Swoop 2014

Tach
mein 7.0er ist da :-)
Optisch und technisch bin ich mehr als zufrieden ;-)
Das Lime sieht in echt nen bisschen dunkler aus als auf den Fotos mir gefällts

mal sehen was der Gerät morgen auf dem Trail kann
 
Tach
mein 7.0er ist da :-)
Optisch und technisch bin ich mehr als zufrieden ;-)
Das Lime sieht in echt nen bisschen dunkler aus als auf den Fotos mir gefällts

mal sehen was der Gerät morgen auf dem Trail kann


Hi Jan,

welchen Tune hat denn der verbaute Monarch Plus? M/M oder M/L? Will mir einen Vivid Air für das Swoop 175 holen und erhalte irgendwie keine Info welchen Tune ich wählen soll.

Grüße und viel Spass :)
 
Hi Jan,

welchen Tune hat denn der verbaute Monarch Plus? M/M oder M/L? Will mir einen Vivid Air für das Swoop 175 holen und erhalte irgendwie keine Info welchen Tune ich wählen soll.

Grüße und viel Spass :)

Hi homyrider,

Tune ist M/L verbaut. Vivid Air bin ich auch am überlegen
mal sehen wie sich der Monarch fährt

Gruß und thx den werde ich haben
 
Wenn du genauso viel Ahnung von Marktwirtschaft hättest wie (hoffentlich) von Fahrrädern, wüsstest du worum es mir/hier geht.

Aber bezahl mal schön überall den UVP. Darf ich dann bitte dein nächstes Auto kaufen? Differenz vom UVP den du bezahlst gegenüber dem Preis den ich bezahle gehört dann mir ok?

Fehlen dir die Argumente oder warum greifst du mich an? Dann erkläre mir bitte worum es dir geht, ich scheine etwas begriffsstutzig zu sein.

Ist es bei der Marktwirtschaft nicht so, dass hohe Nachfrage höhere Preise ermöglicht und eine niedrige Nachfrage die Preise drückt?
Auch wenn es dir nicht passt, die Nachfrage scheint zu stimmen. Wenn du das anders siehst, ist es dir unbenommen zu warten bis Radon das auch erkennt und die Preise senkt - dann kannst du sicher ein super Schnäppchen machen! Allerdings darfst du nicht böse sein, wenn andere das nicht erkannt haben und die Räder bis dahin doch verkauft sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ja ich meine das swoop 175 8.0

Bist du dir sicher den es ist auf der der Homepage von Radon etwas irreführend beim 8.0 steht Gabel: 180mm; Hinterbau: 175mm und beim 9.0 Gabel: 140/180mm; Hinterbau: 175mm
 
Das 190er und das 210er mal live in Action.
Die Bikeparkversion kommt nach.

[ame="http://vimeo.com/79605644"]Radon Swoop 190/210 final on Vimeo[/ame]

Viel Spass
 
Tach
mein 7.0er ist da :-)
Optisch und technisch bin ich mehr als zufrieden ;-)
Das Lime sieht in echt nen bisschen dunkler aus als auf den Fotos mir gefällts

mal sehen was der Gerät morgen auf dem Trail kann

Hi,

und wie siehts aus hast du das Bike schon aufm Trail laufen lassen? Wäre sehr an einem Bericht interessiert.

SG
Stefan
 
Wollte mal fragen ob jemand weiß welchen RS Vivid man in das Swoop 175 bauen sollte:

Mid Reb / Mid Comp
Mid Reb / Low Comp
Mid Reb / High Comp

Möchte mein Swoop 175 gerne mehr abwärts nutzen und denke ich ist der RS Vivid eine gute Wahl. Würde mich über Infos/Erfahrungen freuen.

Das Swoop 190 ist übrigens der Hammer! Schade dass es so ne Farbkombi nicht auch beim Swoop 175 gibt!


Hallo zusammen,

ich habe eine Info von Bodo erhalten und wollte sie mit allen teilen.
Ich hatte gefragt welcher RS Vivid Air denn im Testrad Radon Swoop 175 im Freeride Magazin (Duell Sieger; 03/13) verbaut war.

"an dem Test Rad ist ein RS Vivid Air Länge 216mm Tune ML Buchsen 2x 22,2mmx8mm verbaut"

Bodo und Radon, vielen Dank!

:daumen:
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Info von Bodo erhalten und wollte sie mit allen teilen.
Ich hatte gefragt welcher RS Vivid Air denn im Testrad Radon Swoop 175 im Freeride Magazin (Duell Sieger; 03/13) verbaut war.

"an dem Test Rad ist ein RS Vivid Air Länge 216mm Tune ML Buchsen 2x 22,2mmx8mm verbaut"

Bodo und Radon, vielen Dank!

:daumen:


Achtung, für alle Interessierten. Habe soeben nochmal ein update per Mail erhalten.


"habe bei RS gesehen das es meine Ausführung nicht Aftermarket gibt habe L rep. M comp. würde M M nehmen."

Also doch M/M!

Viele Grüße ;-)
 
Sorry ja ich meine das swoop 175 8.0

Bist du dir sicher den es ist auf der der Homepage von Radon etwas irreführend beim 8.0 steht Gabel: 180mm; Hinterbau: 175mm und beim 9.0 Gabel: 140/180mm; Hinterbau: 175mm

Schau mal bei Radon auf der Seite vom 8er..

Fox 36 TALAS 180 RC2 Adjust Fit Taper, QR20 Federgabel

Die Fox 36 Talas 180 deckt einen ernorm grossen Einsatzbereich ab. Sie bringt jedes MTB an die Spitze der Performance. Die Fox 36 180 ist die perfekte Gabel für Enduro und Freeride. Durch die zahlreichen Einstellmöglichen kann sie auf jeden Einsatzbereich, Fahrstil und persönlichen Vorlieben justiert werden.

