Swoop 170 -Danke Bodo

ich hab jetzt noch eine konkrete Frage: der verbaute Float X Dämpfer im 10.0:
Ist das jetzt ein 2016erDämpfer? für mich sieht der aus wieder 2015er Float X , nur mit anderen Aufklebern.

Ist ein 2016er Modell, erkennbar am X im schwarzen Verstellhebel. Beim 2015er Modell steht dort CTD. ;)
Zudem ist es eine OEM-Version, da kann der Bikehersteller die gewünschte Option bestimmen.
Das 2016er Modell gibt es optional auch ohne EVOL, weil die nicht immer für alle Hinterbaukonzepte und/oder Biker ideal geeignet ist.
http://www.ridefox.com/2016/family.php?m=bike&family=floatx


Hier Bodo's Erklärung, warum er da keine EVOL nimmt.
Swoop 170 -Danke Bodo

Mußt es mit Radon abklären, ob man dort die EVOL optional bekommt.
Fahr aber erst mal damit, vielleicht gefällt es dir auch ohne besser.
Wärst da nicht der Erste, der die "alte" Version bevorzugt. Übrigens gilt das auch fürs Rock Shox DebonAir. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bodo!
Kannst du uns vielleicht ein Update zu den Lieferzeiten geben? Ich glaube du hast mal erwähnt, dass ihr am 15.1. neue Infos von den Lieferanten bekommt. Bleibt es bei Kalenderwoche 14 oder können wir vielleicht schon etwas früher auf die Bikes hoffen?
Grüße Philipp

Habe gerade eine Mail bekommen zu dem Thema:

vielen Dank für Ihre Bestellung in unserem Hause und Ihre Entscheidung für ein Radon-Fahrrad!
Bei der momentanen Auftragslage für Ihr Radmodell erwarten wir die Anlieferung Ihres bestellten Rades
aus unserer Produktion in der KW 17, die Auslieferung an Sie erfolgt kurz nach Wareneingang bei uns.

Einfach nur lächerlich! Ich bin mal gespannt, ob ich das Bike noch diese Saison fahren kann! Das Phänomenale ist ja auch, dass ich dann einfach noch 1-2 Monate warten kann und mir bei anderen Herstellern die Bikes der "Vorsaison" billiger holen könnte... Mit Ruhm bekleckert man sich hierbei bei Radon gerade nicht -.-
 
Die Mail habe ich auch gerade bekommen :(
Leider überall das Gleiche.....
 
Habe gerade eine Mail bekommen zu dem Thema:

vielen Dank für Ihre Bestellung in unserem Hause und Ihre Entscheidung für ein Radon-Fahrrad!
Bei der momentanen Auftragslage für Ihr Radmodell erwarten wir die Anlieferung Ihres bestellten Rades
aus unserer Produktion in der KW 17, die Auslieferung an Sie erfolgt kurz nach Wareneingang bei uns.

Einfach nur lächerlich! Ich bin mal gespannt, ob ich das Bike noch diese Saison fahren kann! Das Phänomenale ist ja auch, dass ich dann einfach noch 1-2 Monate warten kann und mir bei anderen Herstellern die Bikes der "Vorsaison" billiger holen könnte... Mit Ruhm bekleckert man sich hierbei bei Radon gerade nicht -.-
dann geh am besten zu Canyon und mach dich nicht hier lächerlich. :winken:

//Edit: So ist das mit der Nachfrage. Ich habe mein Slide letztes Jahr Ende Mai bekommen. :ka:
Offensichtlich lebe ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist schon richtig. wir wollen hier ein cooles bike zu einem sehr fairen preis. da muss man schon mal einstecken können.

dennoch: enttäuscht darf man auch mal sein :(
 
Habe gerade eine Mail bekommen zu dem Thema:

vielen Dank für Ihre Bestellung in unserem Hause und Ihre Entscheidung für ein Radon-Fahrrad!
Bei der momentanen Auftragslage für Ihr Radmodell erwarten wir die Anlieferung Ihres bestellten Rades
aus unserer Produktion in der KW 17, die Auslieferung an Sie erfolgt kurz nach Wareneingang bei uns.

