Swoop 2014

so wie ich bis jetz gehört und hier gelesen hab solln die wohl echt gut sein ...
kann dazu aber noch nich soviel sagen. bin erst einmal auf ebenem boden probegafahren und hol mein 8.0 erst am samstag ab.
 
find ich auch!
auf der seite von radon kannste dir den testbericht aus der letzten freeride durchlesen.
die ham das 9.0 da getestet und recht gut beschrieben wie es sich fährt.
 
Wer einen Blick hinter die Radon-Kulissen wagen möchte, hier lüftet Bodo den Vorhang seiner Innovationswerkstatt:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/we...-neue-Downhill-Wunderwaffe-vor-_id_26710_.htm
APRIL APRIL! Viele haben es bereits vermutet, bei "Bodo's Wunderwaffe" handelt es sich um einen Aprilscherz!


Unser Chefentwickler feilt für 2015 zwar an einem E-MTB, einem neuen Marathon-Fully und einem neuen sehr leichten Aluminium Rennradrahmen; aber nach dem derzeitigen Stand der Technik lässt sich weder ein 29er Downhiller noch eine 240mm Federgabel realisieren, zumal bei einem Gesamtgewicht von unter 13 Kilo.


Vielen Dank an alle, die sich dennoch als Testfahrer beworben haben, sie bekommen als kleines "Trostpflaster" eine Trinkflasche und ein Radon Factory Enduro Team Shirt!


Nächstes Jahr werden wir unseren Aprilscherz besser tarnen... =)

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/-02-04-14--April--April-_id_26710_.htm
 
Kann ich mich noch als Testfahrer anmelden, will als Trostpflaster auch so ein Factory Enduro Team Trikot.:D
Kann man das irgendwo erwerben, habe bei bike-discount nichts gefunden.
Gruß 78
 
Ui Testfahrer :) Was muss man dafür machen? Mit wem muss man sich in Verbindung setzen? Ich werde mir nämlich wenn ich das Go bekommen das 9.0 holen und wollte es dann bei meinem 6 Monatigen aufenthalt in der Slowakei auf Herz und Nieren durchtesten mit allem was so geht.

Gruß
 
Ui Testfahrer :) Was muss man dafür machen? Mit wem muss man sich in Verbindung setzen? Ich werde mir nämlich wenn ich das Go bekommen das 9.0 holen und wollte es dann bei meinem 6 Monatigen aufenthalt in der Slowakei auf Herz und Nieren durchtesten mit allem was so geht.

Gruß
Wir suchen leider gerade keine Testfahrer. Das bezog sich auf unseren Aprilscherz! Aber wenn Du noch Bedarf hast, ein Swoop zu testen, es gibt noch freie Plätze zum Radon Testival in Finale Ligure (25.-28. April, www.ridehappy.de/radon), wir sind außerdem beim Bike Festival in Riva vom 01.-04. Mai mit vielen Testbikes vertreten.
 
Hey

ja die Termine sind mir bekannt nur leider ist es für mich in der Zeit nicht möglich vorbei zu schauen. Aber nochmals vielen Dank für die Info :)

Gruß
 
so ... bin seit gestern auch endlich besitzer eines swoop 175 8.0!:D
bin wegen den langen lieferzeiten im moment die gut 200 km nach bonn gefahren.
zwei tage zuvor telefonisch reserviert.
im megastore war gestern entsprechend was los. halt saisonbeginn, anfang des monats und nen samstag.
hat ne gute halbe std gedauert bis der passende mitarbeiter zeit hatte!
und dann musste ich noch eineinhalb std warten bis es durch die letzte kontrolle in der werkstatt war.
aber egal ... iwann hatte all die ein ende und ich war mit meinem neuen bike auf dem heimweg bzw dem weg zur ersten testfahrt.
vom parkplatz waren es ca zwei kilometer bis zur örtlichen freeridestrecke, mal bergauf mal bergab ... ging beides wunderbar!
dort angekommen war ich als bisher ausschließlich hardtailfahrer mit der strecke ziemlich überfordert (viele sprünge, anlieger, drops ...) und baute viele fahrfehler ein bei denen ich dachte: jetz gleich tuts richtig weh!
aber fehlanzeige.
dass bike verzeiht einem ne menge und schluckt vieles einfach weg! :anbet:
wiedererwarten überstand ich meine ersten zwei stunden freeriden tatsächlich ohne sturz.
habe auf jedenfall blut geleckt und kann die nächste ausfahrt kaum mehr abwarten!
danke Radon für dieses geile bike!
trotz einiger zweifel und anderer bikes die vorher zur auswahl standen scheint dies definitiv ne sehr gute wahl gewesen zu sein!
 
dh ausbauen? kann man die leitung im Rahmen lassen?

Hallo,

ich habe genau aus diesem Grund keine Reverb sondern eine Kind Shock mit ganz normalen Zug. Den kann man innerhalb einer Sek. aushängen und zieht die Stütze raus.
Je nach Lift kannst du die Reverb vielleicht versenkt lassen und den Halter unter den Sattel klemmen ? Meiner Kind Shock würde das aber wohl auch nicht so gut tun, da man die mit etwas Kraft aus der abgesenkten Position rausziehen kann und dann wohl einen starken Unterdruck erzeugt, der bestimmt nicht gut ist.
Ich weiß nicht, ob das bei der Reverb auch so wäre.
 
Hey, ja bei der Rock Shox Reverb lässt sich der Sattel aus der abgesenkten Position rausziehen. Das Kabel ist bei der Steahlt-Variante ja sicher im Rahmen aber das absenkbare Rohr, wie du bereits angesprochen hast , macht mir Sorgen. Viele kleiner Parks haben ja eh nur Schlepplifte, die sollten kein Thema sein, aber bei Gondeln oder Sesselliften?! Ich hab leider noch keine gesehen und kann mir nicht ganz vorstellen, wie die Räder da eingehangen werden.
 
Zurück