FIT Isolated Technology
Luft und Öl vermischen sich und in der Welt der Federung verschlechtert sich die Leistung. Unsere Isolation-Technologie verwendet ein besonderes System durch welches das Öl blasen- bzw. luftfrei gehalten wird um eine optimale Leistung in allen extremen Bereichen zu bieten.

Single Wall Expanding Bladder
Neues Blasen Design bietet die niedrigste Reibung für geschlossene Dämpfer, reduziert Flüssigkeit-Belüftung für eine verbesserte Federungs-Konsistenz und reduziert die ungefederte Masse für eine schnellere Reaktion am Rad und somit eine Erhöhung der Lenkpräzision.

- Laufradgrösse: 26"
- Federweg: 140 - 180mm
- Für 20mm Steckachsen mit 110mm Breite
- FIT Dämpferkartusche
- Float Luftfeder mit kombinierter Befüllung von Positiv-und Negativ Luftkammer über ein gemeinsames Ventil
- Einstellbare Zustufe
- Einstellbare Lowspeed Druckstufe
- Einstellbare Highspeed Druckstufe
- Federhärte über Luftdruck
- Tauchrohre 36mm Durchmesser
- Gabelschaft 1 1/8"-1,5" Aluminium
- Postmount Bremsaufnahme
- Gewicht: 2410g (inklusive Steckachse)

Ich hoffe mein 8er kommt diese Woche wie es auf Bike-Discount zu erkennen ist ;( und Schneeregen is mir auch egal... das ding wird gefahren ;)
 
Unter Details findest du auch die Infos zum Float...

dummerweise bekommt man bei FOX nicht wirklich das richtige manual zum einstellen der Dämpfer, aber da es ja eine bessere version als der DHX oder so sein soll... also gehe ich davon aus die anleitungen annähernd identisch sind...

es graust mir ja ein wenig mit der einstellerei... aber das gehört wohl dazu ;) ... ich wollte den sag bei beiden nicht auf klassische 25% stellen sondern auf 15%-20%....
 
... ich wollte den sag bei beiden nicht auf klassische 25% stellen sondern auf 15%-20%....

Warum?:confused:

Ist doch kein Racerad sondern ein Enduro, da solltest Du mindestens 30% SAG einstellen, aber nicht im Sitzen, sondern im Stehen auf den Pedalen gemessen. Bei der Talas dann noch die Lowspeeddruckstufe etwas zudrehen. Ich habe sie fast ganz zu, damit die Gabel nicht bei steilen Stufen gleich ganz durchfedert. Achso, und beim Dämpfer den SAG ohne jegliche Druckstufe (blauer Hebel) einstellen und erst dann ggf. die Druckstufe verwenden.

Eigentlich ganz einfach!:D

Viel Erfolg und vorallem viel Spaß mit dem neuen Bike.

Gruß 78
 
Hallo zusammen

Ich benötige eine kaufentscheidung und hoffe evtl auf die Erfahrung der Swoop fahrer!
Ich möchte ein Bike für alles wie jeder andere halt auch

1. Radon Swoop 175 9.0

Oder

2. canyon Strive 9.0 Team 2014


Fahrprofil ist Gemütliche Touren, Trail's etc,2 mal im jahr vll in den Bikepark mit max 2m dropps alles halt in den Alpen bzw Alpenvorland/Allgäu, ich hab das Bike/Enduro paradies ja sozusagen vor der Tür;P

Was haltet ihr von den beiden für meinen einsatzbereich?!

Achja tendieren würde ich zum swoop weil es optisch stabiler aussieht, ein wenig mehr Federweg bei gleicher Geo und Ausstattung hat da ich halt doch mit kompletter ausrüstung 115kg wiege!
Das einzige was mich noch verwirrt ist der Fox float X. Ist es jetz wie auf dem Bild einer mit CTD oder wie in der Beschreibung einer ohne? Gibts den float x überhaupt ohne CTD?


Gruß
 
mehr reserve ? .... 30% SAG is doch schon weg nur durch mich

OK, Du hast dann mehr Reserve, aber damit ungenutzten Federweg. Mit weniger SAG ist der Dämpfer härter und damit federt der Hinterbau insgesamt weniger ein, d.h. Du hast weniger Federweg zur Verfügung. Der Dämpfer sollte werksmäßig (interne Druckstufe usw.) so eingestellt sein, dass bei einem SAG von 30% noch genug Reserve bleibt (10% progressiv) für größere Sprünge. Somit bleibt für eine normale Enduroabfahrt 60% "echter" "Netto"-Federweg also 105mm. Wenn Du den SAG mit 15% einstellst, wird vielleicht am Ende aufgrund der härteren Luftfeder und der größeren Progression 40% des Federwegs nicht genutzt. Damit bleibt nur 45% "echter" "Netto"-Federweg also nur rund 79mm.
Außerdem ist der SAG auch für den Negativfederweg gedacht, also um Bodenwellen ausgleichen zu können. Mit mehr SAG wird der Untergrund besser absorbiert und das Bike liegt so besser im Trail.
Aber einfach ausprobieren!
Gruß 78
 
Ich habe mich gerade ins swoop 175 6.0 verliebt.:love:
Ist es möglich dort eine normale Kurbel reinzubauen oder wenigstens größere Kettenblätter, sodass man sich auf normalen Wegen bei 25-30kmh nicht den w00lf kurbelt?
 
Zurück