Einfach nur lächerlich! Ich bin mal gespannt, ob ich das Bike noch diese Saison fahren kann! Das Phänomenale ist ja auch, dass ich dann einfach noch 1-2 Monate warten kann und mir bei anderen Herstellern die Bikes der "Vorsaison" billiger holen könnte... Mit Ruhm bekleckert man sich hierbei bei Radon gerade nicht -.-

Willkommen im Bike - Direktvertrieb. ;)

Alles auf einmal wirst Du auch sicher in Deinem weiteren Leben nicht immer bekommen: Gute Ausstattung - Bester Service - Schnelle Verfügbarkeit - Custom Optionen - Breit gefächertes Händlernetz - ....


Und dann das Alles auch bitte noch zum günstigsten Preis. - Is klar.

Eine Lieferverzögerung in der heutigen Zeit als lächerlich zu bezeichnen ... - Sorry, damit machst Du Dich nur lächerlich.

EDIT: @bastifunbiker meinte offensichtlich das Gleiche und war schneller
 
Naja, ich finde es schon krass, dass 2x eine Lieferung korrigiert werden muss. @freetourer: Wie du schon richtig schreibst: EINE Lieferverzögerung! Wer kann mir sagen, dass es nicht so munter weitergeht? Da nochmal 2 Wochen, da nochmal ne Woche...
Entweder hat man bei den Zulieferern Pappnasen oder die Planung seitens Radon ging sträflich nach hinten los!

Bodo, an welchen Parts liegt es denn??
Könnte man die Teile gegen vergleichbare Produkte austauschen?
 
Also im Grunde ist bei großer Nachfrage etwas Geduld gefragt. Ich habe extra n Smiley benutzt. Bei anderen sieht das viel schlimmer aus. Der Winter hat eh noch nicht angefangen. Rechnet mal noch im Juni mit Schnee und nem verregneten Sommer ;)
Immerhin werden die Verzögerungen rechtzeitig kommuniziert.
 
Das 10.0 im 18 Zoll ist nicht mehr bestellbar.
Ist das nun definitif nicht mehr erhältlich für 2016 oder kommt da wieder was rein?
Beste Grüsse.
 
@Larskite:
Keine Bange, hier wird noch einiges kommen, aktuell sind die Rahmen leider in Verzug, deswegen der späte Liefertermin.
Die 'rot' markierten Größen werden voraussichtlich kurz vor der KW 17 wieder freigeschaltet werden, hoffe Deine Geduld wird bis dahin ausreichen...!:daumen:

Gruß,
Micha
 
Naja, ich finde es schon krass, dass 2x eine Lieferung korrigiert werden muss. @freetourer: Wie du schon richtig schreibst: EINE Lieferverzögerung! Wer kann mir sagen, dass es nicht so munter weitergeht? Da nochmal 2 Wochen, da nochmal ne Woche...
Entweder hat man bei den Zulieferern Pappnasen oder die Planung seitens Radon ging sträflich nach hinten los!

Bodo, an welchen Parts liegt es denn??
Könnte man die Teile gegen vergleichbare Produkte austauschen?
Die Verzögerung kommt durch ein nicht Sauber ausgeführtes Unterrohr ( wahren feine Risse an den
Kabelaustrittsöffnungen ) aber Ersatz ist Geliefert und die Rahmen werden vor Chinas Neujahr schwimmen. Das war unsere größte Sorge sonnst währe es Mai geworden. Gruß Bodo
 
Also ich warte lieber 4 Wochen länger und habe dann ein einwandfreies Bike. Spricht für Radon und die Qualitätskontrolle. Erspart spätere Reklamationen ,die Aufwand für uns Kunden und für Radon bedeuten und natürlich die Freude am neuen Bike kaputt machen würden.
 
Guten Tag meine Damen und Herren.

Ein neues Jahr ist hereingebrochen und da muss ein neues Radl ins Haus. Ich komme von einem 2010er Ghost AMR plus 7500 Lector (150/145) und brauche was Neues.
Es soll ähnliche, nicht unbedingt berauschende aber brauchbare, Uphill-Qualitäten besitzen aber sich im Downhill wesentlich besser fahren.

Ich hatte bislang das Propain TYEE und Rose Uncle Jimbo im Visier.
Doch jetzt habe ich das neue Swoop 10.0 entdeckt.

meine Eckdaten:
  • 70 % Touren ( bis 1200 HM, 4-5 std, 50km], hügeliges Gelände, gelegentlich Bikepark aber ohne Monsterjumps.
  • ein Paar solide Laufräder
  • 2x10 (werde hier das notwendige Material mit bestellen)
  • Gewicht <14.4kg exkl. Pedale
  • Fahrgewicht 100kg , Größe 190 cm, Schrittlänge 92cm
noch offene Fragen:
  • Welche Rahmengröße wäre hier die passende? (L - Tendenz XL)
  • Lieferzeit für 22" Rahmen ist nach wie vor KW18?
  • Ist die FOX Gabel jetzt eine 36 Float RC2 oder eine FIT4?; Hiezu gibt's unterschiedliche Angaben auf der Homepage
  • Ich hoffe ein Umbau vom Serien 1x11 auf 2x11 Shimano XT + Raceface Turbine 24/34 Blätter ist hier seitens Radon kein Problem?
  • Kann das Swoop meine Ansprüche erfüllen?

mfg
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag meine Damen und Herren.

