? Hatte gehofft es gäbe eine 6-Loch Variante.
@BODOPROBST
Kannst du zum Centerlock noch eine Auskunft geben?
Gruß
 
Leute, auch wir sollten (trotz Vorfreude) bedenken, dass immerhin Weihnachten ist. Ich glaube kaum, dass sich die Verantwortlichen von den Rechner setzen und Posts beantworten!

In diesem Sinne:
Ein frohes Fest euch allen!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Leute, auch wir sollten (trotz Vorfreude) bedenken, dass immerhin Weihnachten ist. Ich glaube kaum, dass sich die Verantwortlichen von den Rechner setzen und Posts beantworten!

In diesem Sinne:
Ein frohes Fest euch allen!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
genau, es sollte noch möglich sein mal 3 tage nicht an dieses rad zu denken. im endeffekt sollte man sich eh erst drauf setzen und es in ruhe anschauen. obs dann passt oder nicht merkt jeder erst dann. in der ruhe liegt die kraft.
 
@BODOPROBST
Kannst du zum Centerlock noch eine Auskunft geben?
Gruß
Leute, auch wir sollten (trotz Vorfreude) bedenken, dass immerhin Weihnachten ist. Ich glaube kaum, dass sich die Verantwortlichen von den Rechner setzen und Posts beantworten!

In diesem Sinne:
Ein frohes Fest euch allen!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
genau, es sollte noch möglich sein mal 3 tage nicht an dieses rad zu denken. im endeffekt sollte man sich eh erst drauf setzen und es in ruhe anschauen. obs dann passt oder nicht merkt jeder erst dann. in der ruhe liegt die kraft.

Bei einem solch schönen Rad ist es aber in der Tat schwer, nicht an Details zu denken ;) Ich bin ab dem 4.1. wieder im Büro und werde dann (hoffentlich) offenen Fragen beantworten können. Bis dahin: frohes Fest weiterhin ;)

Gruß, Andi
 
Zu Centerlock kann ich euch heute nicht sicher was Sagen . Wir haben 6loch Bestellt es gab aber
viel Umstellungen da einiges nicht rechtzeitig Lieferbar war, Bekommen bis um 15.1 eine genau
Aufstellung der Änderungen. Sicher ist vorn 100/15 hinten Boost 148. Boost vorn hätte Lieferung
nicht vor April zur folge gehabt. Bin bei 27,5" auch der Meinung das Boost nicht unbedingt sein muß.
Wird aber 2017 wohl STD werden. Gruß Bodo
 
Und wieder ein neuer standart. Ai jai jai nach 27,5, 27,5 + usw usw usw jetzt dann boost. Und nichts ist mehr untereinander kompatibel. Liebe Radindustrie verschont uns mit diesen ständigen neuerungen. Das braucht kein mensch :-))))).mittlerweile wird man ja schon mitleidig belächelt , wenn man 26 zoll fährt. In 10 jahren kommt dann das wieder. Wahrscheinlich heist es dann.... verspielter, wendiger und besser. Lol. mh ok, dann warte ich mal den 15.01 in Ruhe ab und schau mir das Rad bei euch im Frühjahr in Bonn an.einen schönen 2ten ft. Man könnte meinen es ist Frühjahr ;-))))).also rauf auf den bock und b in die natur. ach ja mal was ganz anderes. Hat hier jmd schon das procore getestet ?
 
Und wieder ein neuer standart. Ai jai jai nach 27,5, 27,5 + usw usw usw jetzt dann boost. Und nichts ist mehr untereinander kompatibel. Liebe Radindustrie verschont uns mit diesen ständigen neuerungen. Das braucht kein mensch :))))).mittlerweile wird man ja schon mitleidig belächelt , wenn man 26 zoll fährt. In 10 jahren kommt dann das wieder. Wahrscheinlich heist es dann.... verspielter, wendiger und besser. Lol. mh ok, dann warte ich mal den 15.01 in Ruhe ab und schau mir das Rad bei euch im Frühjahr in Bonn an.einen schönen 2ten ft. Man könnte meinen es ist Frühjahr ;-))))).also rauf auf den bock und b in die natur. ach ja mal was ganz anderes. Hat hier jmd schon das procore getestet ?
Bei Boost sehe ich das etwas anders. Wir haben hinten 135 und 150. 135mm gut aber wenn es
heftig wird etwas zu schmal, siehe 29" und FR, 150mm wird nur noch im DH verwendet ist aus
der Zeit wo man im DH alles mächtig gemacht hat und eigentlich auch da überzogen. Versuch es
im Enduro und FR zu Verwenden sind an der fehlenden Effektivität gescheitert. Daher sind die 142mm von Boost genau richtig. Gruß Bodo
 
Bei Boost sehe ich das etwas anders. Wir haben hinten 135 und 150. 135mm gut aber wenn es
heftig wird etwas zu schmal, siehe 29" und FR, 150mm wird nur noch im DH verwendet ist aus
der Zeit wo man im DH alles mächtig gemacht hat und eigentlich auch da überzogen. Versuch es
im Enduro und FR zu Verwenden sind an der fehlenden Effektivität gescheitert. Daher sind die 142mm von Boost genau richtig. Gruß Bodo

Boost hat hinten 148mm. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Boost hat aber 148mm nicht 142mm,und braucht kein Mensch,Schade dass man sich immer von den Branchenriesen alles diktieren lässt,anstatt nicht jeden scheiss mitzumachen.
 