Ein neues Jahr ist hereingebrochen und da muss ein neues Radl ins Haus. Ich komme von einem 2010er Ghost AMR plus 7500 Lector (150/145) und brauche was Neues.
Es soll ähnliche, nicht unbedingt berauschende aber brauchbare, Uphill-Qualitäten besitzen aber sich im Downhill wesentlich besser fahren.

Ich hatte bislang das Propain TYEE und Rose Uncle Jimbo im Visier.
Doch jetzt habe ich das neue Swoop 10.0 entdeckt.

meine Eckdaten:
  • 70 % Touren ( bis 1200 HM, 4-5 std, 50km], hügeliges Gelände, gelegentlich Bikepark aber ohne Monsterjumps.
  • ein Paar solide Laufräder
  • 2x10 (werde hier das notwendige Material mit bestellen)
  • Gewicht <14.4kg exkl. Pedale
  • Fahrgewicht 100kg , Größe 190 cm, Schrittlänge 92cm
noch offene Fragen:
  • Welche Rahmengröße wäre hier die passende? (L - Tendenz XL)
  • Lieferzeit für 22" Rahmen ist nach wie vor KW18?
  • Ist die FOX Gabel jetzt eine 36 Float RC2 oder eine FIT4?; Hiezu gibt's unterschiedliche Angaben auf der Homepage
  • Ich hoffe ein Umbau vom Serien 1x11 auf 2x11 Shimano XT + Raceface Turbine 24/34 Blätter ist hier seitens Radon kein Problem?
  • Kann das Swoop meine Ansprüche erfüllen?

mfg
Stefan
Stefan versuch mal : Gr. ich fahre L und bin sehr Zufrieden ( 190-91-102kg.). Bei deiner Beschreibung das beste 9.0 22fach Fahrwerk ist optimal zu deiner Beschreibung einzig der
Laufradsatz ist für Touren nur so Lala. Dazu noch einen leichten Laufradsatz für Touren mit
gut rollenden Reifen super. Die 36er Bj.16 in Fa. hat immer Fit 4. Schaltungsumbau nur über
Laden in Bonn ev. Möglich. Gruß Bodo
 
Guten Tag meine Damen und Herren.

Ein neues Jahr ist hereingebrochen und da muss ein neues Radl ins Haus. Ich komme von einem 2010er Ghost AMR plus 7500 Lector (150/145) und brauche was Neues.
Es soll ähnliche, nicht unbedingt berauschende aber brauchbare, Uphill-Qualitäten besitzen aber sich im Downhill wesentlich besser fahren.

Ich hatte bislang das Propain TYEE und Rose Uncle Jimbo im Visier.
Doch jetzt habe ich das neue Swoop 10.0 entdeckt.

meine Eckdaten:
  • 70 % Touren ( bis 1200 HM, 4-5 std, 50km], hügeliges Gelände, gelegentlich Bikepark aber ohne Monsterjumps.
  • ein Paar solide Laufräder
  • 2x10 (werde hier das notwendige Material mit bestellen)
  • Gewicht <14.4kg exkl. Pedale
  • Fahrgewicht 100kg , Größe 190 cm, Schrittlänge 92cm
noch offene Fragen:
  • Welche Rahmengröße wäre hier die passende? (L - Tendenz XL)
  • Lieferzeit für 22" Rahmen ist nach wie vor KW18?
  • Ist die FOX Gabel jetzt eine 36 Float RC2 oder eine FIT4?; Hiezu gibt's unterschiedliche Angaben auf der Homepage
  • Ich hoffe ein Umbau vom Serien 1x11 auf 2x11 Shimano XT + Raceface Turbine 24/34 Blätter ist hier seitens Radon kein Problem?
  • Kann das Swoop meine Ansprüche erfüllen?

mfg
Stefan
imho reicht da auch n Slide 140, 150, 160
 
Zurück