@BODOPROBST , wo siehst du das größte gewichtstuningpotenzial beim 9er 1x11? ich hab die angst, dass es weit über 14kg wiegen wird :( was wiegt der rahmen alleine? sind 13,5kg ohne leistungseinbusen realisierbar?
Verglichen mit einem slide 160 mit max 12,5kg - Bietet das swoop 170 soviel mehr leistung, dass sich das deutliche mehrgewicht lohnt?
 
@BODOPROBST , wo siehst du das größte gewichtstuningpotenzial beim 9er 1x11? ich hab die angst, dass es weit über 14kg wiegen wird :( was wiegt der rahmen alleine? sind 13,5kg ohne leistungseinbusen realisierbar?
Verglichen mit einem slide 160 mit max 12,5kg - Bietet das swoop 170 soviel mehr leistung, dass sich das deutliche mehrgewicht lohnt?

Verstehe solche Fragen einfach nicht, die kann man sich doch auch mal selbst beantworten indem man Gewichtsangaben vergleicht. Aber liegt doch auf der Hand, 13,5Kg wird teuer - z.B. VividAir raus und Monarch Plus rein ca. 200g, andere Reifen am besten Schlauchlos ca. 300g, neuer laufradsatz 400 bis 500g, directmount Kettenblatt ca. 40g, Moveloc ca. 100g, Sattel ca. 50g, Lenker/Vorbau ca. 80g, etc. Also 1Kg ist für einen leichten Fahrer bestimmt möglich aber 1000€ muss man schon noch investieren, denke mal das 9er wiegt fahrfertig ab Werk bestimmt 14,3Kg! Ich pers. finde es ein bisschen schade, daß der VividAir verbaut wurde aber freue mich schon darauf das Ding mal Probe zu fahren...
Vielleicht sollten wir auch nicht das Slide 160 mit dem Swoop 170 vergleichen, das Swoop ist ja schon fast ein Bigbike mit Parkbestimmung, wärend wir es beim Slide eher mit einem LuxusAllmountain zu tun haben und ich ärgere mich jedes mal wenn ich mich mal mit dem guten Stück ablege!
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, da verstehst du nicht, worauf ich hinaus möchte!
den vergleich hab ich gemacht. bei ähnlichem ausstattungsgewicht ist das swoop 170 prozentuell um ein vielfaches schwerer als das slide 160.
berücksichtigt habe ich nicht die materialien der rahmen, also alu vs. carbon.
Um meine frage zu präzesieren, was kann das swoop mit 10mm mehr federweg und leicht geänderter geometrie mehr als das slide um fast 2kg mehrgewicht zu rechtfertigen? Ist der swooprahmen so schwer geworden?
 
"Leicht geändert"?
Okay aber dann solltest du vielleicht besser das Slide 150 8.0 HD zu Vergleich heranziehen, ähnliche Ausstattung wie das Swoop, nur wiegen die Federelemente 400g weniger. Dann ist klar das so ein Alurahmen nun mal nicht haltbar unter 2Kg machbar ist der wird bei beiden Rädern jeweils ca. 3Kg wiegen. Schau' dir das Ion 160, da wiegt der Rahmen nochmal 400g mehr. Ob's das Mehrgewicht wert ist, kann einem niemand sagen, das muß du für die selbst entscheiden und natürlich hängt das primär vom Einsatzgebiet ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewicht haben wir etwas Geschwächelt. Die Reifen sind sehr schwer Bestellt wahren 2,2 hinten
mit 735gr. und vorn 2,4 mit 835gr. Geliefert 2,4er mit 990gr. 2x dazu noch Schläuche das ist
heftig. Das 9.0 hat 22fach Monarch Plus also 22fach Enduro und Tour 11fach super Enduro und FR.
Gruß Bodo
 
Bei der Boostnarbe hinten sind r. u.l. je 3mm zu einstecken im Rahmen wie bei X12 mit 3,5mm deswegen passt da der Vergleich mit den X12 längen. Da sonnst Boost nur 2mm von 150 weg
währe es Sinnlos, so sind es aber 8mm und das macht Sinn. Gruß Bodo
 
Zurück